Wohnwagen angemeldet / versichert ohne TÜV in Österreich

Hallo zusammen,

Google und die Motortalk-Suche spucken unzählige widersprüchliche Beiträge aus, daher frag ich mal nach dem aktuellen Stand 2018

Problem:

Mein Wohnwagen steht mit deutsche Kennzeichen zugelassen und Haftpflichtversichert in Österreich. Die letzte TÜV Untersuchung war 2012.

Wie bekomme ich den Wohnwagen zurück nach NRW?

Neue Reifen aufziehen, Auflaufbremse prüfen. Dann bis zur Grenze Walserberg fahren (sofern technisch einwandfrei) und dort zum nächstgelegenen TÜV Prüfer (das wäre dann ein Autohaus in Piding) um sich eine neue Plakette zu holen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 21. Mai 2018 um 15:53:32 Uhr:


Das stimmt bedingt, eine private Garageneinfahrt z.B. kann z.B. als „öffentlich” gerechnet werden, steht das Fahrzeug jedoch hinter einem Tor, oder auf eingezäuntem Grund ist es definitiv nicht öffentlich.

Auf einem Anhänger ist es Ladung, man kann jedoch um ganz sicher zu gehen das Kennzeichen einfach abdecken damit es ja keine Missverständnisse gibt. ;-)

Das hat nicht mit Öffendlich zu tun.
Laut Gesetz MUß ein angemeldetes Fahrzeug die Prüfpflichten einhalten.
Egal wo es steht.

Zitat:
In Deutschland gilt eine Pflicht zur regelmäßigen Hauptuntersuchung für sämtliche zum öffentlichen Straßenverkehr zugelassenen Fahrzeuge.
Zitat ende
Das gild natürlich auch für Fahrzeuge die auf den Hinterhof stehen 🙂

94 weitere Antworten
94 Antworten

Trotzdem noch billiger, als einen Hänger zu mieten oder sonst was.

Die Gefahr erwischt zu werden schätze ich auf 3 %

Wenn überhaupt.
Wüßte nicht das mein Womo oder WW jemals kontrolliert wurde in den 30 Jahren
wo wir unterwegs sind.

Ja, ist er denn jetzt endlich in Deutschland angekommen?

Nööö, wurde geschnappt und eingebuchtet 😛

Ähnliche Themen

Alsoooo....

am Ende lief es sio, dass der Wohnwagen in Österreich verkauft wurde und dort einen neuen Eigentümer gefunden hat.

Von daher ist mein Problem final gelöst, ohhe schlechtes Gewissen und Stress. 😁

Nächstes Jahr kauf ich mir nen Klappcaravan so wie früher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen