Womit schützt ihr die Metallteile am Unterboden?

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen,

besonders meine Stabis (vorne und hinten) sind vom Rost befallen, die Farbe blättert schon ab. Vorne habe ich (nach dem Schwingen der Drahtbürste) provisorisch eine schwarze Masse zum Pinseln genutzt, die Metall vor weiterem Rost schützen und nach 24 Stunden eine schlagfeste Schutzschicht bilden soll. War so eine 3 in 1 -Dose auf der stand, dass man direkt auf Rost pinseln kann. Mir ist natürlich klar, dass das Zeug den weiteren Rost nur verzögert und nicht dauerhaft aufhält.

An den hinteren Stabi muss ich die Tage auch noch ran, bevor der Rost zu heftig wird und der Stabi womöglich ersetzt werden muss (der kostet neu ja ein Vermögen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe). Hinzu kommen einige weitere Metallkleinteile, die mal eine Konservierung vertragen könnten.

An dieser Stelle nun die eigentiche Frage: Was nutzt ihr, um die vielen Metallteile am Unterboden zu schützen? Ich hätte auch gerne etwas, um den Hilfsrahmen rechtzeitig zu behandeln, nur will ich da nicht mit dem schwarzen Klebzeugs ran, welches ich für die Stabis nutze. Etwas wachsartiges passt dort vielleicht besser. Ich wäre für Tipps dankbar.

Das Beste wäre sicher, wenn man alle Teile ausbaut, sandstrahlt und pulverbeschichtet. Vielleicht wäre das eine Unternehmung für den nächsten Sommer. Erstmal brauche ich eine schnelle Lösung für den kommenden Winter, damit sich der Rost nicht weiter ausbreitet (noch ist es nicht all zu schlimm, sondern oberflächlich).

Gruß
der Schwede

15 Antworten

Meine Fahrzeuge wurden nur in den Hohlräumen mit ausreichend Holhraumversiegelung geflutet,alles andere bliebt unbehandelt.
Warum auch extra konservieren?
Bis es dort ECHTE Rostprobleme gibt,bin ich schon lange unter der Erde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen