Womo-Ausbau alter Kastenwagen Transit, wie zulassen?
Servus zusammen,
wir haben uns einen alten Transit-Kastenwagen aus 1992 gekauft (ex Feuerwehr, Fensterbus 9-Sitzer mit langem Radstand, keine Zwillingsbereifung, 2,8t, 2.5 TD mit 74kw) und wollen den jetzt als Womo-light ausbauen (Vater-Tochter - Projekt).
Der Bus ist in einem guten Zustand, nur 52tkm gelaufen. Innen verwohnt, Dellen in der linken Hecktüre, etwas Rost (untenrum sehr gut, nur der Radlauf vorne rechts).
Jetzt war ich schonmal beim KÜS vorstellig (die kennen den Bus von den normalen TÜV-Prüfungen) und die haben wegen H-Kennzeichen schon mal abgewunken, weil sich die Anforderungen für das Erlangen des H-Kennzeichens massiv verschärft haben.
Jetzt die Frage, wie man sowas am besten zulässt:
- versuchen, ihn als Sonder-KFZ Feuerwehr weiterzufahren? Ist das möglich
- versuchen, das H-Kennzeichen zu bekommen, indem man ihn aufhübscht (die Substanz passt)
- also WoMo anmelden (was mich daran stört: Wir wollten etappenweise ausbauen, nicht alles auf einmal)
- als LKW anmelden
Hat hier jemand schon was ähnliches gemacht und hat nen Tipp für mich?
Danke & Ciao, Ralf
90 Antworten
Moin Moin !
Zitat:
Ich hab jetzt schon was im Netz gefunden, weiß nur nicht, ob ich sowas beim Tüv einfach vorlegen kann:
Zitat:
Zur Vorlage bei der Technischen Prüfstelle bestätigen wir Ihnen, dass von Seiten der Ford-Werke GmbH keine Bedenken bestehen, wenn bei dem oben genannten Fahrzeug die Gewichte wie folgt geändert werden:
Du brauchst eine Bestätigung von Ford für dein Fzg ! und nicht irgendetwas , was jemand anderes für sein Fzg bekommen hat. Diese Bestätigung ist Fahrgestellnummerbezogen.
MfG Volker