Wolfsburg nach Hause-Unfall-Albtraum-Thread
Lieb Fangemeinde,
eventuell gibt es ja noch ein paar Betroffene und dieser Thread hilft uns, unseren Frust von der Seele zu schreiben.
Am Samstag, 31.07.10 durfte ich nach 4,5 Monaten Wartezeit endlich meinen Tiger in Wolfsburg abholen. Nach einem wirklich schönen, aber auch stressigen Tag in der Autostadt fuhr ich mit meiner family dann so um 16:30 Uhr wieder gen Heimat. Ich muss sagen, der Tiger fährt sich echt klasse. Gegen 20:00 Uhr, immer noch mit einem Grinsen im Gesicht fahren wir der Heimat schon sehr nahe auf dere Autobahn. Ich fuhr mit ruhigen 160 km/h auf der linken Spur von dreien bei wenig Verkehr. Dann passierte es - eine sehr junge Frau meinte keinen Schulterblick machen zu müssen und wechselte von der mittleren auf meine linke Spur. Meine Frau schrie und ich ging volles Rohr in die Eisen - keine 300 km auf dem Tacho und scherte so weit nach links wie es nur ging um meine family und meinen Tiger zu retten. Doch es half alles nichts, ich merkte noch kurz vorne rechts den Anklatscher. Glücklicherweise merkte das Mädel auch etwas und wir hielten beide an. sie gestand ihre Schuld mir und dann auch der Polizei gegenüber sofort ein. Ganz wichtig, kein Personenschaden! Doch was hilft es, mein Tiger ist verletzt. Jetzt das Beste: Auf dem Seitenstreifen standen wir direkt vor einem schönen blauen Schild auf dem stand, dass in 1000 Metern unsere Abfahrt ist. So eine Sch....!!! Und jetzt kommt dann die ganze Rennerei....ich hoffe der tiger ist bis zum 12. wieder gesund, da müssen wir in den Sommerurlaub.
Ich kann Euch sagen, dass ist so frustrierend wenn das neue Auto von anderen demoliert wird.
Mitfühlende Grüße an alle auch von so etwas betroffenen.
Beste Antwort im Thema
Hallo kefq7,
shit happens - tut mir echt leid für dich, das muss ja ein saublödes Gefühl sein, aber Gott sei Dank ist niemand verletzt worden!
Ich will kein Salz in offene Wunden streuen oder klugscheißen (ich weiß genau, das ist das Letzte, was du jetzt brauchst), aber eine Überlegung stellt sich mir trotzdem: Wenn ich 1000 m vor meiner Ausfahrt bin, dann bewege ich mich üblicherweise bereits im langsameren Autobahntempo in Richtung zur rechten Spur und fahre nicht mehr 160 km/h auf der 3.Spur, oder?
Ich hoffe jedenfalls sehr für dich, dass sich die Reparatur bis zum Urlaub ausgeht!
LG
princo_2
54 Antworten
Manche haben wenig Probleme ... wenn man sich für einen Unfall ohne Personenschaden bei dem ein kleiner Blechschaden von 1500 Euro aufregen kann, dann wird es einen wohl sonst ziemlich gut gehen.
Zitat:
Original geschrieben von geo_48
Manche haben wenig Probleme ... wenn man sich für einen Unfall ohne Personenschaden bei dem ein kleiner Blechschaden von 1500 Euro aufregen kann, dann wird es einen wohl sonst ziemlich gut gehen.
Was für ein geistreicher Kommentar. Woher willst Du wissen, was genau beschädigt ist???
Es ist doch völlig egal, wie hoch der Schaden oder schlimm ein Schaden ist - es geht vielmehr darum, dass ein niegelnagelneuer Wagen beschädigt wurde sowie um die anschließende Rennerei, usw. Von dem Schrecken, der mir und meiner Familie wiederfahren ist ganz zu schweigen.
Ich wünsche keinem was Schlechtes aber bei solchen Kommentaren sollte der Verfasser dieser auch mal eine solche Situation mitmachen, wo anschließend kleine Kinder verstört sind. Viel Spaß!!!
Hi,
ich gehe davon aus das du einen eigenen Gutachter beauftragt hast und nicht einen der gegnerischen versicherung!?
Dann wird sich an der Wertminderung von 500€ net mehr viel ändern. Mag sein das ein Anwalt noch den ein oder anderen € rausholt aber deutlich mehr wird es net.
Ehrlich gesagt finde ich 500€ bei so einem geringfügigen Schaden auch net schlecht. Mir wurden mal 700€ Wertminderung zugesprochen. Bei einer Schadenshöhe von über 7000€,die komplette Vorderachse meines damaligen C-klasse mußte erneuert werden allerdings war der Wagen zu dem zeitpunkt schon 2 Jahre alt. Den Wiederverkauf hat der Schaden aber enorm erschwert.
Wenn du den Wagen verkaufst mußt du den Schaden zwar angeben aber wie es in den Kaufverträgen immer so schön heißt als sonstiger Schaden. Ein echter Unfallwagen ist dein Tiger jetzt nach meiner Meinung net. Je nachdem wie lange du den Wagen behälst dürfte der Schaden kaum ins Gewicht fallen. Wenn du einem Käufer das Gutachten und die Reparaturrechnung vorlegen kannst sieht er ja das es ein geringfügiger Schaden war der Fachgerecht behoben wurde.
Denn wenn man die heutigen Werkstattkosten kennt merkt man schnell das bei einer Schadenshöhe von 1800€ nicht wirklich viel kaput ist. Technisch gesehen wirklich ein Bagatellschaden auch wenn 1800€ natürlich absolut keine Bagatelle sind😉 Das meiste werden Lohnkosten für die Demontage und Montage sowie Lohnkosten für den Lackierer sein.
Einen kleinen Vorteil hast du wenigstens,da der lack noch ganz frisch wird wird man bei einer Neulackierung einzelner Fahrzeugteile keine Farbunterschiede sehen,jedenfalls wenn der lackierer sein handwerk versteht also bei der Abholung genau hinsehen.
Ich denke wenn dein (durchaus berechtigter) ärger erst mal etwas verraucht ist wirst du sehen das du eigentlich froh sein solltest das so "realtiv" harmlos ausgegangen ist. Ein Unfall bei 160 auf der Autobahn kann selbst mit einem neuen und sicheren Auto wie dem Tiguan ganz schnell in Rollstuhl oder dem Grab enden.
Freu dich lieber auf deinen Urlaub den du noch erleben kannst und ein Passat CC ist ja auch net schlecht als Urlaubsgefährt😁
Gruß Tobias
Danke Tobias,
für einen guten Beitrag und natürlich habe ich von meinem Recht der freien Wahl eines Gutachters Gebrauch gemacht. Wäre mir die LV.-Versicherung bei meinem zweiten Telefonat mit denen nicht so dumm gekommen, hätte ich auch keinen Rechtsanwalt, aufgrund der klaren Sachlage eingeschaltet. aber mit mir bereits am Telefon zu verhandeln, obwohl noch nicht die genaue Schadenhöhe bekannt war, fand ich persönlich eine Frechheit. Mal schauen was das noch so gibt...
Schöne Grüße
kefq7
Ähnliche Themen
Hallo kefq7,
bei einer Schadenssumme von 1800.-€ mit lohnintensiver Reparatur, kann der effektive Schaden am Fahrzeug nicht sehr groß sein. Wenn du dann 500.-€ Wertminderung anerkannt bekommst, kannst du dich eigentlich schon glücklich schätzen.
Ich hatte vor garnicht langer Zeit einen Schaden in ähnlicher Höhe, da wurde keine merkantile Wertminderung festgestellt.
Obwohl es vom Schaden her ja für euch noch glimpflich abgegangen ist, steckt einem natürlich der Schreck in den Gliedern.
Zitat:
Original geschrieben von Haugla2000
Tja bei uns wurd damals in der Fahrschule so unterrichtet, dass auf der Autobahn davon abgesehen werden soll einen Schulterblick zu machen.Bei so hohen Geschwindigkeiten einen Schulterblick zu machen bedeutet XX Meter nicht auf den vorfahrenden Verkehr achten zu können!
Auf Autobahnen gilt es bei Überholmanöver bzw. Spurwechsel den Verkehr in den Seitenspiegeln so zu beobachten dass ein Schulterblick nicht nötig ist.
So etwas in der Fahrschule zu unterrichten halte ich für unverantwortlich.
Jeder Spiegel hat einen toten Winkel, und den kann man nur mit dem Schulterblick überprüfen.
Zitat:
Jeder Spiegel hat einen toten Winkel, und den kann man nur mit dem Schulterblick überprüfen.
Das stimmt so nicht. Ich habe meine konkanven Außenspiegel am A3 so eingestellt, dass ich ein vorbeifahrendes Fahrzeug gleichzeitig im Spiegel und im Augenwinkel sehe wenn es fast genau neben mir ist. Ich hoffe mal schwer das der Tiguanspiegel das auch hergibt.
Gruß Wolf
Natürlich wird in Fahrschulen auch auf Autobahnen der Schulterblick gelehrt. Alles andere wäre fahrlässig.
Allerdings ist bei modernen Autos auf der linken Seite de facto kein toter Winkel mehr vorhanden. Die asphärischen Spiegel reduzieren ihn auf null.
Ja, auch beim Tiguan ist auf der linken Seite kein toter Winkel mehr vorhanden.
Egal, ob der Spiegel einen toten Winkel hat, oder nicht: Soweit ich weiss, fällt man bei der Führerscheinprüfung beim Einfahren auf die Autobahn mit Pauken und Trompeten durch, wenn man nicht über die Schulter blickt... Der Spiegel kann das nie und nimmer alles abbilden, was man da alles übersehen kann...
Da bekomme ich ja richtig Angst, an einer Auffahrt vorbeizufahren, wenn man den Fahrschülern heute beibringt, daß sie sich an einer Autobahnauffahrt auf die Spiegel verlassen können und nicht umdrehen müssen...
Ach ja, und dieser vielzitierte "tote Winkel" ist ein Schmarr'n! Ich habe einen Spiegel, der entweder plan, konvex oder konkav ist. Und je nachdem, wie er geformt ist, kann ich einen bestimmten Winkel überblicken.
Im Extremfall ist alles, was z.B. vor mir geschieht definitiv im toten Winkel des Aussenspiegels (also gibt es ihn!).
Einen Spiegel mit 360° Rundumblick kenne ich am Auto noch nicht.
Nachdem aber die Autobahnauffahrt und die Wölbung der Spiegel nicht aufeinander abgestimmt und genormt sind, kann ich mich da auf den Spiegel nie verlassen, denn letztendlich hängt es davon ab, in welchem Winkel ich mich der Hauptfahrbahn nähere und ob der Spiegel da noch alles notwendige abbilden kann (und wenn, dann in welcher Größe....).
Gruß
Nite_Fly
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Egal, ob der Spiegel einen toten Winkel hat, oder nicht: Soweit ich weiss, fällt man bei der Führerscheinprüfung beim Einfahren auf die Autobahn mit Pauken und Trompeten durch, wenn man nicht über die Schulter blickt... Der Spiegel kann das nie und nimmer alles abbilden, was man da alles übersehen kann...
Da bekomme ich ja richtig Angst, an einer Auffahrt vorbeizufahren, wenn man den Fahrschülern heute beibringt, daß sie sich an einer Autobahnauffahrt auf die Spiegel verlassen können und nicht umdrehen müssen...Ach ja, und dieser vielzitierte "tote Winkel" ist ein Schmarr'n! Ich habe einen Spiegel, der entweder plan, konvex oder konkav ist. Und je nachdem, wie er geformt ist, kann ich einen bestimmten Winkel überblicken.
Im Extremfall ist alles, was z.B. vor mir geschieht definitiv im toten Winkel des Aussenspiegels (also gibt es ihn!).
Einen Spiegel mit 360° Rundumblick kenne ich am Auto noch nicht.
Nachdem aber die Autobahnauffahrt und die Wölbung der Spiegel nicht aufeinander abgestimmt und genormt sind, kann ich mich da auf den Spiegel nie verlassen, denn letztendlich hängt es davon ab, in welchem Winkel ich mich der Hauptfahrbahn nähere und ob der Spiegel da noch alles notwendige abbilden kann (und wenn, dann in welcher Größe....).Gruß
Nite_Fly
Einmal mehr exakt auf den Punkt getroffen - danke!
moin
das die meinung weit verbreitet ist, den schulterblick durch den ersatzweisen blick in den gewölbten spiegel, nicht mehr nötig zu haben,
erlebe ich sehr häufig, wenn ich mal mit dem motorrad auf der autobahn unterwegs bin.
im rückspiegel betrachtet, ist ein motorrad so groß wie ein streichholz.
jetzt auch noch zu behaupten, der schulterblick bei autobahnfahrt,
wird in fahrschulen nicht mehr gelehrt,
setzt dem ganzen die krone auf und macht mir angst und bange.
@kefq7
toi, toi, toi
HM
Den Kindern ist anscheind nicht passiert... da sollte man sich doch drüber freuen.
Das Ganze hier scheint mir der Tanz um das Goldene Kalb zu sein... ein Auto ist im Wesentlichen ein unbelebter Klumpen Eisen...auch wenn es neu ist.
Hallo 2-ventiler,
als Motorradfahrer musst du es ja ohnehin gewohnt sein, vorausschauend zu fahren und mehr als andere mit den Fehlern der anderen Verkehrsteilnehmer zu rechnen; zumindest wurde mir das bei der Ausbildung so eingetrichtert.
Aber ich gebe dir recht, das macht auch mir Angst, wenn das mit dem Schulterblick auf Autobahnen so in den Fahrschulen unterrichtet wird 😰
Linke Hand zum Gruß
princo_2
Lest ihr die Postings überhaupt? 😕
Ich habe doch schon vor einigen Postings geschrieben, daß der Schulterblick sehr wohl auch auf Autobahnen geschult wird.
Allerdings wird der hernahende Motorradfahrer durch den direkten Blick auch nicht größer. Man sieht ihn garnicht. Ich sage nur B-Säule. Der Schulterblick deckt nur den toten Winkel ab. Und der ist neben dem Auto leicht nach hinten versetzt. Derjenige, der bei 150 versucht, direkt nach hinten zu schauen, also den Spiegelblick zu ersetzen, ist wirklich in Gefahr zu lange zu schauen und dabei das Lenkrad zu verziehen.
Aber noch einmal: der Schulterblick wird auch auf der BAB geschult.
Zitat:
Original geschrieben von Lofottroll
Lest ihr die Postings überhaupt? 😕Ich habe doch schon vor einigen Postings geschrieben, daß der Schulterblick sehr wohl auch auf Autobahnen geschult wird.
Allerdings wird der hernahende Motorradfahrer durch den direkten Blick auch nicht größer. Man sieht ihn garnicht. Ich sage nur B-Säule. Der Schulterblick deckt nur den toten Winkel ab. Und der ist neben dem Auto leicht nach hinten versetzt. Derjenige, der bei 150 versucht, direkt nach hinten zu schauen, also den Spiegelblick zu ersetzen, ist wirklich in Gefahr zu lange zu schauen und dabei das Lenkrad zu verziehen.
Aber noch einmal: der Schulterblick wird auch auf der BAB geschult.
Also was mich betrifft, ich lese die Beiträge schon; ich wusste aber nicht, dass du für Korrekturen von Beiträgen anderer Teilnehmer zuständig bist, denn das Thema wurde von haugla2000 eingebracht (siehe auch Seite 1, letzter Beitrag) und bis jetzt meines Wissens von ihm selbst nicht dementiert oder abgeändert.
Und wenn es jetzt - wie du nachdrücklich meinst - so unterrichtet wird, beruhigt mich das nur wenig, wenn ich lese, dass das früher anders gelehrt wurde - comprende??
LG
princo_2