1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Guter Sound im VW T4 - wie und womit?

Guter Sound im VW T4 - wie und womit?

Hallo,

Habe mir kürzlich einen VW T4 gekauft und höre ziemlich gerne Musik und will nicht auf guten Klang verzichten.
Kenne mich nur leider nicht so gut aus, deswegen wollte ich mal fragen, was ihr mir so empfehlen könnt.

Momentan sind w Lautsprecher in den Türen, 2 im Amaturenbrett und 2 hinten (bei der 3. Sitzreihe).

Ich würde gerne die Laustprecher austauschen, eventuell Endstuffe und Subwoofer einbauen, neues Radio und Türen dämmen.
Habe leider kein so großes Budget.

Ich bin für jeden Tipp und Ratschlag sehr dankbar 🙂

lg

13 Antworten

Wo liegt denn dein Budget ?

Wenn du Lautsprecher in den Türen hast sind ja schon die großen Türpappen verbaut, das ist hilfreich.

Eine Endstufe wird nötig sein sonst bekommt man auch mit guten Lautsprechern in dem großen Auto keinen guten Klang hin

Ist es denn wichtig das die Musik hinten laut sein muss ?

Mein Vorschlag wäre:

Tauschen der Lautsprecher vorne gegen anständiges Compo-System
Endstufe unter Beifahrersitz
Hintere Lautsprecher weiter über das Radio laufen lassen bzw. auch über Endstufe, je nach Budget
Subwoofer unter Fahrersitz bzw. unter die Rücksitzbank

Nu brauchen wir halt weitere Infos von dir

Das wichtigste - wieviel darf das ganze (inkl. Subwoofer und Radio) kosten?

Hallo,

Danke für die Antworten.
Also viel zu teuer sollte das ganze nicht werden - der bus kostet mich schon genug 🙂
Hinten ist die Musik nicht sooo wichtig.

ich habe an so ein radio mit ausfahrbaren display gedacht, sollte aber nicht teurer als 270 werden und dann für boxen subwoofer etc. nochmal um die 300?!?

Ich werde die 2. Sitzreihe nicht immer drinnen haben - ist der subwoofer zu weit weg wenn er hinter der 2. sitzreihe montiert wird?

Vielleicht gibt es eine Lösung dass ich den subwoofer unter der Beifahrer Doppelbank montiere, oder ist da zu wenig platz?

Gibt ja auch so kombi lösungen bin jetzt auf das hier gestoßen: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Wenn die gpnstigeren sachen nicht gut sind, habe ich auch daran gdacht nach etwas gebrauchtme zu suchen z.B. der hier (da müsste dann halt noch seperat eine endstufe her):
http://www.willhaben.at/.../...asskiste-plx12bp-subwoofer-84235821?...

Weiß halt wirklich nicht was gut ist - bin leider ein Laie ...

ps: boxen hätte ich auch noch gefunden (weiß jetzt nicht sicher ob nur 16cm in den t4 passen oder auch so wie diese 16,5:
http://www.willhaben.at/.../emphaser-26-neo-xt4-neu-82669683?...

http://www.emphaser.com/ebp1000a_active_trunk_box_de.php

der wirkt auch ganz sinnvoll, glaubt ihr reicht mir so etwas - das könnte ich dann echt mehr oder weniger verstecken udn würde mir auch noch die endtstufe sparen - frage nur ob der von jb oder dieser hier von emphaser mit den boxen klar kommen würden ..

Ähnliche Themen

Bist du aus Österreich und von wo?

Wenn du von ausfahrbarem Monitor sprichst, dann kann Klangqualität nicht im Vordergrund sein.

Hallo,

Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?
ich komme aus wien und würd emir zum einparken gerne eine rückfahrkamera einbauen, deswegen hätte ich gerne ein radio mit display .. dvd schauen will ich mit dem teil nicht - dafür habe ich meinen laptop ..

ich will auch keine über drüber soundanlage .. aber ich fahre oft länger auto und höre dabei gerne musik (oft basslastige), deswegen will ich etwas besseres als das Original ..

Er meint das bei dem Preis denn du nennst keine Radios zu finden sind, die guten Klang mit guter Bildqualität verbinden. Ist einfach für den Preis nicht möglich

Also Radios mit ausfahrbarem Display lass mal beiseite, soll doch um Klang gehen denke ich. Für den Preis bekommt man mit Glück was gutes gebrauchtes aber neu nix anständiges.

Ich empfehle dir besser ein normales Radio mit anständigem Menu und guter Bedienbarkeit. USB natürlich falls du darauf wert legst.

Ein Subwoofer wenn er nicht brutal sein soll würde ich eher unter den Fahrersitz verbauen, zur Not das Gehäuse selber bauen. Hinter der 2 Sitzreihe ginge zwar auch allerdings wäre dann schon eine Laufzeitkorrektur wichtig, sonst kommt der Bass viel zu spät

Besser als das Original ist auch nicht schwer im T4

Wegen dem Einparken, wäre da nicht auch eine Einparkhilfe mit Piepser denkbar ? Weil Kamera kost auch viel Geld und dann wäre die Qualität noch schlechter bei dem Budget.

Meine Empfehlung ist immer, entweder mehr Geld investieren für die Teile, gebraucht kaufen oder was weglassen und besser auf Klangqualität zu setzten. Schließlich geht es ja darum bei der Anlage

Ich sehe es etwas unrealistisch, für das Geld etwas sinnvoles (selbst gebraucht) zusammenzustellen.

Abgesehen davon, welches Radio du nimmst, müsstest Du folgendes dazu rechnen

1. 3-Wege Frontsystem (150-200€). TT in der Tür, MT in Armaturenbrett, HT an die Säulen.

2. Dazu etwas Türdämmung und ggf. Adapterringe (50€)

3. Subwoofer auf Maß selbstgebaut (120€)

4. Endstufe 4-Kanal gebraucht (100€)

5. Kabel/Kleinkramm (50€)

Ich hätte keine Bedenken den Sub hinten einzubauen.

Sry, war echt etwas verwirrend geschrieben. Bin aus Kärnten, wärst du auch aus meiner Gegend hätte ich dir gern auch vor Ort weitergeholfen.

Das mit der Rückfahrkamera ist dann natürlich verständlich. Du sagtest ja, du wünscht dir eine gute Klangqualität. Vielleicht hab ich da andere Maßstäbe im Kopf, aber das was ich darunter verstehe würde ich mit den meisten Bildschirmradios nicht hinbekommen. Dafür können "langweilige" 1 Din Radios bereits für relativ wenig Geld eine sehr umfangreiche Ausstattung zur Klangverbesserung enthalten.

Preislich werf ich dann mal das hier in den Raum: http://www.willhaben.at/.../...cher-165mm-120watt-wie-neu-84995706?...
http://www.willhaben.at/.../...xton-subwoofer-verstaerker-85120090?...

Also mit dem Sub kann man es natürlich machen wie man will, dem einen gefällts, dem anderen nicht. Ich hatte bisher einen Ausbau im T4 und die Verzögerung ging mir gewaltig auf den Geist. Egal wie rum gepolt der Sub war, der Bass kam immer zu spät und "stand" auch quasi zwischen der 1 und 2 Sitzreihe.

Wir haben dann das Radio getauscht gegen ein besseres mit LZK, das anständig eingestellt und schon war der Klang richtig gut. Bass war gleich mit dem Frontsystem, satt und kräftig

Deine Auflistung kommt ganz gut hin aber meinst du nicht das ein 3-Wege System etwas oversized ist ? Wer wirklich auf Klang baut wird das wohl nehmen aber da sind wir bei einem ganz anderen Budget. Ich denke ein 2-Wege Compo sollte reichen

Ich würde mit Phasendrehung des Subs spielen

Ein 2-Wegesystem gerade in so einem Auto (TMT sehr tief unten in der Tür und dazu hohe Sitzposition) hört sich doch blöd an. Da kommt die ganze Musik aus der Wadengegend. Deshalb ist der MT eines 3-Wegesystems oben in dem Armaturenbrett wichtig.

Wie kompliziert ist es denn HT in die Säule einzubauen?

Unter dem Sitz wäre mir ein sub natürlich am liebesten oder unten in der mittelkonsole (aber ist da nicht zu wenig platz?

Ja eine einparkhilfe würde es eigentlich auch tun und wäre wesentich günstiger, habe nicht gewusst das bildschirmradios so schwach sind (dachte das zumindest die von pioneer etc. ganz gut sind)

also wenn ihr mir einen guten subwoofer und passende boxen + endstufe emphehlen könnte wäre es super. Wenn der subwoofer nicht eisieg ist, habe ich jetzt auch shcon daran gedahct in direkt hinter den fahrersitz zu montieren.

wenn es was wirklich gutes ist, gebe ich auch gerne bissche merh aus, aber viel merh als 500€ sind leide rnicht drinnen 🙁

Zitat:

Wie kompliziert ist es denn HT in die Säule einzubauen?

Überhaupt nicht kompliziert. Es gibt 3-Wege-Systeme, die für den Hochtöner gleich ein "Einbautöpchen" enthalten (Hertz, Focal, Audison,...). Es muß nur an die Säule oder Armaturenbrett entsprechend ausgerichtet geschraubt werden.

hier nur ein Beispiel

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen