Wohnanhänger im Wohngebiet abgestellt
Hallo Gemeinde,
ich wohne in einer ruhigen Wohnstaße in einem kleinem Vorort in der Nähe einer Großstadt.
Immer wieder kommt es vor, dass einige Mitbürger, die weder bei uns, und auch nicht in der
Straße wohnen, dort ihren Wohnanhänger abstellen, teilweise wird dadurch der Blick auf eine
Querstraße erschwert. Es gab mal eine Zeit, da hatten wir sieben Wohnanhänger auf max 200 Meter
Straße sowohl rechts (Parkbuchten) als auch links stehen. Wenn sich PKW begegnen, muß einer
in einer Lücke warten, um den anderen vorbei zu lassen. Gestern abend habe ich mal wieder
beobachtet, wie ein Fremder seinen Wohnwagen in unserer Straße abgestellt hat.
Ich habe mir Typ Farbe und Kennzeichen des Zugfahrzeuges gemerkt und werde heute abend noch
Fotos vom Wohnanhänger und vom Ventilstand der Reifen machen. Es ist ja lediglich eine Parkzeit
von zwei Wochen erlaubt, kurzfristiges Umsetzen auf einen anderen Platz ist ebenfalls verboten.
Mich ärgert diese Ansammlung von Wohnwagen sehr, es gibt genügend Plätze, wo man seinen
Anhänger gegen Gebühr abstellen kann. Diese Leute wollen ihren eigenen Anhänger nicht bei sich
auf der Straße stehen haben und stellen dann andere Parkplätze zu.
Ich bin sogar mal von einem Besucher gefragt worden, ob in den Wohnwagen einem gewissen Gewerbe
nachgegangen wird.
Diese Ansammlung reduziert auch den Wert der entsprechenden Wohnungen, wenn mal ein
Eigentümer verkaufen möchte.
Nun meine Frage: nutzt es was, wenn ich nach 14 Tagen das Ordnungsamt informiere? oder
interessiert die das gar nicht?
mich interessiert, welche Erfahrungen ihr gemacht habt.
danke und gruß
trollfahrer
Beste Antwort im Thema
Und wenn die Autobesitzer kein Geld für einen eigenen Abstellplatz haben, sollten sie sich das Auto verkneifen 😁.
183 Antworten
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 18. Mai 2018 um 12:54:46 Uhr:
Weil man nicht die Eier in der Hose hat den "Verursacher" mündlich darauf aufmerksam zu machen, wird Blockwart artig das Nummernschild notiert und Der Ventilstand dokumentiert, dazu Fotos gefertigt. Um sich Mut zu machen muss natürlich erstmal das Forum bemüht werden, damit dem "Verursacher" man ja auch die volle Härte des Gesetzes entgegenschlägt. Wenn man dann allerdings geblitzt wird, ja dann wird hier ein Thread eröffnet wo man sich mit aller Macht aus der meist gerechtfertigten Verantwortung winden möchte.
Das ist ja oftmals das Problem.
Man möchte die eigene fahrende Schrankwand nicht vor dem eigenen Haus haben, also wird der Wohnwagen woanders abgestellt, nämlich dort, wo es einen selber nicht stört.
Mit solchen Leuten kann man da auch nicht vernünftig darüber sprechen, weil es denen völlig egal ist, ob ihr Wohnwagen die Anwohner stört oder nicht.
Man kann es ja mal versuchen, wird aber zu 85% auf Gegenwind stoßen.
Deshalb:
Die Leute drauf ansprechen, daß man dieses Verhalten nicht gut findet. Wird vom Gegenüber nicht kooperiert oder keine Einsicht gezeigt, wird das Ordnungsamt verständigt.
Zitat:
@trollfahrer schrieb am 28. Juli 2018 um 07:03:31 Uhr:
die Story geht weiter mit interessanten Neuigkeiten,
Montag gibt's mehr dazu
Au sehr schön... da bin Ich mal gespannt.
Freu mich Danke
Jetzt keine spezielle Frage zum Wohnanhänger aber für einen normalen Anhänger.
Bei uns um die Ecke steht ein Gespann seit Wochen an der Straße, denn am 01.07 war an der Hauptstraße ein Haltverbot eingerichtet (der wohnt da irgendwo). Jetzt habe ich die Tage das Ordnungsamt am Auto gesehen und er hat nun ein Ticket dran.
Ein Auto mit Anhänger darf doch eigentlich so lange der Besitzer will dort stehen, oder irre ich mich?
Gleich noch vorweg:
- ich will nichts dagegen unternehmen
- er stört nicht
- er nimmt keine Parkplätze weg
- kein Haltverbot
- genug Restbreite
- er behindert niemanden
- HU ist auch in Ordnung,
hatte ich aus Spaß mal geguckt.Ich finde es komisch, dass das Gespann ein Ticket bekommen hat. Klar könnte ich nachgucken aber das mache ich nicht.
Ähnliche Themen
Ich hätte da trotzdem keine Hemmungen einmal nachzuschaun was auf dem Ticket steht.
Dann weißt es genau, weil dazu wirds hier nur Vermutungen geben.
Zitat:
@trollfahrer schrieb am 28. Juli 2018 um 07:03:31 Uhr:
die Story geht weiter mit interessanten Neuigkeiten,
Montag gibt's mehr dazu
Toll, ich freue mich schon, Mr. Cliffhanger.
So jetzt im richtigen Thread :P
Ich finde grundsätzlich spricht doch nichts gegen das Abstellen des fahrzeugs, wenn er regelkonform abgestellt ist.
Ich selbst Stelle meinen Wohnwagen auch öfters auf die Straße, auch vor Wohnhäuser und co.
Wieso auch nicht?
Auf mein Hof stört er mich manchmal, da der Platz bei arbeiten am haus gebraucht wird oder man einfach Mal beim Grillen Freunde einlädt und den Platz genießt (da sind drei kfzs, zwei Transporthänger und ein Wohnwagen, einfach störend).
Parkplätze sind zum Parken da.
Ich achte natürlich pinibel darauf dass er sicher und regelkonform abgestellt ist. Auch meine kralle darf nicht fehlen (die Dinger werden ja gern Mal geklaut).
Finde da nichts verwerfliches dran.
Wo kommen wir hin, wenn man auf das Wohlbefinden jedes Individuum achten muss, nur weil er vor seinem haus keine "Schrankwand" stehen haben mag. Ich mecker genauso nicht, wenn vor meinen Haus LKWs und co stehen.
Auch habe ich vor einigen Wochen Mal meinen Plananhänger ca 50m von meinen haus entfernt auf der Straße bzw dafür vorgesehen Parkplatz abgestellt. Nach zwei Tagen kam ein Herr auf mich zu und entrüstet sich, was mir einfiehl meinen Hänger vor seinem Haus zu stellen.
Ab da zeige ich nur den vogel und gehe weiter.
Man kann sich auch gekonnt ins Hemd machen.
Wieso sollte ich auf einen öffentlichen Parkplatz mein Anhänger nicht abstellen dürfen?
Stört einen sowas, soll man sich wo anders ein haus kaufen.
Ich bin aber ganz klar gegen jeden der sein Hänger oder Fahrzeug vor Einfahrten stellt, oder allgemein nicht nach Gesetzen parkt.
Ist nur meine bescheidene Meinung.
Und ja, ich werde es wieder tun - mein dicken oder gar meine ganze Kolone - schön auf die Straße zu stellen - wenn es sein muss auch vor Wohnhäusern :P
Was spricht dagegen angesichts deines Fuhrparks dir eine Garage zu mieten? Somit stehen deine Anhänger im Trockenen und blockieren nicht Plätze, die Besucher (sei es nun für dich oder deine Nachbarn) gebrauchen können. Wenn alle deine Nachbarn mindestens 2 Kfz haben und mindestens 1 davon auf der Straße steht, so reicht doch bestimmt der vorhandene Platz nicht mal für euch.
Gibt es nicht Beschränkungen, wie lange Anhänger unbewegt auf einem Platz im öffentlichen stehen dürfen?
Du darfst innerhalb der Vorgaben es natürlich so handhaben wie du möchtest, aber muss man es auch?
alles meine Gedanken
Zitat:
@Didi95 schrieb am 28. Juli 2018 um 11:28:56 Uhr:
So jetzt im richtigen Thread :PIch finde grundsätzlich spricht doch nichts gegen das Abstellen des fahrzeugs, wenn er regelkonform abgestellt ist.
Ich selbst Stelle meinen Wohnwagen auch öfters auf die Straße, auch vor Wohnhäuser und co.
Wieso auch nicht?
Auf mein Hof stört er mich manchmal, da der Platz bei arbeiten am haus gebraucht wird oder man einfach Mal beim Grillen Freunde einlädt und den Platz genießt (da sind drei kfzs, zwei Transporthänger und ein Wohnwagen, einfach störend).
Parkplätze sind zum Parken da.
Ich achte natürlich pinibel darauf dass er sicher und regelkonform abgestellt ist. Auch meine kralle darf nicht fehlen (die Dinger werden ja gern Mal geklaut).Finde da nichts verwerfliches dran.
Wo kommen wir hin, wenn man auf das Wohlbefinden jedes Individuum achten muss, nur weil er vor seinem haus keine "Schrankwand" stehen haben mag. Ich mecker genauso nicht, wenn vor meinen Haus LKWs und co stehen.Auch habe ich vor einigen Wochen Mal meinen Plananhänger ca 50m von meinen haus entfernt auf der Straße bzw dafür vorgesehen Parkplatz abgestellt. Nach zwei Tagen kam ein Herr auf mich zu und entrüstet sich, was mir einfiehl meinen Hänger vor seinem Haus zu stellen.
Ab da zeige ich nur den vogel und gehe weiter.
Man kann sich auch gekonnt ins Hemd machen.Wieso sollte ich auf einen öffentlichen Parkplatz mein Anhänger nicht abstellen dürfen?
Stört einen sowas, soll man sich wo anders ein haus kaufen.Ich bin aber ganz klar gegen jeden der sein Hänger oder Fahrzeug vor Einfahrten stellt, oder allgemein nicht nach Gesetzen parkt.
Ist nur meine bescheidene Meinung.
Und ja, ich werde es wieder tun - mein dicken oder gar meine ganze Kolone - schön auf die Straße zu stellen - wenn es sein muss auch vor Wohnhäusern :P
Wie bitte kommst Du darauf, daß wenn Dich dein gesamter Fuhrpark oftmals im Hof stört, sich andere Leute, denen Du die Anhänger und Wohnwagen vor die Tür stellst sich nicht auch gestört fühlen dürfen.
Bzw. das als Sauerei betrachten.
Getreu dem Motto:
"Herr verschone mein Haus, zünd Andere an"
er muss sich nicht wundern, wenn mal einem nachbar der kragen platzt und ein reifenwechsel ist immer aergerlich. gegenseitige ruecksichtnahme ist wohl nicht mehr ueblich.
peso
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 28. Juli 2018 um 21:23:01 Uhr:
Was spricht dagegen angesichts deines Fuhrparks dir eine Garage zu mieten? Somit stehen deine Anhänger im Trockenen und blockieren nicht Plätze, die Besucher (sei es nun für dich oder deine Nachbarn) gebrauchen können. Wenn alle deine Nachbarn mindestens 2 Kfz haben und mindestens 1 davon auf der Straße steht, so reicht doch bestimmt der vorhandene Platz nicht mal für euch.
Gibt es nicht Beschränkungen, wie lange Anhänger unbewegt auf einem Platz im öffentlichen stehen dürfen?
Du darfst innerhalb der Vorgaben es natürlich so handhaben wie du möchtest, aber muss man es auch?
alles meine Gedanken
An sich spricht dagegen erstmal nichts. Aber man muss sagen ich wohne auf den Land. Hier ist alles etwas lockerer und Platz gibt's es in der Regel auch überall.
Hier gibt es niemanden der ein auf "cherif" macht.
Beim Womo suche ich auch schon seit einiger Zeit eine angemessene Unterkunft (will den nicht 24/7 draußen stehen lassen).
Jedoch ist unsere Scheune voll und er ist zu lang und groß für normale Unterstände.
Bei uns ist es vollkommen normal, dass Mal ein Lkw vorm haus steht und der Fahrer drinnen schläft, oder ein Traktor samt anhänger Mal abgestellt wird. Hier wird der Platz genutzt der da ist.
Und selbst in der Stadt, habe ich noch nie erlebt dass einer auf die Idee kommt mir die Reifen aufzustechen. Ich weiß zwar nicht was bei manchen usern hier im Kopf rumschwirrt wenn sie einsam vorm PC sitzen und rumtippen - aber sowas ist absolut realitätsfern.
Wer ist so dumm in einen Dorf wo jeder jeden kennt, den örtlichen Polizisten die Reifen aufzustechen?
Auf solch eine Idee kann nur irgend so ein forum-troll wieder kommen.
Ich seh es einfach so:
Es ist erlaubt auf der Straße zu parken mit Einschränkungen (Dauer, wo und wie).
Wer sich daran hält, kann doch machen was er will?
Hier aber ein auf Apostel zu machen, den Tod und verderben über jeden Womo Parker vor Häusern zu verhängen, der spinnt doch.
Wenn es nicht geht, weil die Parkplätze es aktuell nicht hergeben, dann steht mein zwei-achser nunmal vorm Wohnhaus. fertig.
Wer mit diesen Gedanken nicht leben kann, soll sich ein Haus im Wald kaufen und dort einsam am PC sitzen und bei Motor-Talk weiter Schrott in die Maschine tippen.
Ich steh dazu, ich habe mein Womo und auch anderen Fahrzeuge mehrere Tage auf öffentlichen Boden geparkt (und auch schon vor Häusern). So ist das. Knechtet mich ruhig.
In 20 Jahren ist noch nie was passiert.
Und die Leute die hier von "reifen aufstechen" und "keine Rücksichtsnahme" sprechen, sind auch genau die die immer am Fenstern stehen und kleinlaut jeden Fahrer hinterherschauen und Fehler suchen.
Zitat:
@trollfahrer schrieb am 28. Juli 2018 um 07:03:31 Uhr:
die Story geht weiter mit interessanten Neuigkeiten,
Montag gibt's mehr dazu
Oh, hast du ein eingeschränktes Haltverbot (volkstümlich Parkverbot) wegen Sichtbehinderung beantragt? 😁
Zitat:
@trollfahrer schrieb am 14. Mai 2018 um 13:51:18 Uhr:
Immer wieder kommt es vor, dass einige Mitbürger ... dort ihren Wohnanhänger abstellen, teilweise wird dadurch der Blick auf eine Querstraße erschwert.
@Didi95
Nur weil einer falsch parkt, mache ich ihm nicht die Reifen kaputt. Das machen nur Leute, deren Horizont nie erleuchtet wird.
Wenn es bei euch genug Platz gibt und ihr euch nicht drängeln müsst, spricht auch nichts gegen deine Parkerei zumal es ja keine dauerabgestellten Kfz sind.
Ich lebe in der Stadt und da ist es schon nerviger, wenn große Kfz oder Anhänger auf der Straße geparkt werden, wenn diese auch noch mehr als einen Platz benötigen.
Wir haben hier genug VT, die es mit 2 Fahrzeugen schaffen, 5 Plätze zu blockieren. Hier ist der Parkplatz ein hohes Gut, weil er knapp ist. Da stören abgestellte Anhänger oder Wohnmobile sehr. Vllt. ist es auch gewollt, damit die Bewohner hier keine Autos kaufen bzw. nicht pro Familienmitglied ein Kfz besitzen "müssen".
Wir hatten bei uns jetzt auch knapp 4 Wochen einen Wowa stehen... die Besitzer hab ich vor 3 Tagen angetroffen und sie gebeten, sich mal einen Stellplatz zu mieten. Die Parkplatzsituation ist hier eh schon extrem schlecht.
Am Folgetag war der WoWa weg.
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 29. Juli 2018 um 18:18:50 Uhr:
@Didi95
Nur weil einer falsch parkt, mache ich ihm nicht die Reifen kaputt. Das machen nur Leute, deren Horizont nie erleuchtet wird.
Wenn es bei euch genug Platz gibt und ihr euch nicht drängeln müsst, spricht auch nichts gegen deine Parkerei zumal es ja keine dauerabgestellten Kfz sind.
Ich lebe in der Stadt und da ist es schon nerviger, wenn große Kfz oder Anhänger auf der Straße geparkt werden, wenn diese auch noch mehr als einen Platz benötigen.
Wir haben hier genug VT, die es mit 2 Fahrzeugen schaffen, 5 Plätze zu blockieren. Hier ist der Parkplatz ein hohes Gut, weil er knapp ist. Da stören abgestellte Anhänger oder Wohnmobile sehr. Vllt. ist es auch gewollt, damit die Bewohner hier keine Autos kaufen bzw. nicht pro Familienmitglied ein Kfz besitzen "müssen".
Sage ich nichts gegen.
Kann dass vollkommen verstehen.
Haben auch eine Zeitlang in der Innenstadt gewohnt, da war selbst ein kfz fast schon sinnlos (öffentliche Verkehrsmittel sind in Deutschland einfach zu gut ausgebaut) - und man fragt sich - wieso manche in der Innenstadt Womobil, Wohnwagen und/oder kfz gleichzeitig brauchen und dann noch die Straßen mit verblüffenden Parkmanövern blockieren.
Für mich oft unverständlich, aber wenn sie sich wenigsten an die Gesetze halten - sage ich nichts.
LG didi