Wollt ihr keinen Respekt?
Hallo zusammen,
hier eröffne ich ein Thema welches leicht provokant ist, aber was vermutlich auch hunderte male in Deutschland täglich vor kommt.
Ich persöhnlich bin ein liebhaber von Nutzfahrzeugen und sehe sie als unabdingbare Arbeitsgeräte in der heutigen Zeit an.
Doch leider gibt es sehr oft die Situation, man fährt mit einem schwachen PKW auf die Autobahn links neben einem ein LKW macht kein platz obwohl er Platz hätte und behindert selbst deinem die Einfahrt.
Oder aber auch das nicht blinken aus dem Kreisel das es nicht mehr reicht und viele weitere Situationen. Manche dieser sind auch sehr gefährlich .
Speziell ist mir das bei Osteuropäern und Schweizern aufgefallen das diese gerne mal auf ihr recht beharren.
Deshalb lass ich inzwischen keinen dieser sturen Kollegen wenn sie den Blinker setzen, zum überholen rein. Und wenn diese auf die Autobahn möchten sollen sie selbst gucken wie sie drauf kommen. Leben und leben lassen.....
Damit das jetzt nicht falsch gewertet wird, ich sage ja nichts wenn es einfach nicht geht, dann ist es halt einfach so und bin auf niemanden sauer.
Jetzt an die LKW Fahrer oder auch an die PKW fahrer. Wie seht ihr das ganze? Vielleicht wird mir ja durch die sichtweise eines LKW Fahrers mehr bewusst.
Grüße Kamazfreak
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
und behindert selbst deinem die Einfahrt.
wenn der fahrer vom pkw zu blöd ist,
nen gang zurückzuschaltenund das
gaspedal durchzutretenbzw. meint
(weil er gerade dabei ist einen neuen spritsparrekord aufzustellen)es wäre völlig ausreichend, im 6.ten gang mit viertelgas zu beschleunigen...braucht er sich auch nicht zu wundern, wenn er nicht auf die autobahn kommt!
desweiteren könnte der pkw ja auch hinter dem lkw auffahren...
...wer als pkw-fahrer beim einfahren auf die autobahn probleme hat, ist zu 101% selbst daran schuld!
70 Antworten
Die Spur nennt sich Beschleunigungsstreifen und als auffahrender muss man dem Verkehr welcher auf der Autobahn ist Vorfahrt gewähren. Wenn es ein Pkw Fahrer nicht schafft seine Geschwindigkeit auf dem Beschleunigungsstreifen auf die Gefahrene Geschwindigkeit der Lkws zu bringen sollte er sich hinter dem Lkw einorden.
Für Pkw Fahrer wechsele ich aus dem oben genannten Grund nicht mehr den Fahrstrefien, für Lkws Wohnmobile Busse nach Möglichkeit mache ich das.
Also wird das nicht als nette geste gesehen? Wenn ich einen LKW bei möglichkeit reinlass? Kann auch stur auf meiner Spur bleiben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
Also wird das nicht als nette geste gesehen? Wenn ich einen LKW bei möglichkeit reinlass? Kann auch stur auf meiner Spur bleiben 🙂
Doch natürlich nur kommt es selten vor das ein Pkw mit geringer Geschwindigkeit auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs ist.Probematisch ist das beschleunigen nur beladen, leer komme ich mit dem Lkw fast immer auf die Reisegeschwindigkeit 80.😉
Der Beschleunigungsstreifen heißt seit 2006 Einfädelungsstreifen. Eventuell verwechselt der TS das ganze mit dem Reisverschlußverfahren?
Beim Einfädelungsstreifen ist es jedenfalls so, dass der Einfahrende beschleunigen muss, um sich in den Verkehr auf den durchgehenden Fahrstreifen einzuordnen und dabei das Vorrecht des durchgehenden Verkehrs beachten muss.
Wenn es sich denn um ein durch die Bauart bedingtes langsames Fahrzeug handelt ist eigentlich jeder LKW Fahrer bereit Platz zu machen, wie auch immer. Manche gehen sogar im Überholverbot auf den linken Fahrstreifen (wenn auch nicht ganz uneigennützig).
Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
Ich trete im 3ten gang das Gas durch
wenn das nicht ausreicht, hast du auch noch einen zweiten gang!
Zitat:
das erwarte ich auch nicht.
aber viele andere, die einfach auf die autobahn auffahren...
Zitat:
Also wird das nicht als nette geste gesehen?
bei einem einzelnen auto, dessen fahrer zu blöd zum autofahren ist - da ist es kontraproduktiv extra wegen dem die spur zu wechseln...der meint nämlich dann, der verkehr auf der bevorrechtigten durchgehenden fahrban
MUSSihn reinlassen...so kommts dann, das es regelmäßig im bereich von auffahrten kracht, weil einfach direkt am anfang vom beschleunigungsstreifen mit <80kmh auf die bahn gefahren wird....
....bei einem lkw, oder einem pkw mit anhänger sieht die sache anders aus, da diese nicht immer das beschleunigungsvermögen haben sich der geschwindigkeit auf der autobahn anzupassen.
Bei dem Problem auf die Autobahn raufzufahren sollte berücksichtigt werden das bei nicht gerade wenigen Leuten der Blutdruck steigt und die Angst mitfährt - da ist viel Unsicherheit vorhanden - bösen Vorsatz würde ich da keinesfalls unterstellen - sowas ist sehr selten der Fall - also eher cool bleiben und den unsicheren Kandidaten helfen gesund nach Hause zu kommen 🙂 (sind nicht selten Frauen) 😁
Sternengruß an alle Überlandschwersttransportfortbewegungskünstler
Zitat:
Original geschrieben von Karthago500SEC
Bei dem Problem auf die Autobahn raufzufahren sollte berücksichtigt werden das bei nicht gerade wenigen Leuten der Blutdruck steigt und die Angst mitfährt - da ist viel Unsicherheit vorhanden - bösen Vorsatz würde ich da keinesfalls unterstellen - sowas ist sehr selten der Fall - also eher cool bleiben und den unsicheren Kandidaten helfen gesund nach Hause zu kommen 🙂 (sind nicht selten Frauen) 😁Sternengruß an alle Überlandschwersttransportfortbewegungskünstler
nur wenn er mir vor die Nase fährt und mein LKW dann von alleine in die Eisen steigt dann ist mein Blutdruck jenseits von gut und Böse
@TE
Zitat:
Speziell ist mir das bei Osteuropäern und Schweizern aufgefallen das diese gerne mal auf ihr recht beharren.
Deshalb lass ich inzwischen keinen dieser sturen Kollegen wenn sie den Blinker setzen, zum überholen rein. Und wenn diese auf die Autobahn möchten sollen sie selbst gucken wie sie drauf kommen. Leben und leben lassen.....
... du bist also einer dieser Respektlosen? Selber etwas verlangen was du anderen nicht gewähren willst?
Nicht falsch vertehen bitte - ich reg mich auch regelmässig über nichtskönnende Verkehrs-Geckos auf (meist mit deut. Nummernschild 😉 ); aber ich versuch ein gutes Beispiel zu geben wie man sich "im Strassenverkehr rücksichtsvoll und defensiv verhällt"...
Solltest du auch machen... Je mehr Rücksichtslose nachm Motto "nach mir die Sintflut" es auf der Strasse gibt, desto unmöglicher wird ein anständiges Fahren, desto mehr Rücksichtslose, usw, usw, usw...
(hoffe klar was ich meine; alles andere verstärkt doch nur die Problematik.)
@Corsalümmel
Zitat:
Meistens musste ich wieder Bremsen um nach Rechts zu kommen, da ja genau der PKW welchen man eben das Auffahren erleichtert hat nun meint er müsse zum Dank auf der rechten Spur genauso schnell fahren wie ich auf der Linken.
Da erinner ich mich glatt an eine Situation, die mich seinerzeit beim B fast die Prüfung gekostet hätte:
ich auf die Autobahn rauf müssen, der LKW-Fahrer hat freundlicherweise auch Platz gemacht (ist auf die linke Spur).
Trotz Gas geben und einspuren war der LKW leicht vor mir; nun wusste ich aus zahlreichen Fahrstunden: wenn ich rechts schneller fahre als der links, heissts "bis zur nächsten Prüfung"; allerdings auch: auf der Autobahn nicht zu langsam werden, sonst wegen Verkehrsbehinderung "bis zur nächsten Prüfung"...
Also lies ich mich leicht zurückfallen, in der HOffnung der LKW gibt noch etwas gas, um vor mir einzuscheren, damit ich nach links und auf die erforderliche Geschwindigkeit beschleunigen zu können. Der Experte sagte irgendwann "der kommt nicht rüber, geben Sie gas" und ich zog unerlaubterweise rechts vorbei...
HEUTE (15 Jahre später) weis ich:
1. der LKW-Fahrer konnte mich nicht sehen, ich hab den Wagen zuwenig zurückfallen lassen
2. der LKW-Fahrer wartete wohl darauf, das ich mit PKW rechts vorbei ziehe, damit er wieder nach rechts rein kann
3. der LKW hatte nen Limiter drin, der konnte einfach nicht schneller
(heute ziehe ich entweder gleich davon (mit Risiko das ich ne Spende wegen Rechtsüberholen zahlen muss), oder ich spur erst hinter dem LKW ein, auch wenn dieser Platz macht...)
Und JA, die Prüfung ist mir heute noch viel zu gut in Erinnerung...
@all
... man sollte allerdings nicht vergessen, das die meisten PKW-Fahrer nie etwas "schwereres" gefahren sind. Sprich: sie kennen sich mit den spez. Eigenheiten von LKW's nicht aus. Ich mein - ich bin sicher nicht der erste, der durch C-Fahrstunden gemerkt hat, wie der eigene "B-Fahrstil" auf die "grossen Verkehrsteilnehmer" wirkt...
(... manchmal sollte man seitens Berufsverbänden/Unternehmen eine Art "Verständigungs-Veranstalltung" machen; sozusagen: Fahranfänger fahren mal (als Beifahrer) eine Runde mit dem LKW mit (mal kurz auf die AB, und dann zurück zum Standort), und LKW-Fahrer als Beifahrer bei nem "Verkehrsanfänger", BEOBACHTEND, damit man sieht wie sich der Verkehr aus den Augen des "Gegenübers" darstellt. In meinen Augen wäre DAS mal eine nützliche Neuregelung (statt diese Ecodrive-Kurse für Neulenker, oder die ewiggleichen Berufsfahrer-Quali-WB's))
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
nur wenn er mir vor die Nase fährt und mein LKW dann von alleine in die Eisen steigt dann ist mein Blutdruck jenseits von gut und BöseZitat:
Original geschrieben von Karthago500SEC
Bei dem Problem auf die Autobahn raufzufahren sollte berücksichtigt werden das bei nicht gerade wenigen Leuten der Blutdruck steigt und die Angst mitfährt - da ist viel Unsicherheit vorhanden - bösen Vorsatz würde ich da keinesfalls unterstellen - sowas ist sehr selten der Fall - also eher cool bleiben und den unsicheren Kandidaten helfen gesund nach Hause zu kommen 🙂 (sind nicht selten Frauen) 😁Sternengruß an alle Überlandschwersttransportfortbewegungskünstler
Klar, aber dem friedlichen Samurai das Straße passiert sowas nicht 😉 - und die Autobahnauffahrten sind ja in der Regel rechtzeitig einsehbar - wenn da jemand unsicher angezuckelt kommt dann kann man reagieren - Wie deaktivierst Du den Bremsassi? - Am Lenkrad?
Sternengruß
Zitat:
Original geschrieben von Karthago500SEC
Respekt? - Sieht eher nach einer Art Kriegsführung auf Reifen aus - einfach mal überlegen ob es nicht ungefährlichere Arten zum aufpolieren des Selbstbewusstseins gibt ...Holzhacken, Ommas über die Straße helfen, Schwächeren die schweren Einkaufstaschen tragen, Schneeschieben für den alten Nachbarn usw 😁
Mal drüber reflektieren 😉Aloha aus Berlin
Dito! Sehe ich genauso. Ich habe auch keine Lust meine Gesundheit von einem gefrusteten Verkersteilnehmer ruinieren zu lassen.
Desweiteren gilt der §1 der Stassenverkersordnung für alle und dieser steht überallen anderen!
Gruß Marco.
Zitat:
Original geschrieben von 78ermike
@TE
Zitat:
Original geschrieben von 78ermike
... du bist also einer dieser Respektlosen? Selber etwas verlangen was du anderen nicht gewähren willst?Zitat:
Speziell ist mir das bei Osteuropäern und Schweizern aufgefallen das diese gerne mal auf ihr recht beharren.
Deshalb lass ich inzwischen keinen dieser sturen Kollegen wenn sie den Blinker setzen, zum überholen rein. Und wenn diese auf die Autobahn möchten sollen sie selbst gucken wie sie drauf kommen. Leben und leben lassen.....
Nicht falsch vertehen bitte - ich reg mich auch regelmässig über nichtskönnende Verkehrs-Geckos auf (meist mit deut. Nummernschild 😉 ); aber ich versuch ein gutes Beispiel zu geben wie man sich "im Strassenverkehr rücksichtsvoll und defensiv verhällt"...
Solltest du auch machen... Je mehr Rücksichtslose nachm Motto "nach mir die Sintflut" es auf der Strasse gibt, desto unmöglicher wird ein anständiges Fahren, desto mehr Rücksichtslose, usw, usw, usw...
Lesen hat man nicht gelernt?
Sind nur erfahrungen die ich im laufe meiner Führerscheinzeit gemacht habe, und wieso soll ich dann noch einen dieser Idioten noch Platz machen? Generell mach ich das nur bei diesem Klientel inzwischen nicht mehr! Selber schuld!
Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
Selber schuld!
die konsequenzen bzw. die überlebenschancen bei einer kollision
"40t lkw vs. 1,4t pkw"sind dir bekannt?!
insofern sollte man es gerade als "schwächerer" verkehrsteilnehmer vermeiden, mit einem "stärkeren" ins gehege zu kommen! trifft dann allerdings auch auf fußgänger vs. auto, motorrad vs. auto und radfahrer vs. auto zu....
Ich hätte nicht gedacht, das es hier so viele Egoisten gibt. In anderen Threads schreiben genau diese " z.B. Arbeiten an Bremsen nur von Meistern u.s.w " und hier will jeder 2. einen PKW überollen, dessen Fahrer eventuell Kinder an Board hat und vielleicht etwas unsicher oder übervorsichtig ist oder sogar unwissentlich.
SCHADE und TRAURIG
Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
Lesen hat man nicht gelernt?Zitat:
Original geschrieben von 78ermike
....
... du bist also einer dieser Respektlosen? Selber etwas verlangen was du anderen nicht gewähren willst?
....Sind nur erfahrungen die ich im laufe meiner Führerscheinzeit gemacht habe, und wieso soll ich dann noch einen dieser Idioten noch Platz machen? Generell mach ich das nur bei diesem Klientel inzwischen nicht mehr! Selber schuld!
Aus dieser Aussage entnehme ich, das 78ermike gar nicht so unrecht hat. Du scherst in diesem Thread wieder eine Berufsgruppe/Fahrzeugkategorie über einen Kamm, oder wie unterscheidest du
dieses Klientel?
Aber selber verhälst du dich nun, oder willst es in Zukunft, auch nicht besser machen.
Ich fahre im Moment nicht mehr so viel, aber auch ich kenne Situationen, in denen ich denke, warum verzichtet er nicht mal auf seine Vorfahrt (rechts-vor-links, aber seine Fahrspur ist blockiert, das rangieren dauert länger als einen vorlassen) oder auch mal Busfahrer die ohne richtig auf den Rückwärtigenverkehr zu achten einscheren. Dennoch lasse ich des öfteren Busse vor oder verzichte auf mein Vorfahrtsrecht und bemühe mich, soweit es zu verantworten ist anderen Verkehrsteilnehmer das leben zu erleichtern.
Meine Einstellung wird sich auch nicht ändern, egal wie viele LKW mir auf der Autobahn kein Platz machen oder was auch immer mir im Strassenverkehr passieren könnte.
Das heißt aber nicht, dass ich nun jeden Platz mache, es kommt eben immer auf die Situation an.