1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Wolga

Wolga

Hallo!

Wer interessiert sich für die guten alten Wolga's?
Suche Gleichgesinnte, die auch einen Wolga haben möchten.
Da ich jedes Jahr in die Ukraine fahre und dort gute Beziehungen habe, kann ich so einige davon auftreiben.
Zur Zeit fahre ich einen Chrysler Stratus Cabrio.
Werde mir aber auch einen Wolga zulegen. Mein Verstorbener Vater hatte einen und liebte Ihn. Es ist für mich auch mehr als ein Auto.
Werde dann neue Projekte in Richtung neue Technik starten.
Customumbau, Moterenumbau, Tuning und Design.
Wer hat die selben Wünsche?
Wohne im Harz und würde mich echt freuen, wenn eines Tages mal ein Club entsteht.

Beste Antwort im Thema

Aber mach dir mal keine Illusionen über den Preis den du für den Wagen erzielen kannst. 4000 Euro für ein Auto das irgendwo in der Tundra steht kannst du vergessen. Geh mal eher von (höchstens) 2000 aus.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

(Gründer dieses Forums)

komme (jetzt) nicht dazu, die langen antworten zu lesen, aber du meinst sicher doch den thread... 😉

Hallo Ihr Alle!

Wieviel ist euch ein Wolga wert?

GRUß

Gerald

naja also für ein M24 Kombi Zustand 3 ca. 1800 € max. 2000€, dann sollte er aber auch weitesgehend okay sein. Mehr wollte ich nicht ausgeben! - kann ich auch nicht!

MFG

Christoph

Engine-DD

Hallo!

Habe etwas länger gebraucht um nachzuforschen, ob ich einen M 24 Kombi bekommen kann. Es ist möglich, aber die Preise vor Ort liegen schon bei 2000 Euro. Es ist für mich also nicht möglich für diesen Preis einen zu importieren. Die Kosten der Überführung würden zu extremen Einbußen führen.
Schade, habe mich lange bei Bekannten durchgefragt. Unter Mobile.de kann man schon den einen oder andern Wolga finden. Aber als Kombi sieht es sehr Schlecht aus. Diese Fahrzeuge haben einen guten Gebrauchswert in der Ukraine deshalb sind sie dort für deren Verhältnisse recht Teuer.
Wenn man etwas mehr Zeit ins Land gehen läßt, könnte man Glück haben. Es kann aber auch anders kommen. Die Ukrainer wissen auch schon, daß solche Fahrzeuge zu beliebten Restaurationsprojekten werden. Zur Zeit der Wiedervereinigung hätte man sich jede Menge von diesen Wagen bei Seite schaffen sollen. Dann wäre man heute ein Reicher Mann. Oldtimer sind eben auch Geldanlagen. In den alten Bundesländern gibt es viele Sammler von alten Mercedes SL. Da kostet ein Restaurationsobjekt (zustand 4) etwa 34000 Euro. Aber im fertigen Zustand 97000 Euro. Also, wer gerne restauriert, warum nicht. Wir sind aber Hobbyschrauber.

Gruß

Gerald

Ähnliche Themen

Die Homepage unserer Scheune

Hier könnt ihr so einige Projekte von uns sehen.
Leider ist da noch kein Wolga dabei. Kommt aber noch.

http://www.grobis-scheune.de/

Viel Spaß

Gerald

PS: Der Analphabet bin nicht ich, sondern mein Kumpel Rico (Spitznahme Grobi) HiHi

Hi ihr Wolgafans!
Also das ist eigentlich nicht mein Forum aber ich hab letzte Woche einen M21 bei einem freien Autohändler bei uns stehen sehen.Vielleicht macht es ja einem von euch glücklich aber ich sag gleich ich hab den Wagen nur im vorbeifahren gesehen aber er sah toll aus und stand bei den gebrauchten also zum Verkauf wen es interessiert mach ich auch noch Werbung für ein mir föllig unbekannten Schrauber also in 98617 Meiningen adresse weiß ich nicht aber Telefon ist 03693 820568 wenn da jemand anruft und ihn vielleicht auch tatsächlich kauft wär es schön wenn ihr mal was von euch hören lasst. Keine Angst will keine Provision o.ä. nur so aus intresse ob er i.o. ist na denn mfg granni

Danke!

Werde in Kontakt treten. Habe jetzt Niemanden erreicht. Werde es morgen nochmal probieren.
Was fährst du sonst so für einen Wagen?

Gruß

Gerald

Hi Geraldimus !
Nun eigentlich fuhr ich immer einen 3er Golf aber der ist verkauft .und ab April dann einen 76er Ford Granada Mk1 auf Saisonkennzeichen. Viel Glück mit dem Wolga und klar sind die Abends nicht mehr in der Werkstatt. mfg hannes

Alles Klar

Aber wir sind öfter Abends in der Werkstatt. Sonst würden wir ja nie vorankommen. Aber mit dem Ford ist schon der richtige Anfang getan. Oldies machen einfach mehr Spaß. Kannst Dir ja mal die oben genannte Homepage ansehen. Wir bauen auch Alles.
Ich bin der Lacker und mein Kumpel ist der Karosseriemensch. Deshalb entstehen auch schon mal kranke Sachen wie ein Kadett E Caravan mit Astra Front, Rundum Karosserieverbreiterung, Sonderangefertigte Haube, entfernte Dachreeling, BMW Armaturenbrett.....
Was nicht passt wird passend gemacht.

Naja bis dann, bevor ich wieder ein Roman Schreibe.
Es reicht schon, wenn ich ein Buch schreibe.

Gruß

Gerald

Hi Geraldimus!
Der schwarze c kadett sieht klasse aus! Was tut sich eigentlich an der Wolgafront schon mal was gehört mfg hannes

Wenn jemand Wolga-Teile sucht, dann fragt doch einfach mal an. Habe ne´ Menge neuer Sachen, hab früher bei VEB Taxi gearbeitet und die Autos mit am laufen gehalten.( Statt Drucklager in der VA. abgedrehte Kronenmuttern und statt Froststopfen zugeschweiste Unterlegscheiben usw. :-) )

Gruß `s
explorermaennchen

Hallo Granni

Hab schon angerufen bei dem Händler. Aber leider wollen die sich den Wolga selbst aufbauen.
Naja. Trotzdem danke nochmals. Das freut mich sehr, daß dir die Homepage gefällt. Wenn der Interessentenkreis etwas größer wäre, könnte man noch viel verrücktere Projekte starten.Ach übrigens, der C Kadett ist Dunkelgrünmetallic. Haben wir letztes Jahr verkauft.

Gruß

Gerald

M 24 aus Ukraine

hallo geraldiumus!
Sorry bin ein bisschen spät dran mit meiner antwort, aber ich musste erst mal ein bisschen frerien machen nach der prüfungszeit.
Also vielen Dank noch mal für deine Nachforschungen bezüglich des Wolga Kombis. Ne andere Frage wäre jetzt für wieviel könntest du denn einen einschließlich Fahrzeugpreis und Überführung organisieren?? Weil da es echt schwierig ist so ein Wagen zu bekommen, ich aber eigentlich schon einen haben will, müsste ich halt sonst noch etwas mehr arbeiten gehen um meine finanzen etwas aufzustocken.
Habe auch mal kurz ist auf deine seite geschaut und da ist mir aufgefallen, dass du ja irgendwo ziemlich bei mir in der Nähe wohnen musst, irgend ein Dorf um HBS rum ne oder?

MFG

Christoph

Hallo Christoph!

Wir können uns schon irgendwie einigen. Diesen Sommer fahre ich in die Ukraine. Ich kann meinen Verwandten bescheid sagen. Die Überführung, zoll usw. muß auf jeden Fall gedeckt sein. Irgendwie muß ich mich absichern. Kann keine großen finanziellen Sprünge machen. Du müßtest mir dann den Betrag im vorraus geben. Mit dem Vorbehalt: wenn es doch nicht klappt, bekommst du dein Geld zurück. Von mir aus können wir sogar einen Vertrag machen. Am besten wäre es wenn wir uns mal treffen. Wohne in Goslar. Bin aber oft in Danstedt und HBS. Zur Zeit habe ich ein Problem. Ich brauche einen Raum wo ich lackieren kann. Die Werkstatt in Danstedt ist voll belegt. Die gesamte Ausrüstung habe ich selbst. Wenn Du jemanden in unserer Nähe kennst, der eine Scheune verkauft, vermietet oder so, dann wäre das echt cool. Den Wolga könnte ich dir auch neu lackieren.

Gruß

Gerald

Hi!
Jo dann lass und doch mal treffen um mal genaueres abzukaspern. Ich bin allerdings erst wieder zu Ostern, also ab dem 09.04. bis zum 12. bzw. 13.04. zuhause. Ansonsten falls es über Ostern nicht klappt, vielleicht fährts du ja zur AMI nach Leipzig. Dann könnten wir uns auf jedenfall da treffen, weil ich die ganze Zeit über dort bin. Falls ich mal was höhre wegen einer Scheune usw. sage ich dir bescheid. Bin aber auch nicht so oft zuhause und daher nicht so auf dem laufenden was so in meinem Kuh-Kaff und Umgebung abgeht.

MFG

Christoph

Deine Antwort
Ähnliche Themen