Wohnmobil Bieger Hannover/Hemmingen Erfahrungen
Hallo liebes Forum,
wir wollen diesen Sommer das erste mal ein Wohnmobil für eine 4wöchige Reise nach Skandinavien mieten und sind dabei über die WoMo Vermietung des ADAC auf Wohnmobile Bieger gestoßen.
Gibts jemanden der Erfahrungen mit diesem Händler gemacht hat? Google spuckt 3 nicht so tolle Bewertungen aus (insbesondere soll es Probleme mit der Erstattung der Kaution von immerhin 1500€ gegeben haben).
Wäre toll wenn jemand von seinen Erfahrungen berichten könnte.
Liebe Grüße,
evernorth
Beste Antwort im Thema
Die Übergabe ist der Knackpunkt.
Man sollte jede noch so kleine Macke dokumentieren, am besten Fotos mache.
Viele Vermieter sagen immer, das sind nur Gebrauchsspuren, nicht so schlimm und müssen
nicht vermerkt werden.
Das kommt dann bei der Abgabe,da wird alles,aber auch alles vermerkt.
Ich hab schon gelesen das Mieter vorab mit einer HD Kamera langsam um´s Womo gingen
und den Zustand aufgenommen haben.
Am besten die Person die das Womo übergibt mit auf den Film.
Beim wieder Abgeben konnten sie dann jeden Kratzer belegen der schon bei Übergabe vorhanden war.
Innen drinnen würde ich auch jeden Kratzer aufnehmen.
Klar gibt es auch seriöse Vermieter, aber trauen würde ich keinen.
39 Antworten
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 18. März 2017 um 16:47:25 Uhr:
Tolles Erstposting.Was kriegt man dafür?
Duck und weg.
Gar nichts 🙂 - leider *bfg*
Aber ich fand die Aussgae einfach ziemlich hart
und wir haben eben gute Erfahrungen.
Aber Du hast Recht .. die Reihenfolge des Postings ist fragwürdig 😉
PS: Wir stehen kurz vorm Kauf drum lese und suche ich mich durch die Themen.
Ich wollte es auch nicht behaupten, deshalb die Frageform. 😉
Aber das gibt es tatsächlich des öfteren.
Was ich hier nicht verstehe: Warum soll der Mieter für die Dokumentation des Zustandes des Mietobjekts zuständig sein? Da hier (auch von jemandem auf der Anbieterseite) mehrfach von "professionell" gesprochen wurde, bin ich der Meinung, dass ein professionell agierender Vermieter SELBST die Dokumentation nach Rückgabe vornimmt und diese mit dem folgenden Mieter bespricht.
Sonst könnte bei mir der Verdacht aufkommen, der Vermieter könnte, wenn der Mieter zu naiv ist, auf die Idee kommen, doppelt für Schäden zu kassieren.
Ähnliche Themen
Hallo , "renesomi" , das hat den einfachen Grund , dass der Vermieter -bei Abgabe- nicht mit irgendwelchen Mängelrügen kommen kann , die bei Anmietung schon vorhanden waren , nur um die Kaution einbehalten zu können (in der Hoffnug dass dem Mieter eine Klage auf Auszahlung der Kaution , zu umständlich und aufwändig ist !) Reiner Selbstschutz , die 5-10 Minuten sollte man übrig haben , wenn man sich ein Womo mietet! Gruß , joeleo .
Hey!
Also ich muss auch mal ein "Daumen hoch" wie man heute so schön sagt an die Firma Bieger geben.
Allerdings ging es in unserem Fall um die Inzahlungnahme eines gebrauchten Hobby Wohnwagen bei Kauf eines Sterckeman Wohnwagen aus deren Vermietung.
Hat alles problemlos funktioniert, Fahrzeugbrief wurde nach Hause geschickt, ich habe den Wohnwagen umgemeldet und bin mit dem Hobby bei denen auf den Hof (den sie ungesehen in Zahlung genommen hatten).
Kurzer beidseitiger Check und schon war ich auf dem Heimweg!
Auch alle weiteren Papiere, Verträge, Unterschriften und Co. gingen problemlos auf dem postalischen Wege oder direkt vor Ort. Man wurde nett empfangen etc.! Konnte mich also nicht beklagen. 🙂
Gruß, René
Hallo , nochmals an ALLE : Mein Kommentar von der letzten Nacht , war generell , bei jeder Anmietung eines Wowas oder Womos gemeint und bezog sich nicht auf "EINEN" Vermieter , sondern auf alle ! Natürlich gibt es auch bei anderen sog. "schwarze Schafe" , bei Mietern oder Vermietern , es gibt -leider- immer wieder Leute , die meinen , andere "über den Tisch ziehen" zu müssen !? Gruß , joeleo .
Zitat:
@evernorth89 schrieb am 2. Januar 2016 um 22:55:59 Uhr:
Hallo liebes Forum,wir wollen diesen Sommer das erste mal ein Wohnmobil für eine 4wöchige Reise nach Skandinavien mieten und sind dabei über die WoMo Vermietung des ADAC auf Wohnmobile Bieger gestoßen.
Gibts jemanden der Erfahrungen mit diesem Händler gemacht hat? Google spuckt 3 nicht so tolle Bewertungen aus (insbesondere soll es Probleme mit der Erstattung der Kaution von immerhin 1500€ gegeben haben).
Wäre toll wenn jemand von seinen Erfahrungen berichten könnte.
Liebe Grüße,
evernorth
Ich habe ein älteres Fahrzeug gemietet, das natürlich inzwischen auch "Gebrauchsspuren" hatte: So gab es beispielsweise Kratzspuren an den Spiegeln und Seitenscheiben, die einem unbedarften Kunden zunächst bei der Übernahme eines dreijährigen Fahrzeugs nicht auffallen.
Auf die Übergabe wartete ich nachmittags deutlich über eine Stunde; die vertragsgemäß pünktliche Rücknahme des Fahrzeugs am Morgen um 9 Uhr wurde mit der sinnbildlichen "Lupe" durchgeführt. Berechnet werden dafür übrigens zwei volle Miettage!
Die Kaution habe ich mit Hinweis auf eben diese "Kratzspuren an den Fenstern" nicht erstattet bekommen! Dass zudem während der Mietdauer zeit- und nervenaufreibende technische Probleme auftraten, die ich als Mieter nicht zu verantworten habe (eine falsche Sicherung), wurde nur achselzuckend zur Kenntnis genommen! Es drängt sich der Eindruck auf, dass das Einbehalten der Kaution ein wesentlicher Teil des Geschäftsmodells ist. Verstärkt wird diese Erkenntnis dadurch, dass im Vorfeld eine als solche nicht erkennbare Schadenanzeige blanko unterschrieben werden soll, die dann stillschweigend als Eingeständnis eines selbst verursachten Schadens gewertet wird. Es erfolgt noch nicht einmal eine nachvollziehbare "Schadenabrechnung" – man wartet halt nur vergeblich auf die vertraglich angekündigte Überweisung. Ich kann vor diesem betrügerischen Vermieter nur warnen!