Wohnwagenspiegel für B9

VW Passat B9

Jemand eine Empfehlung was passt? Derzeit wohl nur universelles im Angebot..

74 Antworten

Zitat:

@Koelle_Alaaf schrieb am 4. März 2025 um 18:37:30 Uhr:


Aber da steht doch Juni / Juli

Leider eben nicht mehr. Jetzt sind wir bei Juli /August.

Da wir im Juni fahren hilft mir abwarten nur bedingt. Zumal ich über Ostern auch unterwegs bin und die Gummistrapsdinger so gar nicht gehen.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 4. März 2025 um 17:21:09 Uhr:


Haaaalt Stopp! Die Universalen sind kacke 🙁

Ich würde mir lieber was von Oppi holen oder etwas, das richtig den Spiegel umschlingt.

Danke für die Warnung. Ich dachte mir „besser als nix „
Ich finde die Oppi nur so hässlich ?? Ja ich weiß, Luxusprobleme.

Ich habe als Wohnwagen- und Passatneuling nun die Milenco Aero 4 erworben. Mich irritiert, das sie recht stark vibrieren - aber mir fehlt auch jeglicher Vergleich.
Die Oppi finde ich etwas speziell von der Befestigung her - das kann natürlich auch stark täuschen auf den Bildern.
Die Milenco werden augenscheinlich ähnlich wie die Emuk-Universal befestigt - jetzt komme ich natürlich schon etwas ins grübeln…

Also hier steht aber nix von August.

https://www.emuk.com/kategorie/Technik.aspx

Ähnliche Themen

Zitat:

@Koelle_Alaaf schrieb am 4. März 2025 um 21:04:58 Uhr:


Also hier steht aber nix von August.

https://www.emuk.com/kategorie/Technik.aspx

Juli/August oder kann ich nicht lesen?

EMUK B9 Juli/August

Zugegeben: Früher hatten wir auch Oppi, sehen nicht allzu toll aus, waren aber super und hielten. Die Opis neigten nur etwas mehr zum Vibrieren. Die EMUK sind da besser, wenn sie fahrzeugspezifisch sind.
Ich bilde mir ein, dass die Opis dafür sanfter zum Spiegel waren beim Montieren.

Meine Vorgehensweise wäre:

Wenn Emuk fahrzeugspezifisch, dann die.
Wenn nicht, dann übergangsweise die OPPI und notfalls diese behalten, wenn sie gefallen.

So, ich hab mir jetzt für die Milenco Aero 4 XL mit langem Spiegelarm entschieden. Die EMUK kommen einfach zu spät auf den Markt und die Oppi finde ich einfach nicht ansprechend.
Die Aero haben sich bei der Erstmontage wirklich gut angefühlt. Die Halterung hat sich nach der Montage keinen mm mehr bewegt.
Ob es sich anders entwickelt, wenn man mal 1000km gefahren ist und lauter Vibrationen stattgefunden haben, wird sich zeigen.
Sollten sie aber halten was sie versprechen (auch zwecks Vibrationen) dann wird es keine EMUK mehr geben.
Klar, man muss die Spiegel vermutlich jedes Mal neu einstellen (aufgrund des Montagekonzepts) aber das hatte ich bei meinen EMUK auch und ist kein Hexenwerk.

Ich werde nach Ostern berichten.

Mir gehts nur um eines: Spiegelgehäuse muss kratzerfrei bleiben 😁

Zitat:

@KnallaTalla schrieb am 15. März 2025 um 13:23:52 Uhr:

Zitat:

So, ich hab mir jetzt für die Milenco Aero 4 XL mit langem Spiegelarm entschieden. Die EMUK kommen einfach zu spät auf den Markt und die Oppi finde ich einfach nicht ansprechend.Die Aero haben sich bei der Erstmontage wirklich gut angefühlt. Die Halterung hat sich nach der Montage keinen mm mehr bewegt. Ob es sich anders entwickelt, wenn man mal 1000km gefahren ist und lauter Vibrationen stattgefunden haben, wird sich zeigen. Sollten sie aber halten was sie versprechen (auch zwecks Vibrationen) dann wird es keine EMUK mehr geben. Klar, man muss die Spiegel vermutlich jedes Mal neu einstellen (aufgrund des Montagekonzepts) aber das hatte ich bei meinen EMUK auch und ist kein Hexenwerk. Ich werde nach Ostern berichten.

Ich kann es gerade nicht ganz rauslesen: Gab es Vibrationen während der Fahrt?
Ich habe die mit dem „normalen“ Arm inkl. erheblicher Vibrationen und ich bin nicht sicher, ob es die Milencos selbst sind oder der Passat-Spiegel irgendwie nicht ganz fest ist.

Und die Oppis hast nicht gekauft wegen der Optik?

Zitat:

@deriva schrieb am 15. März 2025 um 16:55:32 Uhr:


Zitat:@KnallaTalla schrieb am 15. März 2025 um 13:23:52 Uhr:
Ich kann es gerade nicht ganz rauslesen: Gab es Vibrationen während der Fahrt?
Ich habe die mit dem „normalen“ Arm inkl. erheblicher Vibrationen und ich bin nicht sicher, ob es die Milencos selbst sind oder der Passat-Spiegel irgendwie nicht ganz fest ist.

Ich hab sie erst mal nur montiert und über den Hebe(den Arm) versucht sie zu verschieben aber sie waren Bombenfest.
Ich fahre demnächst mal mit ihnen, dann gebe ich bescheid

Zitat:

@Koelle_Alaaf schrieb am 15. März 2025 um 20:13:08 Uhr:


Und die Oppis hast nicht gekauft wegen der Optik?

Ja, tatsächlich stört mich die Optik wahnsinnig. Außerdem der eine Punkt für die Kraftübertragung an der Rückseite. Viel Druck auf eine Fläche. Da hab ich ebenfalls Bauchschmerzen. Aber das ist nur mein Eindruck und funktioniert ja offensichtlich sehr gut.

Ich stehe nämlich vor den gleichen Problemen.
Hoffe aber das bis Sommer noch was von Emuk kommt. Die hatte ich auf dem Superb und die waren TOP.
Ansonsten sollte Emuk nicht aus dem Quark kommen bis August dann bin ich übers Eure Hilfe und Erfahrung sehr dankbar und gespannt.

Zitat:

@Koelle_Alaaf schrieb am 16. März 2025 um 15:47:10 Uhr:


Ich stehe nämlich vor den gleichen Problemen.
Hoffe aber das bis Sommer noch was von Emuk kommt. Die hatte ich auf dem Superb und die waren TOP.
Ansonsten sollte Emuk nicht aus dem Quark kommen bis August dann bin ich übers Eure Hilfe und Erfahrung sehr dankbar und gespannt.

Also die Aero kannst du vergessen. Das wackelt so schlimm, dass ich das Gespann nicht richtig beobachten konnte. Die gehen also zurück.

Und was wird deine Alternative sein?

Hatte auch mal die Aero2 von Milenco und fand die okay bzgl der Vibration, aber das Sichtfeld ist viel zu klein.

Waren allerdings auch flache Spiegel, also keine konvex gekrümmten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen