Wohnwagen ziehen?
Hallo!
Wir sind hoffentlich bald T3 Neulinge und brauchen noch gute Tipps für den Kauf! Welcher Motor ist gut geeignet (Durchzugskraft, Verbrauch, Haltbarkeit) für das Gespann fahren? Wir haben einen Eriba Touring mit max 1000kg zu ziehen. Wäre nett, wenn Ihr ein paar Tipps und Erfahrungen weitergeben könntet! Danke!
Grüße
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FranzR
Hi,irgendwie gibt es da wohl auch Spielraum.
Mein alter BMW mit 200PS hatte eine lächerliche Anhängelast. Dann bin ich zum Tüv und habe gefragt was noch geht. Daraufhin hat er auf 1900kg erhöht, ohne technische Änderungen zu verlangen. 2000 wären mit kleinen Änderungen auch drin gewesen. Von der Motorleistung her noch viel mehr. Ich habe damit sogar mal einen Überseecontainer weggezogen, nur die Reifen wollten dabei nicht so recht halten *g*
Und beim Schiebebetrieb gilt der alte Leitsatz: wer bremst ist feige 😁
Ich denke, viel bei der Anhängelast hat mit dem Gewicht der Zugmaschine und deren Bremsenauslegung zu tun...
Hallo!
Kann mir einer sagen, ob es einen Euro 1 oder 2 Nachrüstsatz für den 2,1l WBX gibt? Habe jetzt widersprüchliche Meinungen gelesen? Z.B., dass nur die MV und SS Motoren nachgerüstet werden können? Stimmt das? Der 2,1l ist doch ein DJ? Oder habe ich mich da im Buchstabenjungle total verirrt?
Grüße
Jörg
Schönen Guten,
es gibt vier 2.1er WBX, den DJ mit 112PS ohne Kat, den MV mit 95PS und Kat (je nach Schlüsselnummer mit Euro1 oder nicht), den SS mit 92PS - wie der MV, jedoch mit zusätzlichen Maßnahmen zur Geräuschdämmung und den SR mit 87PS für das Benzin in der Schweiz mit niedriger Oktanzahl, sonst wie der SS.
Den DJ kann man mit Kat-Nachrüstung auf Euro1 bringen, den MV oder SS durch einen Kaltlaufregler auf Euro 2, wenn er ohne bereits Euro 1 erfüllt.
Viele Grüße
Baumi