1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 1
  7. Wollen uns evt. einen Sharan 2,8 V6 kaufen

Wollen uns evt. einen Sharan 2,8 V6 kaufen

VW Sharan 1 (7M)

Aus Platzgründen wollen wir uns einen 7 Sitzer zulegen, es soll evt. ein Sharan 2,8 V6 Highline sein. Hab einen gesehen, hat 91500 km runter ist Bj 04/01 und soll 12900 kosten, ist das in Ordnung? Optisch sieht er gut aus. Nachher würde er dann noch mit einer LPG-Anlage versehen werden.
Worauf muß man achten, was sind so die der Sharan so hat?
Ein V6 soll es schon sein, möchte nicht drauf verzichten. Haben so die Bj 2001 - 2003 ins Auge gefasst, mehr als 15 Scheine sind eben nicht drin.
Gruß an Alle

Ähnliche Themen
25 Antworten

Der Preis ist nicht gerade verlockend da ich für meinen 13.000 € bezahlt habe er hatte da 70 tdkm drauf und war ein TDI die sind ja teurer als beziner .. bj 01
Wie sieht es mit der Leistung her denn mit LPG aus.
Bleibt die Leistung des PKW dann erhalten oder sinkt diese ?

Zitat:

Original geschrieben von SharanTDI115


Der Preis ist nicht gerade verlockend da ich für meinen 13.000 € bezahlt habe er hatte da 70 tdkm drauf und war ein TDI die sind ja teurer als beziner .. bj 01
Wie sieht es mit der Leistung her denn mit LPG aus.
Bleibt die Leistung des PKW dann erhalten oder sinkt diese ?

Man hat einen kleinen Leistungsverlust. Unser A6 2,8 LPG hat ca 5 - 10 PS verloren. das ist aber vom Modell und Gasanlage abhängig.

Aha,
überleg dir gut ob du dir so einen Van mit V6 holen willst das hohe drehmoment des motors und auch das hohe gewicht veranlassen dich dazu das die reifen bei so einem Fahrzeug sehr schnell dünner werden !
Sonst ist er in ordnung.... ein Touran wäre evtl. besser für dich schau dich beim händler um !

Dazu kommt, dass der Sharan V6 kein Kostverächter ist. Schon bei schonender Fahrweise nimmt er gut 12-14 Liter. Lässt Du es auf der Autobahn mal fliegen, gehen auch 20-25 durch die Einspritzdüsen. Bei Autogas dann nochmal entsprechend mehr.

Hallo,
da bin ich doch froh, dass ich einen TDI (115 PS) fahre.
Der nimmt im Normalfall ca. 7,5 Liter.
Erst, wenn man den auf der Bahn über 140 scheucht wird es mehr. Allerdings nicht so drastisch wie es Thunder schildert.
Puuh, glück gehabt :-))
Gruß
1er GTI Fan

Hallo wueli69,
habe letztes Jahr einen V6 Highline gekauft:
Baujahr 2001, 70.000km, 12.900Eur.
Er hatte hinten an der Stoßstange einige Kratzer. Von den Türgriffen löste sich die Folie ab. Ansonsten stand er ganz gut da. Der Händler hatte bei der Dekra eine Gebrauchtwagenuntersuchung (Gütesiegel) machen lassen, in der alle Mängel standen. Ich war während der Probefahrt auch noch mal zu einem Gebrauchtwagen-Check. Dabei kamen aber keine schwerwiegenden Mängel hinzu.
Angegeben war die korrodierte Abgasanlage. Ein Radlager mußte gewechselt werden.
Nach einem Jahr sind wir mit dem Auto sehr zufrieden. Den Verbrauch von 12-14 Litern kannten wir vorher. Kann ich auch nur so bestätigen.
Da wir aber nicht soviele km/Jahr fahren, können wir damit leben.
Die Versicherung war auch relativ günstig (zu meiner eigenen Überaschung). Die Steuer ist bei Euro4 auch kein Problem.
Größtes Plus ist der Platz in diesem Auto. Da hält kein Touran mit. Aber man muß natürlich sagen, dass der Touran dass eindeutig modernere Auto ist (Crashsicherheit...).
Vielleicht wäre er eine Alternative...?

Danke erstmal für Eure Infos,
am WE werde ich den V6 probefahren, dann werden ich das mit dem Verbrauch ja merken, beim Audi hatte ich auch mit mehr gerechnet, aber der 2,8 V6 nimmt bei 140 auf der Bahn 10 l Superund 12 -13 l Gas. Gas ist auch der Grund, warum wahrscheinlich kein Touran in Frage kommt, denn es gibt zwar die Möglichkeit Direkteinspritzer umzurüsten, aber das ist von Wagen zu Wagen unterschiedlich, es hängt von irgendeiner Spannung ab an den Ventilen und wie ist es mit 7 Sitzen im Touran? Der ist doch auch kürzer als der Sharan?
Und ohne FSI oder TSI sind es nur 116 PS und mit Gas knapp nur 100 - 110 PS und das zieht nichts vom Sockel.
Vielleicht finde ich ja einen Turbo mit 150 PS mann wird sehen was dabei rum kommt. Der ist dann doch sparsammer oder?
Ich fahre knapp 5 Km zur BAB dann 65 BAB und dann noch mal 5 km Stadt. Auf der Bahn sind dann 140 km/h angesagt und rollen lassen, aber wenn man mal Kraft benötigt sollte sie auch vorhanden sein.
Vielleicht habt ihr dazu noch etwas zu sagen, wäre schon.
Grus
Rene

Wenn Du eh selten schneller als 140 fährst: such Dir nen Touran Ecofuel. Erdgas ist nochmal deutlich günstiger (Verbrauch rund 6,5kg/100km bei obigem Tempo und 0,80€/kg). Sitze hat der Touran auch und die brauchen auch nicht wie beim Sharan durch die Gegend geschleppt werden sondern klappen sich einfach in den Zwischenboden. Die 109PS reichen auch gut aus, selbst wenn 1,5t oder mehr am Haken hängen.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Wenn Du eh selten schneller als 140 fährst: such Dir nen Touran Ecofuel. Erdgas ist nochmal deutlich günstiger (Verbrauch rund 6,5kg/100km bei obigem Tempo und 0,80€/kg). Sitze hat der Touran auch und die brauchen auch nicht wie beim Sharan durch die Gegend geschleppt werden sondern klappen sich einfach in den Zwischenboden. Die 109PS reichen auch gut aus, selbst wenn 1,5t oder mehr am Haken hängen.

Hallo Rolling Thunder,

hatte schonmal ein Erdgasfahrzeug, war aber ab Werk umgerüstet mit dem Tank im Kofferraum. Die jetzigen haben zwar Unterflurtanks, aber die Reichweite ist leider auch da begrenzt. Ein Rennfahrer bin ich zwar nicht aberein bischen Reserve braucht man schon. Da warte ich lieber bis der TSI umgerüstet in Serie geht, der Passat wird ja grade geteste und der Touran war auch im Gespräch. Da hat man mehr Leistung aber noch etwas weniger Verbrauch. Ich muß mindestens eine Reichweite von 400 eher mehr haben und das sehe ich bei Erdgas noch nicht, denn ich habe es 3 Jahre lang jeden Tag getankt, nur dass ich mit Gas fahre. Als TSI mit mind. 400 km Reichweite wäre es wahrscheinlich meine Wahl.

Gruß

Rene

Die 400+km schafft derzeit nur der Caddy Ecofuel (der hat 26kg statt 18kg). Ich freue mich aber auch schon auf den TSI Ecofuel. Im Passat sollen deutlich über 400km drin sein. Ich hoffe doch, dass der Motor dann auch schnell im Touran angeboten wird. Der Passat ist uns viel zu klein (3 Kinder).

Wir fahren seit heute Mittag den Sharan V6 über das WE probe. Man sitzt ja echt gei.. . Platz ohne Ende. Er fährt sich echt gut, aber wir empfinden er ist recht laut besonders ab 140 km/h. Die 4 Stufen Automatik ist auch gewöhnungs bedürftig, im Audi haben wir die Multitronik und die ist super, wenn es denn i.O. ist.
Ist es denn normal, dass der Wagen etwas lauter ist?
Der Motor brummt allerdings auch mehr als unser V6 2,8 l beim Audi.
Macht auf jedenfall Spass der Wagen.
Wie sieht es mit dem 1,8 T aus?
Achso verbraucht haben wir 11,5 l im Schnitt, schluck aber auch über Land ganz anständig.
Grus
Rene

VW Sharan

Hi!
Ich rate unbedingt von dieser Konstellation Sharan / VR6 AB!
Grund: hatte ZWEI VW Golf VR6. Verbrauch in der Stadt war um die 16 Liter! Auf der Autobahn ging's NICHT unter 12 Liter! Bei diesen Spritpreisen! Und der Sharan ist grösser, schwerer,......... nein danke! Mit dem 70L-Fass geht's da nur ca. 500km - das ist eindeutig zuwenig!
Die bessere Wahl: ein TDI!
Haben Sie diesbezüglich Fragen, melden Sie sich unbedingt bei mir - kann auch eine Probefahrt organisieren!!!
Gruess, swr3fan!

Wenn man nicht zu viele KM fährt passt der VR schon da dieser als Gebrauchter erheblich weniger kostet als ein TDI, kein Turboloch hat und auch im Winter warm wird.
Für Vielfahrer ist natürlich der TDI besser.
Ich habe mich für den VR entschieden und bei max. 7000KM im Jahr stört mich der Verbrauch von knapp 12 Liter nicht.

Grüße

...sorry (hatte mich verschrieben)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen