1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Wohnwagen draußen überwintern?

Wohnwagen draußen überwintern?

Hy
Ich will meinen wohnwagen Winter fest machen
Jetzt hab ich schon so viele Aussagen von bekannten gehört und jeder sagt etwas anderes
Ich habe eine atmungsaktive plane
Und der wohnwagen steht im freien
Wie stellt ihr ihn mit der Plane ab ?
Lässt ihr ein Fenster offen
Damit die Luft zirkulieren kann ?
Stellt ihr ihn in Schräglage ab
Damit das Wasser besser abläuft ?
Hoffe ihr könnt mir ein paar gute Tips geben

Beste Antwort im Thema

immer leicht schräg und damit ist er auch schon fertig zum überwintern.
ohne plane. deckst ja dein auto auch nicht ab. zudem machen die planen gerne abscheuerungen bei wind.
fenster offen? dafür gibts die zwangsentlüftungen.
seit jahrzehnten, egal ob womo oder wowa stehen meine teile immer draußen.

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Das ist richtig.
Weil es hier um die Abdeckung mit einer Plane geht, wollte ich aber darauf hinweisen, dass man sich erst mal schlau machen sollte, welche Zwangsbelüftungen der jeweilige Wohnwagen hat.
Unser Eriba Nova von 2004 hat keine Zwangsbelüftungsöffnungen im Boden.
Wenn ich mich nicht irre, dann gibt es nur zwei Zwangsbelüftungen im Dach, das wäre ein Pilzlüfter im vorderen Bereich des Daches und die Dachhaube im WC. Der große Kurbeldachlüfter hat keine Zwangsbelüftung.
Wenn ich eine Plane auf unseren Wohnwagen legen würde hätte ich Bedenken, dass die Belüftung unterbunden oder zumindest wesentlich behindert würde.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 28. Oktober 2020 um 12:00:31 Uhr:



Unser Eriba Nova von 2004 hat keine Zwangsbelüftungsöffnungen im Boden.
Wenn ich mich nicht irre, dann gibt es nur zwei Zwangsbelüftungen im Dach, das wäre ein Pilzlüfter im vorderen Bereich des Daches und die Dachhaube im WC.

Jetzt sprichst Du von den Entlüftungen oben. Zwangsweise hast Du im Kühlschrankbereich eine Belüftung, in der Nähe des Absperrblocks müssen auch Bodenöfnnungen sein, damit Gas nach unten/außen abfließen kann und wir haben solche Öffnungen auch noch in den Staufächern.

;)

Der Kühlschrank hat nur von außen an der Seitenwand die beiden Gitter, da ist ja auch die Gasflamme.
Unter dem 3er-Absperrblock, vor der Besteckschublade, befindet sich ein zweitüriger Schrank, links mit Auszugkorb + Staufach und rechts mit Müllbehälter.
Da sind keine Belüftungsöffnungen vorhanden.

Neben den Gittern für den Kühlschrank sind je 2 Öffnungen in den Staukästen unter den Sitzen, im unteren Küchenschrank, im Kleiderschrank hinter / unter der Heizung und natürlich die hintere Dachhaube und der Pilzkopf im Bug über dem Bett. Da sind auch noch mal 4 Stck im Boden. Hinterlüftung rund um, hat er sowieso.

@Oetteken
schau mal genau nach. Gas ist schwerer als Luft, darum sind soweit ich weiß in jedem Wohnwagen Zwangsentlüftungen unten angebracht damit austretendes Gas nach unten weg kann.
Gas kann von der Heizung, Kühlschrank, oder irgendeiner Zuleitung austreten, gibt es dann nur oben eine Entlüftung würde das nichts bringen.

Unter dem Wohnwagen ist nur eine Öffnung, die sich unter der Heizung befindet, wo die Gasleitung in einem rechteckigen Alu-Kästchen eingeführt wird.
Das ist sicher keine Zwangsbelüftung.
PS: ich muss korrigieren, es gibt noch eine Öffnung im Boden, im Bereich der Heizung, die gehört aber zum Airmix und die zugehörige Rohrleitung ist i. d. R. bei Heizungsbetrieb manuell verschlossen, kann also auch nicht der Zwangsbelüftung dienen. Geöffnet ist der Airmix sehr selten, nur im heißen Sommer, um kalte Luft unter dem Wohnwagen anzusaugen.

Wenn es so ist, halte ich das für lebensgefährlich.
Bei jedem WW den ich bisher hatte waren Zwangsentlüftungen in jeder Ecke. Beim Aktuellen sind es runde kurze Stutzen, die ca 3 cm über dem Boden enden. Die haben eine Fliegengatze drin damit keine Insekten usw reinkommen

Das wurde noch bei keiner Gasprüfung beanstandet.

Das schaut auch kein Gasprüfer nach

Bei mir sind unten 3 und oben 2 zwangsbelüftungen, eriba bj. 2016

Zitat:

@orginalholgi schrieb am 28. Oktober 2020 um 19:56:50 Uhr:


Bei mir sind unten 3 und oben 2 zwangsbelüftungen, eriba bj. 2016

Wo befinden sich die unteren drei Zwangsbelüftungen?

Bei mir an der Wand zum Gaskasten unterm Bett und unter der Sitzgruppe. Je 2 Stück. Die Entlüftung geht über die Dachluken

Ich weiß, daß es Wohnwagen mit Belüftungs-Löchern im Boden gibt, mich interessiert aber speziell, wie sich das mit Eribas verhält.
Die drei Eribas, die ich über Jahrzehnte hatte, kamen ohne solche Öffnungen im Boden aus, zumindest kann ich mich an keine Löcher erinnern und bei dem derzeitigen von 2004, sind definitiv keine Belüftungsöffnungen im Boden vorhanden.

@Oetteken
schon mal in der Bedienungsanleitung nachgesehen? Vielleicht sind die irgendwie gut „versteckt”
Also Tatsache ist in jedem Fall, dass sowohl Propan und Butan, also auch CO2 schwerer als Luft sind und sich daher am Boden absetzen. Bei einem Leck der Gasleitung besteht also Lebensgefahr, so gesehen sollte eigentlich immer eine Be- Entlüftung irgendwo am Boden sein
Auch nutzt der Pilz am Dach nicht viel, wenn nicht frische Luft nachkommen kann, irgendwie soll ja Luft ausgetauscht werden damit die verbrauchte Luft ersetzt wird. Also warme Luft geht oben raus, aber woher kommt frische Luft nach?

Deine Antwort
Ähnliche Themen