Wohlfühlauto

Volvo XC60

Gerade lese ich dass Volvo laut ADAC in Deutschland die Marke mit der höchsten Kundenzufriedenheit ist.
Gesamtsieger ( auch bei den SUV) ist der XC 60.

Als ob wir das nicht schon alle wussten.

Habt einen fröhlichen Tag

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elcheber


Mag sein das der XC-60 gut verarbeitet und sicher ist, jedoch habe ich schlechte erfahrungen gemacht.
Zu viele Werkstattaufenthalte die ich hier gar nicht mehr alle aufzählen möchte. Arrogante snobs im Zwirn,getarnt als Verkaufspersonal nebenbei bemerkt, zwischen Jaguar F´Typ und Rang-Rover die absolute Konstruktionsvehikel sind.

Wie kann ich eine komplette Karroserie abtrennen, um eine Inspektion durch zu führen an einem Land -Rover das verstehe wer will ?
Zum XC sollte man nicht nur positives berichten, weil wenn ich ihn gekauft habe kann ich mich mit den nicht
aufgeführten schwächen herumschlagen. Jedes Modell hat seine tücken nicht nur bei Volvo auch die anderen kämpfen bzw. werben mit versprechen.
Alles Gute mit euren treuen gefährten.

Hallo lieber Elcheber, und willkommen zurück im Forum der besten Autos der Welt 🙂

Ich bin ja einer der wirklich neutralen Leser dieses Forums, und deshalb habe ich viele deiner Threads mit Interesse mitgelesen, in letzter Zeit, nachdem du dich hier ja verabschiedet hast, gelegentlich auch in anderen Nachbarforen.

Die o.a. Antwort von dir habe ich zwei Mal gelesen, und nicht ganz verstanden, deshalb habe ich mit meinen ebenfalls nicht herausragenden Satzzeichen, Grammatik- und Rechtschreibkenntnissen deine Zeilen noch einmal geschriebn, die da dann lauten:

*****Mag sein, dass der XC60 gut verarbeitet und sicher ist, ich jedoch habe schlechte Erfahrungen gemacht.
Zu viele Werkstattaufenthalte, die ich hier gar nicht mehr alle aufzählen möchte. Arrogante Snobs im Zwirn, getarnt als Verkaufspersonal, zwischen Jaguar F-Type und Range Rover, die absolute Konstruktionsvehikel sind.
Wie kann ich eine komplette Karosserie abtrennen, um eine Inspektion durchzuführen an einem Land Rover - das verstehe wer will!
Zum XC sollte man nicht nur Positives berichten, denn seit ich ihn gekauft habe, kann ich mich mit den nicht aufgeführten Schwächen herumschlagen.
Jedes Modell hat seine Tücken, nicht nur bei Volvo.
Auch die anderen kämpfen bzw. werben mit Versprechen.
Alles Gute mit euren treuen Gefährten.*****

Tja, da gebe ich dir völlig Recht. Alle kochen nur mit Wasser.
Die Erfahrungen Einzelner machen die Entschlüsse Einzelner aus, speziell bei der Anschaffung von Neuwagen. Beim jetzigen Stand der Dinge würde ich bei Volvo bleiben, denn meine Erfahrungen sind unter dem Strich positiv.
An andere Marken, die ich fuhr, denke ich eher mit gemischten Gefühlen zurück.
Mir ist jetzt entfallen, welcher Marke du dich nun zugewendet hast, aber ich hoffe, dass du damit weniger Zeit in der Werkstatt verbringst.

Könntest du mir bitte noch mitteilen, was du mit "Konstruktionsvehikel" meinst, und was gemeint ist mit der "Karosserieabtrennung" ?

Mit freundlichen Grüßen

charles164

45 weitere Antworten
45 Antworten

zumindest die karosserieabtrennung kann ich dir erklären, charles. den begriff "konstruktionsvehikel" habe ich allerdings auch nicht verstanden! 😁

siehe bild

20140814-102429-1

... also ich hab' ja schon viel Sagenhaftes über englische Autokonstruktionen gehört, aber Karosserieabtrennung für Servicearbeiten gehört nicht dazu. Das fällt doch nicht mal den Briten ein, oder? :-) Wobei, den Franzosen würd' ich sowas dann schon eher zutrauen ... ;-)

Gruß
Walther

Zitat:

Original geschrieben von WML


... also ich hab' ja schon viel Sagenhaftes über englische Autokonstruktionen gehört, aber Karosserieabtrennung für Servicearbeiten gehört nicht dazu. Das fällt doch nicht mal den Briten ein, oder? :-) Wobei, den Franzosen würd' ich sowas dann schon eher zutrauen ... ;-)
Gruß
Walther

Den Italienern!!! Bei Ferrari wird z. T. der Motor zur Wartung ausgebaut.😉

Christian

Opel Omega MV6! Zum Wechsel der Zylinderkopfdichtung muss die Vorderachse und der Motor nach unten ausgebaut werden...

Wo ist denn nun das Problem mit der "Karosserieabtrennung" beim RR? Weiß jemand, wie lange das dauert und zu welchen Anlässen es gemacht werden muss? Muss das überhaupt regelmäßig gemacht werden? Vielleicht ist das ja ganz fix gemacht und beschleunigt so sogar manche Reparatur. Beim Käfer konnte man den Motor auch während der Dauer der Tagesschau ausbauen. Hier wird sich mal wieder über einen Sachverhalt aufgeregt, den im Detail wohl niemand kennt. Könnte sogar sein, dass das eine ganz pfiffige Lösung ist. Aber nur weil ein Spezialist darüber mosert fallen andere gleich in den Kanon ein. Jedenfalls ist zu diesem Thema im Land-Rover-Forum und sonst im Netz rein gar nichts zu finden. 🙄

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von volvorasant


...war es ein Kieselstein, der irgendwie zwischen die Scheibenbremse kam und auch noch von selbst herausfiel,

Sah dann wahrscheinlich so aus!?

Habe ich gestern an meinem XC60 entdeckt, aber vorher nichts bemerkt.

Vorne links
Vorne links

Zitat:

Original geschrieben von frechdach73


zumindest die karosserieabtrennung kann ich dir erklären, charles. den begriff "konstruktionsvehikel" habe ich allerdings auch nicht verstanden! 😁

siehe bild

Hallo frechdach73, und gleichzeitig danke!

Hätte ich mir denken können, wenn der Zusammenbau der beiden Elemente nicht allgemein unter dem Begriff "Hochzeit" bekannt wäre (siehe Wiki: Das Zusammenführen der Karosse mit dem Motor oder einem kompletten Antriebsstrang wird in der Automobilfertigung als „Hochzeit“ bezeichnet) 🙂.

Hätte Elcheber den Begriff "Scheidung" verwendet, ich schwöre, ich hätte es kapiert 😛

MfG charles164

naja, interessant, zu sehen, ist es allemal! bitte, gern geschehen...ich hatte das foto gemacht, als ich bei meinem volvo-händler war. die haben auch range rover, jaguar und maserati auf ihrem gelände. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von frechdach73


(...) die haben auch range rover, jaguar und maserati auf ihrem gelände. 🙂

Ausgesprochen geschmackvolle Auswahl! Da lohnt sich ja auch ein kurzer Blick an der Volvo-Brille vorbei. 😉

Grüße vom Ostelch

2 wochen jaguar XF bin ich ja mal gefahren...ich mache auch kein geheimnis daraus, dass ich mich auf meinen 2. volvo S80 während dieser zeit gefreut habe! und: mir fehlt der jaguar XF wirklich in keinster weise...
aber das ist natürlich nur mein subjektiver eindruck aus der zeit, in der ich die volvo-brille ab- und die jaguarbrille aufgesetzt habe. 😎
zu den anderen marken kann ich leider nichts sagen...ausser, dass es erlesene sind und schön aussehen. 🙂

ich möchte die marke jaguar nicht schlecht machen...aber ich konnte ja auch direkt preislich vergleichen. und das preis-leistungsverhältnis, sowie der wohlfühlfaktor ist bei volvo einfach besser. zumal ich im jaguar doch das eine oder andere vermisst, bzw. im volvo besser durchdacht und funktioneller fand, als im XF...ich kann nix dazu. wirklich nicht. als es hiess, ich bekomme einen jaguar XF als ersatzfahrzeug war ich feuer und flamme! wirklich...
der boden der tatsache hat mich wieder!

Na also, da ist die Marke Volvo nicht nur sympathisch, sondern baut auch noch gute Autos. 😁 Gut, ganz neu ist diese Erkenntnis ja nicht. 😁 Ich zähle mich auch zur Gruppe der zufriedenen Volvo-Fahrer und kann die Studie bestätigen. 🙂

jedenfalls braucht man keine Studie darüber, wie zufrieden andere mit dem Auto sind, um sich selbst darin wohl zu fühlen.
Aber schön zu lesen, dass sich andere ebenso darin so wohl fühlen (von einzelnen Ausnahmen mal abgesehen).

Zitat:

Original geschrieben von charles164



Zitat:

Original geschrieben von Elcheber


Mag sein das der XC-60 gut verarbeitet und sicher ist, jedoch habe ich schlechte erfahrungen gemacht.
Zu viele Werkstattaufenthalte die ich hier gar nicht mehr alle aufzählen möchte. Arrogante snobs im Zwirn,getarnt als Verkaufspersonal nebenbei bemerkt, zwischen Jaguar F´Typ und Rang-Rover die absolute Konstruktionsvehikel sind.

Wie kann ich eine komplette Karroserie abtrennen, um eine Inspektion durch zu führen an einem Land -Rover das verstehe wer will ?
Zum XC sollte man nicht nur positives berichten, weil wenn ich ihn gekauft habe kann ich mich mit den nicht
aufgeführten schwächen herumschlagen. Jedes Modell hat seine tücken nicht nur bei Volvo auch die anderen kämpfen bzw. werben mit versprechen.
Alles Gute mit euren treuen gefährten.

Hallo lieber Elcheber, und willkommen zurück im Forum der besten Autos der Welt 🙂

Ich bin ja einer der wirklich neutralen Leser dieses Forums, und deshalb habe ich viele deiner Threads mit Interesse mitgelesen, in letzter Zeit, nachdem du dich hier ja verabschiedet hast, gelegentlich auch in anderen Nachbarforen.

Die o.a. Antwort von dir habe ich zwei Mal gelesen, und nicht ganz verstanden, deshalb habe ich mit meinen ebenfalls nicht herausragenden Satzzeichen, Grammatik- und Rechtschreibkenntnissen deine Zeilen noch einmal geschriebn, die da dann lauten:

*****Mag sein, dass der XC60 gut verarbeitet und sicher ist, ich jedoch habe schlechte Erfahrungen gemacht.
Zu viele Werkstattaufenthalte, die ich hier gar nicht mehr alle aufzählen möchte. Arrogante Snobs im Zwirn, getarnt als Verkaufspersonal, zwischen Jaguar F-Type und Range Rover, die absolute Konstruktionsvehikel sind.
Wie kann ich eine komplette Karosserie abtrennen, um eine Inspektion durchzuführen an einem Land Rover - das verstehe wer will!
Zum XC sollte man nicht nur Positives berichten, denn seit ich ihn gekauft habe, kann ich mich mit den nicht aufgeführten Schwächen herumschlagen.
Jedes Modell hat seine Tücken, nicht nur bei Volvo.
Auch die anderen kämpfen bzw. werben mit Versprechen.
Alles Gute mit euren treuen Gefährten.*****

Tja, da gebe ich dir völlig Recht. Alle kochen nur mit Wasser.
Die Erfahrungen Einzelner machen die Entschlüsse Einzelner aus, speziell bei der Anschaffung von Neuwagen. Beim jetzigen Stand der Dinge würde ich bei Volvo bleiben, denn meine Erfahrungen sind unter dem Strich positiv.
An andere Marken, die ich fuhr, denke ich eher mit gemischten Gefühlen zurück.
Mir ist jetzt entfallen, welcher Marke du dich nun zugewendet hast, aber ich hoffe, dass du damit weniger Zeit in der Werkstatt verbringst.

Könntest du mir bitte noch mitteilen, was du mit "Konstruktionsvehikel" meinst, und was gemeint ist mit der "Karosserieabtrennung" ?

Mit freundlichen Grüßen

charles164

Das Fahrgestell wurde getrennt von der Fahrgastzelle. Zu sehen beim letzten Werkstattaufenthalt leider habe ich keine Bilder gemacht. Es war auf jeden fall ein Land- Rover.

Es handelte sich um eine normale Inspektion ? Lt. Werkstattmeister im Jahre 2014 ganz "normaler Alltag" sorry das meinte ich mit dem ausdruck Konstruktionsvehikel ! Welche Marke ich jetzt besitze spielt keine rollex. Zufriedenheit sehr guter Service, ist mir wichtiger als Kundgebungen mancher M-Talk

Kollegen hier. Es darf im negativen bereich bei den Herren einfach nichts geschrieben werden. Wenn ich unzufrieden war von anfang an, werde ich dies weiterhin kund tun. Aber eine "heilige schwedische Kuh" verunklimpft man nicht habe ich das Gefühl ? Die mehrzahl ist ja zufrieden / Ich war es nicht .

@elcheber
Damit es auch unsere Enkelkinder noch lesen können, nimm doch Deine schlechten Erfahrungen mit Volvo in Deiner Signatur auf, dann werden auch die neuen Kollegen bei Hyundai vor dem Kauf eines Volvo abgeschreckt. Vorteil für Dich, Du musst Dich nicht ständig wiederholen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Elcheber



Es darf im negativen bereich bei den Herren einfach nichts geschrieben werden. Wenn ich unzufrieden war von anfang an, werde ich dies weiterhin kund tun.

Natürlich, aber es kommt immer auf das "Wie" an. Und das war bei Dir leider oftmals nicht angemessen. Wenn Du Dich in der Werkstatt auch so polternd aufgeführt hast wie hier, wundert mich nicht, dass Du mehr als 1x auf Granit gebissen hast. Wäre ich unzufrieden, würde ich das auch kundtun, aber eben auf meine Art.

Zitat:

Die mehrzahl ist ja zufrieden / Ich war es nicht .

Wäre ja auch unheimlich, wenn es bei Volvo Null Fehler gäbe und Montags in Göteborg und Gent keine Autos gebaut werden. 😁 Allgemein sieht es aber wohl so aus, dass Volvo weniger fehlerbehaftet und besser ausgereift sind als manch andere Modelle anderer Hersteller. Ich freue mich auf jeden Fall, dass Volvo in manchen Studien positiv auffällt und kann das mit meiner Erfahrung unterstreichen.

Deine Antwort