womit 4 Kickbässe antreiben ???
'n Abend zusammen!
Mache mir gerade (mal wieder) Gedanken über Hifi in meinem kleinen Audi!
Hab bisher nur oben auf m Armaturenbrett zwei 10er Hochmitteltöner und nun folgendes überlegt:
Hochmitteltöner raus, stattdessen 2Wege Kompo (die 2 10er wieder ins Armaturenbrett und je einen Tweeter in die A-Säule.
Und in die Vordertüren je zwei Kickbässe (16er ?!?).
Nun meine Frage: Wie schließe ich diese Komponenten am Besten an?? Einen Vier-Kanal-Amp für die Kicks und das 2-Wege System so ans Radio (je mit Frequenzweiche),
oder wie???
Und: Welche Endstufe würde sich dafür anbieten, Anzahl Kanäle, etc..??
Sub will ich nicht verbauen, nur die Kicks, das genügt mir.
Wundert euch nicht, wenn ich Stuss schreibe, hab noch nit allzu viel Ahnung von CarHifi. male mir nur immer aus, wie es bald in meinem Auto sein könnte, und das macht Laune :-)
mfG
flu_ry
31 Antworten
Re: Kickbässe
Zitat:
Original geschrieben von micha_hu2003
Wobei der Hertz HV 165L kein echter Kicker ist sondern ein
Tieftöner.
Mfg Micha
was ist denn ein echter kicker ?
habe den hertz hv 165L bei mir verbaut und er tut das, was viele als kicken bezeichnen würde...
mfg eis
eisi ich dachte du weisst was da der unterschied ist!
ein kickbass hat einen ungeeigneten frequenzverlauf, um ihn hoch spielen zu lassen und an einen HT anzukoppeln. so wie die emphaser kickbässe oder die AD vipera6! da sollte man dann bei 250hz rum trennen und nen MT ankoppeln.
das heisst aber nicht dass ein TMT weniger "kickbass" macht als ein reiner kickbass.
mfg caraudiohans
so, ich hab jetzt mal zwei Verstärker in die engere Auswahl gezogen (günstig, genug Leistung, mit Bandpassfilter)
1. Helix Dark Blue 4
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
2. Rodek R4100A2
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Gibts außer denen noch vergleichbare Modelle in der Preisklasse ?
Achja, und für die Kickbässe hab ich auch ein ganz gutes Angebot gefunden, Platz 1 der "autohifi-Bestenliste" :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Also vier Kicks für 220 Euro plus Versand ist doch mal supergünstig, oder ??
ICH würde die rodek nicht nehmen! schon gar nicht für ein frontsystem, die hat zwar leistung ist aber klanglich nicht so gut! da gibt es bessere!
ist MEINE meinung hatte die endstufe für 4 wochen!
Ähnliche Themen
wenn du die kickbässe nehmen willst brauchst du eine endstufe die 1ohm stabil ist da die kickbässe 3ohm haben und wenn du zwei auf einen kanal hängst, haben die dann 1,5ohm, die rodek ist aber nur 2ohm stabil!
Was bedeutet das eigentlich genau, "1 Ohm stabil" ??
Wie siehts denn mit der Helix Dark Blue 4 aus, ist die 1ohm-stabil ??
Oder Könntest du mir eine vergleichbare Endstufe empfehlen?
also mit:
1. "Stabilität" von 1 Ohm
2. Bandpassfilter
3. etwa der gleichen Leistung wie die Rodek
(empfohlene Verstärkerleistung für die Phonocar Kickbässe: >90 Watt)
Das wäre SUPER !!
Gruß
ich bin von der xetec begeistert, obwohl die fast die selbe leistung hat wie die rodek liegen da welten drinn vom klang und vom druck! es gibt bestimmt bessere aber ich würde die jederzeit wieder nehmen!
Kickbässe
Sorry,
Kickbässe haben eine Nennimpedanz von 4Ohm.
Ich möchte hier niemandem eine bestimmte Endstufe
auf schwätzen.
Meine Hilfe die ich hier gebe beziehen sich auf Erfahrungen und durch das was ich schwarz auf weiß habe.
Mit Sicherheit ist auch die Xetec eine gute Wahl, die hat aber auch einen stolzen Preis von 500,-.
Die Kickbässe von Phonocar kannst du nehmen (sind Auslaufmodelle)
Was die Endstufen betrifft mußt du selbst entscheiden.
Hier noch ein paar Daten laut Auto-hifi.
Die Helix ist mit 48 Punkten in der Mittelklasse gelandet.
Die Rodek mit 55 Punkten in der Oberklasse.
Die Xetek mit 61 Punkten in der Spitzenklasse.
In der Aufgeführten Liste für Optimale Kickbass-Amps von Auto-hifi ist die Xetec Gravity 4G-600 nicht dabei.
Die Xetec Prestige P-4 EVO und die Gravity 5G-900 sind dabei
und sind zum Preis von 700,- für die Evo und 900 für die 5G-900 zu haben.
Zum schluss hier nochmal:Kickbässe haben 4 und keine 3Ohm.
Mfg Micha
Erstmal Besten Dank für die Infos!!!
Seh ich das richtig, für Kickbass-Betrieb eignet sich also jede Endsufe, die 2-ohm-stabil ist (2 Kicks/Kanal) und einen Bandpassfilter "an Bord" hat ??
Aber soviel Geld wie für die Xetec wollte ich nicht ausgeben, eher so im Rahmen 200 - 300 Euro. Als blutiger CarHifi-Anfänger hab ich auch nicht allzu hohe Ansprüche an den Klang, hauptsache es klingt besser als momentan (nur 2er Kompo) !!
Das Magazin autohifi macht ja - wie ich finde - einen seriösen Eindruck, also wenn die sagen, dass die Helix so Mittelklasse ist, dann glaub ich denen das mal. Mehr will ich auch gar nicht.
Wären die beiden denn eine gute Wahl, die Helix DarkBlue4 oder die Rodek4100A2 ???
Fragen über Fragen..... :-)
ich würde dir als amp die phase evolution RS 4 empfehlen (~280€). die klingt recht fein und hat power.
dazu würde ich dir 2 paar hertz hv 165 L (~140€ das paar)empfehlen.
habe die dinger selber bei mir verbaut und bin sehr zufrieden.
evtl könnteste dir die mal anhören wenn du zum treffen kommst 🙂
mfg eis
ja ja is ja gut hab da gestern 3ohm gesehen, sind aber 4 ohm! keine ahnung wo ich das gesehen habe sorry!
aber ich würde die rodek trotzdem nicht nehmen! und es gibt die xetec auch billiger! frag mal einige händler ob die dir einen guten preis machen dann kannste die bestimmt für unter 400euro bekommen!
ich kenne den test! man muß nur nicht alles glauben was da steht, haste mal gesehen wieviel werbung acr in der zeitung hat!
hast du beide endstufen im vergleich im selben auto gehört? ich ja (sogar in 2 autos!)und selbst wenn er die nur für 459euro bekommen würde wäre das geld gut angelegt!
die rodek ist nicht so schlecht aber wie ICH finde eine einsteiger endstufe mehr nicht! und klanglich nicht wirklich so der hit.
Kickbässe
Ich hab schon viele Amps in den gleichen Autos gehört.
Der beste und teuerste Amp nützt die nichts wenn das ganze drum herum nicht stimmt.Keine oder sehr schlechte Dämmung, billige oder schlecht verbaute LS.
Die Abstimmung, das einstellen.
Das falsche Zubehör (Kabel,Cap,etc...)
Hast du die Rodek oder die Xetec schon in der Form gehört wie sie hier angewendet werden soll?
Im Audi 80 mit den anderen Komponenten dazu?
Ich selber nicht. Und du mit größter wahrscheinlichkeit auch noch nicht.
Was ich, du und andere hier tun ist "Versuchen zu helfen"
und dabei nicht die Preisliche Limit des Betreffenden zu
übersteigen.
Mfg Micha
sollte nicht böse gemeint sein!
und zu deiner frage nein das andere auto war ein golf 3 aber mit den emphaser kick und ich fand das sauberer und auch ein bischen mehr pegel und druck, ein bekannter der zufällig vorbei kam meinte nur, wau das klingt ja klasse habt ihr neue lautsprecher eingebaut! (der wußte nicht das wir die xetec nur zum probieren drinn hatten)
am besten du machst alles fertig kabel dämmen usw und probierst dann einige endstufen und lautsprecher aus