Wollen einen Opel Zafira kaufen

Opel Zafira B

Hallo,
wir haben uns überlegt ein neues Auto anzuschaffen und
auf der Suche nach Informationen bin ich auf Motor-Talk gestoßen.
Seitdem lese ich aufmerksam hier im Forum mit.
Nach langer Überlegung haben wir uns entschlossen einem Opel-Zafira zu kaufen.
Soweit haben wir Ihn auch zusammengestellt.
Es wäre super, wenn Ihr die Auflistung mit Tipps und Anregungen kommentieren würdet.

1,8 5-Gang-Easytronic
Sicht-Paket
Twin Audio
Dachreling Silber
Klimatisierungsautomatik
Metallic
Mittelarmlehne
Parkpilot
Wärmeschutzverglasung

Vor allem beim Easytronic Getriebe mit der 1,8 l Maschine sind wir uns nicht ganz sicher.
Fahren momentan einen älteren 2.0 Vectra mit Schaltung.
Wir sind überwiegend im Stadtverkehr unterwegs und haben uns überlegt, dass das Easytronic-Getriebe etwas angenehmer zu fahren wäre.
Endgültig wird es wohl erst eine Probefahrt ergeben.

Grüsse Neuss

13 Antworten

Easytronic

Hallo!

Ich bin am Mi den Corsa C mit 80 PS und easytronic gefahren. Persönlich werde ich meinen Schalter nie aufgeben, da ich da zu viel Spaß habe. Aber dieser Corsa war echt ein Sahnestück! Mit Klima und Beifahrer ging der Wagen schon ganz gut. Easytronic schaltet sehr preziese und die Schaltvorgänge sind viel kürzer, da man ja keien Kupplung hat. Und runterschalten macht er von alleine, wenn man an der Ampel steht. Auch nett. Weniger gut fand ich das rückwärtsfahren mit easytronic. Ich finde, das man das Gas nur schlecht dosieren kann. In eingen Parklücken wünscht amn sich da die Kupplung. Die Autokatik dageggen ist der letzte Mist! Da wusste ich nie, wann das Ding nun hochschalten wollte und es gab dieses Kopfnicken. Auf der Bahn geht er zum Überholen immer in den 4 Gang: das nervt auch!

Ich würde es dir wirklich empfehlen diesen Motor mit easytronic zu fahren. Da klärt sich schon viel.

Gruß
Micha

Danke für die ersten Infos.
Komme gerade vom Opel Händler.
Das Easytronic Getriebe gibt es, musste ich feststellen, recht selten.
Für nächste Woche habe ich einen Meriva mit Easytronic-Getriebe in Aussicht zur Probefahrt.

PS In Sport wollte ich ihn mir holen. (Das die Textänderung nur innerhalb der ersten halben Stunde möglich ist, ist schon etwas ärgerlich).

Hallo Neuss,

fuhr bis vor 3 Wochen einen Corsa C mit Easytronic und 75 PS. Im Stadtverkehr hervorragend geeignet meiner Meinung nach. Allerdings ist eine Autobahnfahrt etwas gewöhnungsbedürftiger. Wenn du da mal schnell überholen musst, wirft es dir - wie schon beschrieben - den Kopf nach vorne, der Wagen schaltet runter und erst einmal hast du keine Power. Da ich fast jeden Tag über die Autobahn muss und für zukünftige Urlaubsfahrten haben wir deshalb nach einem anderen Auto gesucht und sind beim Zafira fündig geworden. Habe dort ebenfalls die Easytronic genommen. Auch hier wird auf der Autobahn zurückgeschaltet - aber bei 140 PS ist das was anderes als bei 75 PS, da ist es auch im 4. Gang noch recht angenehm. Auch beim Anfahren zieht der Wagen gut, allerdings schaltet er bei bestimmten Situationen (z. B. bergauf) spät in den 3. Gang (hatte schon knapp über 50 km/h drauf).

Zu den anderen Sachen kann ich leider noch nichts genaues sagen, da wir den Wagen erst heute abgeholt haben 🙂
Da es aber fast die ganze Zeit geregnet hat, konnte ich schon einmal den Regensensor vom Sicht-Paket testen - funktionierte einwandfrei.

Gruss

Martin

Hallo Neuss,

habt Ihr den 1.8er Zafira zwischenzeitlich zur Probe gefahren? Also ich hatte ihn als normalen Schalter mit fünf Gängen und ich muss sagen, dass er für mich folgende Nachteile hat:

- hoher Verbrauch
- brummiger Motor
- zu kurz übersetzt

Berichtet doch bei Gelegenheit mal, was Ihr für einen Eindruck hattet...

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo.

Der 1.8er mit Easytronic ist sicherlich nicht schlecht. Aber ich würde eher den 2.2direct mit den alter aber bewährten 4-Stufen Automat wählen. Schon nur wegen des Motors, der 2.2er ist ein wirklicher Leisetreter und vorallem hat er eine Steuerkette und keinen Zahnriemen wie der 1.8er!

Zitat:

Original geschrieben von zzZandman


Hallo.

..., der 2.2er ist ein wirklicher Leisetreter und vorallem hat er eine Steuerkette und keinen Zahnriemen wie der 1.8er!

Bestimmt kein schlechter Motor, aber insbesondere im Hinblick auf die steigenden Energiepreise ist er doch ein Schlucker vor dem Herrn! 😉

Gruß

Quatsch - auch bei zügiger Fahrt 1/3 Ruhrgebiets-Autobahn und 2/3 Großstadt mit kurzen Strecken liegt mein Verbrauch auf den letzten 3.000 km bei 7.7 l/100 - und da ist noch der komplette Klimaautomatik-Juli dabei und alles auch noch mit 225ern und häufiger Aktivierung des Sportmodus` - zugegeben nutze ich - wenn irgend möglich - konsequent den Tempomat und ich hab das MT-6
Glückauf
Edi10

2,2 Direct

Hallo,
ich fahre seit juli 2005 einen 2,2 direct mit 6 Gang Schaltgetriebe. Ich kann mich über den Spritverbrauch nicht beklagen. Im Mischbetrieb liege ich bei knapp 9 Liter. In diesem Sommer bin ich während des Urlaubs 3000 km gefahren, 90 % Autobahn und lag bei einem verbrauch von 7,8 Litern, allerdings nicht schneller dabei als 150 gefahren.
Der Motor ist angenehm leise und hat in jedem Drehzahlbreich genügend Leistung. Ich bin rundherum zufrieden.
Bis vor 3 Wochen hatte ich einen Meriva 1,6 mit 87 PS, der hat mehr verbraucht.

Gruß

Jarni

Zitat:

Original geschrieben von Edi10


Quatsch - auch bei zügiger Fahrt 1/3 Ruhrgebiets-Autobahn und 2/3 Großstadt mit kurzen Strecken liegt mein Verbrauch auf den letzten 3.000 km bei 7.7 l/100 - und da ist noch der komplette Klimaautomatik-Juli dabei und alles auch noch mit 225ern und häufiger Aktivierung des Sportmodus` - zugegeben nutze ich - wenn irgend möglich - konsequent den Tempomat und ich hab das MT-6
Glückauf
Edi10

Jau, Glück auf, Edi10

Du solltest Deine Verbrauchswerte auf www.spritmonitor.de veröffentlichen. Da läge ein Verbrauch von 7,7l gut 1,5l unter dem dort angegebenen Mindestwert für einen Zafi 2.2 direkt! Ohne die von Dir genannten wesentlichen Faktoren Tempomat und MT-6 scheint der Verbrauch dann ja wohl eher bei satten 11 l/100km zu liegen. Die Verbrauchswerte von Jarni scheinen da etwas realistischer, natürlich ohne die 7,7 l grundsätzlich anzweifeln zu wollen.

Hut ab und weiter so! Wäre froh, wenn ich mit meinem Diesel diese Verbrauchswerte schaffen könnte! Werde berichten, sobald ich Erfahrungen habe.

Gruß

Ich fahre den Zafira B, 2,2 l Benziner, 6 Gang Schaltung und kann sagen, dass der Verbrauch auf der Autobahn bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von ca. 130 Km/h bei ca. 8 - 9 Litern liegt.

Da ich meinen Zafira überwiegend in der Stadt fahre und meine Frau immer etwas verbrauchshöher fährt, liegt unser druchschnittlicher Verbrauch bei 10,6 Liter, bei Dauerbetrieb der Klimaautomatik.

Ich halte den Verbrauch für völlig realistisch und nicht übertrieben.

Ganz grundsätzlich halte ich den Zafira B für einen der besten Opel den es zur Zeit gibt. Ein völlig durchdachtes Fahrzeug. Bis Oktober 05 hatte ich den A Zafira und es gab immer wieder Kleinigkeiten zu bemängeln, was die Ausstattung und auch die Verarbeitung anging aber bei dem B kann ich nur sagen, Super Auto vom OPEL TEAM.

Ach übrigens ich würde unbedingt den Zafira mit Panoramdach nehmen. Echt eine super Idee und es macht richtig Spaß. Ganz zu schweigen von den ganzen Ablagefächern, die keinen Platzmangel für jeglichen Kram aufkommen lassen.

Was die Easytronic Schaltung betrifft, da kann ich nichts zu sagen, da ich sie persönlich noch nicht gefahren habe. Bei meinem jetzigen B Zafira mit der genannten Motorisierung bin ich jedoch der Meinung, dass Du ruhig drauf verzichten kannst. Der Zafira lässt sich so klasse Schaltfaul fahren, dass man auf jegliche Automatik ruhig verzichten kann.

Gruß
Frolik

Zitat:

Original geschrieben von Frolik


... Bei meinem jetzigen B Zafira mit der genannten Motorisierung bin ich jedoch der Meinung, dass Du ruhig drauf verzichten kannst. Der Zafira lässt sich so klasse Schaltfaul fahre, dass man auf jegliche Automatik ruhig verzichten kann ...

Bei dem 1.8er gilt das aber nicht wirklich, der braucht schon etwas Drehzahl, um aus dem Quark zu kommen...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von prispel


Bei dem 1.8er gilt das aber nicht wirklich, der braucht schon etwas Drehzahl, um aus dem Quark zu kommen...

Gruß

Bei dem 1.8, mag das wohl stimmen. Wie ich in meinem Post geschrieben habe, fahre ich einen 2.2er direkt mit 150 PS und diese Motorisierung kann ich nur empfehlen.

Gruß
Frolik

Spritverbrauch

Nach den ersten 1500 km bei einer Mischung zwischen Autobahn und Landstrasse (1:2), kaum Stadt, verbraucht unser Zafi 6,7 Ltr.

Und zwar auf dem Papier ausgrechnet und im BC genau übereinstimmend.

Ich glaube, damit kann man super leben.

Insgesamt ist es das beste Auto was ich bisher gefahren bin. Von den hier im Forum berichteten Macken ist bis jetzt bei mir nichts zu spüren. Allerdings ist mein Zafi auch ein Wagen, der beim Händler ein Jahr gefahren wurde, vielleicht ist inzwischen alles beseitigt worden.

LG vom Zafifreund

Deine Antwort
Ähnliche Themen