womit 4 Kickbässe antreiben ???

'n Abend zusammen!

Mache mir gerade (mal wieder) Gedanken über Hifi in meinem kleinen Audi!

Hab bisher nur oben auf m Armaturenbrett zwei 10er Hochmitteltöner und nun folgendes überlegt:

Hochmitteltöner raus, stattdessen 2Wege Kompo (die 2 10er wieder ins Armaturenbrett und je einen Tweeter in die A-Säule.
Und in die Vordertüren je zwei Kickbässe (16er ?!?).

Nun meine Frage: Wie schließe ich diese Komponenten am Besten an?? Einen Vier-Kanal-Amp für die Kicks und das 2-Wege System so ans Radio (je mit Frequenzweiche),
oder wie???
Und: Welche Endstufe würde sich dafür anbieten, Anzahl Kanäle, etc..??
Sub will ich nicht verbauen, nur die Kicks, das genügt mir.

Wundert euch nicht, wenn ich Stuss schreibe, hab noch nit allzu viel Ahnung von CarHifi. male mir nur immer aus, wie es bald in meinem Auto sein könnte, und das macht Laune :-)

mfG
flu_ry

31 Antworten

Kickbässe

Hallo,
Das 2er Compo solltest du mit über den Verstärker laufen lassen.
Eine Vier Kanal Endstufe langt für alles.
Das Compo auf 1+2 die 4Kickers auf 3+4 jeweils zwei auf einen Kanal.Dadurch hast du dann 2 Ohm auf Kanal 3+4
und mehr Leistung.
Was du für einen Verstärker dir kaufen solltest ist schwer zu sagen(kommt darauf an was du ausgeben willst).
Worauf du aber achten solltest ist das der Verstärker einen Bandpassfilter hat,den brauchst du für die Kickers.
Als zweite Lösung:Es geht auch ohne Bandpassfilter,Hochpass
im Radio (80Hz) Tiefbass am Verstärker.
Mfg Micha

Ideal für sowas ist wie ich finde ne Steg - z.B. ne QM 75.4x oder QM 105.4x. Wenn dir das zu teuer is geht natürlich auch ein anderer Amp, die Stegs haben halt so schöne Frequenz-Steckmodule mit denen man die Frequenz genau festlegen kann. Wenn du 10er im Amaturenbrett hast würd ich die bei ~300Hz trennen, 250 gingen noch gerade so. Alles drüber also die 10er (+HT, also das 10er 2-Weg Kompo), alles drunter die Kickbässe in der Tür.

BÄR

p.S.: Ähja, ohne Sub würd ich die Kickbässe bei 50 oder 60 nach unten Trennen wenn überhaupt. Kommt auf die LS drauf an, wenn sies aushalten is gut, sonst *musst* du höher gehen (ok, nix is muss, solltest halt) -- aber ohne Zwang 80Hz finde ich viel zu hoch.

Kickbässe

Zitat:

Original geschrieben von hustbaer


Ideal für sowas ist wie ich finde ne Steg - z.B. ne QM 75.4x oder QM 105.4x. Wenn dir das zu teuer is geht natürlich auch ein anderer Amp, die Stegs haben halt so schöne Frequenz-Steckmodule mit denen man die Frequenz genau festlegen kann. Wenn du 10er im Amaturenbrett hast würd ich die bei ~300Hz trennen, 250 gingen noch gerade so. Alles drüber also die 10er (+HT, also das 10er 2-Weg Kompo), alles drunter die Kickbässe in der Tür.

BÄR

p.S.: Ähja, ohne Sub würd ich die Kickbässe bei 50 oder 60 nach unten Trennen wenn überhaupt. Kommt auf die LS drauf an, wenn sies aushalten is gut, sonst *musst* du höher gehen (ok, nix is muss, solltest halt) -- aber ohne Zwang 80Hz finde ich viel zu hoch.

Das geht aber nur wenn du ohne HP im Radio ansteuerst und

dir einen Amp holst der einen Bandpassfilter hat.

Ansonsten sind die Frequenzen im Radio vor gegeben.

Mfg Micha

4-Kanal-amp mit Bandpass

Besten Dank an alle!
Also dass mein Plan funktionieren würde, freut mich schonmal sehr. :-)

Denke, dann werd ich mir nen preiswerten 4-Kanal-Amp mit Bandpass holen und alles an den anschließen.
So viel Druck bzw. Sub will ich gar nicht, es soll halt nur 'n bisl mehr hergeben als die Werksanlage. Abgesehen davon ist der Audi Typ89 Limo, was das Platzieren des Subwoofers angeht ziemlich scheiße, da unter der Hutablage nen dickes Blech ist und hinter der Rücksitzbank auch und dierkt dahinter sitzt der Tank, ziemlich komisch.

Die Steg 75/100 macht n ganz guten Eindruck, so mit der Preisklasse hab ich schon gerechnet.

Ein 2er-Kompo besorg ich mir bei ebay (peerless def.) oder so. Und welche Kicks würdet ihr empfehlen? 16er oder 13er ??
Da ich noch Fensterkurbeln habe, sind 13er wohl besser oder?

Gruß

Ähnliche Themen

Kickbässe

13er Kickbässe!!!
da wirst du lange suchen müssen.
Kickbässe haben 16er Format.
die Steg QM 105 ist nicht schlecht aber teuer.
Es geht auch billiger und sind laut Carhifi Optimale
Kickbass-Amps.
Phase Evolution RS 4 für ca.400,- 4x107 Watt an 4 Ohm
4x167 Watt an 2 Ohm

Rodek R4100 A2 für ca.300,- 4x94 Watt an 4 Ohm
4x145 Watt an 2 Ohm

Jetzt kommt es noch darauf an was die Kickers kosten sollen,
die liegen so zwischen 120,- und 380,- das Paar.
Mfg Micha

Danke für die Empfehlungen.
Kann ich an diese "optimalen Kickbass-Amps" denn auch mein 2er Kompo anschließen ??

Zitat:

Das geht aber nur wenn du ohne HP im Radio ansteuerst und
dir einen Amp holst der einen Bandpassfilter hat.
Ansonsten sind die Frequenzen im Radio vor gegeben.
Mfg Micha

Jo ha, das mit den 50-60Hz trennen hab ich nachträglich dazugeschrieben, das kann die Steg dann nichtmehr, das stimmt. Allerdings könnte man auch genauso ne kleine passive Cinch-Weiche vorschalten (oder natürlich auch ne aktive). Mit nem Verstärker mit Bandpassfunktion gehts natürlich einfacher - vorausgesetzt man kann den Bandpass net nur am oberen Frequenzband machen.

BÄR

Kickbässe

Natürlich kannst du das Compo mit anschliessen.
Diese Amps haben einen Bandpassfilter für die Kickers (nicht jeder Amp hat diesen Filter).
Beispiel:Compo auf Kanal 1+2 im Hochpass,Kanal 3+4 im Bandpass für die Kickers.
Beide Amps(Hifonics und Rodek) gibts bei ACR,die Hifonics kostet 339,- die Rodek 249,-
Mein Tip nimm die Rodek da haste mehr Geld für das Compo
und die Kickers.
Wie hast du dir das mit dem Einbau der Kickers vorgetellt?
Türverkleidung Loch rein und Kickers fest geschraubt?
Mfg Micha

Doorboards

ne ne, für die Kicks will ich noch Doorboards bauen bzw. bauen lassen, wenn möglich irgendwie geschlossen (nach hinten), damits noch knackiger klingt.

Wie lege ich den 4 LS an zwei Kanäle, mit 2 Y-Cinch-Kabeln, oder ??

Pass nur auf dass das geschlossene Volumen nicht zu klein wird. Sonst klingt das nicht knackig sondern bloss dünn.

BÄR

Kickbässe

Ich würde es so machen.
1x Chinch auf Front fürs Compo
1x Chinch auf Rear für die Kickers

Kanal 1=Compo links
Kanal 2=Compo rechts
Kanal 3=2Kickers links =(jeweils 2xplus,2xminus) am Amp
Kanal 4=2Kickers rechts =(jeweils 2xplus,2xminus) am Amp

So hast du 4 Ohm beim Compo und 2 Ohm für die Kickers.

Mfg Micha

kann dir die lautsprecher von hertz empfehlen.
als "kickbässe" kann ich dir die hertz hv 165L empfehlen.
dazu würde der hertz hv100 10cm mid passen den du mit der 2w.10 weiche neben dem ht laufen lassen kannst.

wenn es 13er sein müssen, würde ich dir die andiran 13er empfehlen, sind zwar nicht ganz billig, klingen dafür aber schön 🙂...

mfg eis

Kickbässe

Wobei der Hertz HV 165L kein echter Kicker ist sondern ein
Tieftöner.
Mfg Micha

Hiho!

Was ist denn von diesen hier zu halten ???

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Dann bin ich mit 4 Kickbässen bei 260 Kröten.
Mehr als sagen wir 300 Euro möcht ich auch nicht unbedingt ausgeben, will ja auch keine High-End-Kicks.

Deine Antwort
Ähnliche Themen