ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Wohlfühlauto

Wohlfühlauto

Volvo XC60
Themenstarteram 23. September 2014 um 9:49

Gerade lese ich dass Volvo laut ADAC in Deutschland die Marke mit der höchsten Kundenzufriedenheit ist.

Gesamtsieger ( auch bei den SUV) ist der XC 60.

Als ob wir das nicht schon alle wussten.

 

Habt einen fröhlichen Tag

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elcheber

Mag sein das der XC-60 gut verarbeitet und sicher ist, jedoch habe ich schlechte erfahrungen gemacht.

Zu viele Werkstattaufenthalte die ich hier gar nicht mehr alle aufzählen möchte. Arrogante snobs im Zwirn,getarnt als Verkaufspersonal nebenbei bemerkt, zwischen Jaguar F´Typ und Rang-Rover die absolute Konstruktionsvehikel sind.

Wie kann ich eine komplette Karroserie abtrennen, um eine Inspektion durch zu führen an einem Land -Rover das verstehe wer will ?

Zum XC sollte man nicht nur positives berichten, weil wenn ich ihn gekauft habe kann ich mich mit den nicht

aufgeführten schwächen herumschlagen. Jedes Modell hat seine tücken nicht nur bei Volvo auch die anderen kämpfen bzw. werben mit versprechen.

Alles Gute mit euren treuen gefährten.

Hallo lieber Elcheber, und willkommen zurück im Forum der besten Autos der Welt :)

Ich bin ja einer der wirklich neutralen Leser dieses Forums, und deshalb habe ich viele deiner Threads mit Interesse mitgelesen, in letzter Zeit, nachdem du dich hier ja verabschiedet hast, gelegentlich auch in anderen Nachbarforen.

Die o.a. Antwort von dir habe ich zwei Mal gelesen, und nicht ganz verstanden, deshalb habe ich mit meinen ebenfalls nicht herausragenden Satzzeichen, Grammatik- und Rechtschreibkenntnissen deine Zeilen noch einmal geschriebn, die da dann lauten:

*****Mag sein, dass der XC60 gut verarbeitet und sicher ist, ich jedoch habe schlechte Erfahrungen gemacht.

Zu viele Werkstattaufenthalte, die ich hier gar nicht mehr alle aufzählen möchte. Arrogante Snobs im Zwirn, getarnt als Verkaufspersonal, zwischen Jaguar F-Type und Range Rover, die absolute Konstruktionsvehikel sind.

Wie kann ich eine komplette Karosserie abtrennen, um eine Inspektion durchzuführen an einem Land Rover - das verstehe wer will!

Zum XC sollte man nicht nur Positives berichten, denn seit ich ihn gekauft habe, kann ich mich mit den nicht aufgeführten Schwächen herumschlagen.

Jedes Modell hat seine Tücken, nicht nur bei Volvo.

Auch die anderen kämpfen bzw. werben mit Versprechen.

Alles Gute mit euren treuen Gefährten.*****

Tja, da gebe ich dir völlig Recht. Alle kochen nur mit Wasser.

Die Erfahrungen Einzelner machen die Entschlüsse Einzelner aus, speziell bei der Anschaffung von Neuwagen. Beim jetzigen Stand der Dinge würde ich bei Volvo bleiben, denn meine Erfahrungen sind unter dem Strich positiv.

An andere Marken, die ich fuhr, denke ich eher mit gemischten Gefühlen zurück.

Mir ist jetzt entfallen, welcher Marke du dich nun zugewendet hast, aber ich hoffe, dass du damit weniger Zeit in der Werkstatt verbringst.

Könntest du mir bitte noch mitteilen, was du mit "Konstruktionsvehikel" meinst, und was gemeint ist mit der "Karosserieabtrennung" ?

Mit freundlichen Grüßen

charles164

45 weitere Antworten
45 Antworten

Meine Frau hat auch kein Abi und ist mit unserem XC60 trotzdem glücklich! Leider! :(

ich oute mich auch: ich bin keine frau, habe aber auch kein ABI...aber ich HATTE die chance! :D

also...die chance auf´s ABI, meinte ich, gell!? :cool::p

Zitat:

Original geschrieben von Fiete74

Ok, traue keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast....

Tja, wenn Du weitergelesen hättest, dann wüsstest Du das die Befragung nicht der ADAC selbst durchgeführt hat, sondern im Auftrage des ADAC ein unabhängiges Marktforschungsunternehmen. Du solltest mal das Marktforschungsunternehmen googeln, dies konnte auch niemand die Ergebnisse fälschen (außer das Marktforschungsunternehmen selbst und was hätten die für ein Interesse daran.

Achso, ich habe Abi aber ich bin kein Lehrer. :D

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Volvonord23812

Zitat:

Original geschrieben von Fiete74

Ok, traue keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast....

Tja, wenn Du weitergelesen hättest, dann wüsstest Du das die Befragung nicht der ADAC selbst durchgeführt hat, sondern im Auftrage des ADAC ein unabhängiges Marktforschungsunternehmen. Du solltest mal das Marktforschungsunternehmen googeln, dies konnte auch niemand die Ergebnisse fälschen (außer das Marktforschungsunternehmen selbst und was hätten die für ein Interesse daran.

Achso, ich habe Abi aber ich bin kein Lehrer. :

Sorry, aber ich bezog mich auf Thaliman's Aussage das der JD Report wie auch der Adac Report wenig repräsentativ seien.

Daraufhin obiges Zitat meinerseits ( Wars Churchill? ).

Thaliman hat sicher nicht ganz unrecht. Je nach Fragenkatalog und Gewichtung kann man schon die Richtung vor geben.

Aber nochmals ich finde es, gerade weil Volvo so gut abschneidet, doch aussagekräftig und positiv.

Gerade weil man dort andere Namen erwartet hätte.

Bin Handwerksmeister. ....

Zitat:

Original geschrieben von Fiete74

Zitat:

[

Bin nur Handwerksmeister. ....

Hi Fiete74,

vor einigen Jahren durften die Handwerksmeister bei uns auch als Lehrer in der Berufsschule arbeiten.

Also von daher könntest Du optional in das Klischee des Volvo fahrenden Lehrers fallen ;)

Im Ernst: Es ist gut dass es euch Handwerksmeister gibt, die ausbilden und jeden Tag die neuen Herausforderungen annehmen. Falls Du es noch editieren kannst würde ich das Wort "NUR" streichen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von asklepios5

Hi Fiete74,

vor einigen Jahren durften die Handwerksmeister bei uns auch als Lehrer in der Berufsschule arbeiten.

Also von daher könntest Du optional in das Klischee des Volvo fahrenden Lehrers fallen ;)

Im Ernst: Es ist gut dass es euch Handwerksmeister gibt, die ausbilden und jeden Tag die neuen Herausforderungen annehmen. Falls Du es noch editieren kannst würde ich das Wort "NUR" streichen.

Danke für die Blumen.

Ich habs gelöscht.

Mag sein das der XC-60 gut verarbeitet und sicher ist, jedoch habe ich schlechte erfahrungen gemacht.

Zu viele Werkstattaufenthalte die ich hier gar nicht mehr alle aufzählen möchte. Arrogante snobs im Zwirn,getarnt als Verkaufspersonal nebenbei bemerkt, zwischen Jaguar F´Typ und Rang-Rover die absolute Konstruktionsvehikel sind.

Wie kann ich eine komplette Karroserie abtrennen, um eine Inspektion durch zu führen an einem Land -Rover das verstehe wer will ?

Zum XC sollte man nicht nur positives berichten, weil wenn ich ihn gekauft habe kann ich mich mit den nicht

aufgeführten schwächen herumschlagen. Jedes Modell hat seine tücken nicht nur bei Volvo auch die anderen kämpfen bzw. werben mit versprechen.

Alles Gute mit euren treuen gefährten.

Servus,

in einem Land wo die Berichterstattung meistens zu Gunsten der heimischen Automobilbauer ausfällt, kann ich nur sagen suuuuuuuper .... freu freu für die Schwedenpanzer

Und die nächsten Jahre weden spannend.... für den "kleinen" nicht zu unterschätzenden Hersteller.

Da geht noch mehr.... Daumen hoch ....

Ciao Marie

Zitat:

Original geschrieben von Elcheber

Mag sein das der XC-60 gut verarbeitet und sicher ist, jedoch habe ich schlechte erfahrungen gemacht.

Zu viele Werkstattaufenthalte die ich hier gar nicht mehr alle aufzählen möchte. Arrogante snobs im Zwirn,getarnt als Verkaufspersonal nebenbei bemerkt, zwischen Jaguar F´Typ und Rang-Rover die absolute Konstruktionsvehikel sind.

Na prima, Du nun wieder. Dass Du meinst, Probleme mit Deinem XC60 zu haben ist hinlänglich bekannt und wird Deinerseits bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit in vorhersehbarer Art und Weise kundgetan. Tut mir leid, wenn Du so viele Probleme hast, aber das wurde doch mittlerweile in x Threads erschöpfend besprochen.

Warum muss jemand permanent mit immer dem gleichen Quatsch dazwischen kommen. Das Thema hier ist doch wohl, dass wir uns freuen, dass Volvo in dieser Studie vorne liegt und darüber diskutiert wird, wie repräsentativ dieses Ergebnis ist. Da gehören die immer gleichen und - jedenfalls mich - langweilenden Kommentare einzelner bezüglich ihrer persönlichen Schicksale nicht dazu. Ich gehe ja auch nicht ins KdF Forum und tue bei jeder Gelegenheit kund, dass mein anno dazumal neu erworbeneer VW nach 26TKM einen Motorschaden hatte und deshalb die ganze MArke Mist ist (auch wenn ich dieser Meinung sein mag).

Wem sein Volvo aus welchen Gründen auch immer nicht passt, der möge die Marke wechseln, aber bitte nicht jeden Thread sprengen.

Danke und Gruss

vom Fred (der meint: back to topic)

Volvo (Modelle) liegen sowohl in der ADAC, als auch in den J.D. Power Studien div. Jahre vorne mit dabei. Gemeinsam diesen Studien ist u.a. das eine Vielzahl von Menschen befragt werden.

In der "Elcheber-Studie" kommt Volvo nicht so gut weg. Hier ist es umgekehrt. Hier wird eine Person befragt und durch ständiges Wiederholen und durch Negativ-Missionierung versucht einen repräsentaive Sichtweise zu suggerieren.

Lieber Elcheber, wenn man sich Deine Beiträge durchliest, solltest Du doch dermassen mit Volvo durch sein, dass man von Dir sicher nicht einen Beitrag unter "Wohlfühlauto" erwarten würde.

Kostprobe?

http://www.motor-talk.de/.../...mit-fehlern-behaftet-t4961726.html?...

Es ist ja auch eine Option, wenn Du einen Blog eröffnet indem Du den Interessierten Deine Erlebnisse schilderst.

Wer aufmerksam im Forum liest merkt, dass hier nicht jeder nur die Volvo-Brille aufhat.

Aber jetzt bitte wieder im Thread wohlfühlen:)

So wie viele (und auch ich) hier häufig schreiben, dass die Volvos angenehme und zu empfehlende Fahrzeuge sind, sollte es auch Elchheber erlaubt sein seine Erfahrung zum Besten zu geben, sonst glauben noch alle, dass es überhaupt keine Probleme mit den Fahrzeugen gibt.

Leben und leben lassen :)

ja, sehe ich auch so, wie fred und asklepios...elcheber, wenn du mal ne andere platte auflegst, kannst du dich gerne an diversen themen beteiligen. aber diese ständige herumgenöle, immer ins selbe loch hinein...gibt es in diesem forum denn noch jemanden, der dieses thema von dir noch nicht kennt?

falls doch, schreibt elcheber bitte per PN an, wenn euch an seinen erfahrungen gelegen ist. falls nicht, bin auch ich dafür, wieder zum thema in diesem thread zurückzukehren.

fahre jetzt im 17. Jahr den 7. Volvo, habe die Palette praktisch durch und es gab noch nie Probleme (gut es waren immer Neuwagen). Eine Ausnahme: vor ein paar Jahren hat es am vorderen Rad eines S 80 furchtbar geknirscht, Weiterfahren schien nicht so angezeigt; über Mobilitätsgarantie kam der ADAC, der meinte, den Wagen wg. Getriebeschadens abschleppen zu müssen; in der Werkstatt angekommen war es ein Kieselstein, der irgendwie zwischen die Scheibenbremse kam und auch noch von selbst herausfiel, in der ADAC-Pannenstatistik war das dann bestimmt ein Volvo mit Getriebeschaden ...

Zitat:

Original geschrieben von Elcheber

Mag sein das der XC-60 gut verarbeitet und sicher ist, jedoch habe ich schlechte erfahrungen gemacht.

Zu viele Werkstattaufenthalte die ich hier gar nicht mehr alle aufzählen möchte. Arrogante snobs im Zwirn,getarnt als Verkaufspersonal nebenbei bemerkt, zwischen Jaguar F´Typ und Rang-Rover die absolute Konstruktionsvehikel sind.

Wie kann ich eine komplette Karroserie abtrennen, um eine Inspektion durch zu führen an einem Land -Rover das verstehe wer will ?

Zum XC sollte man nicht nur positives berichten, weil wenn ich ihn gekauft habe kann ich mich mit den nicht

aufgeführten schwächen herumschlagen. Jedes Modell hat seine tücken nicht nur bei Volvo auch die anderen kämpfen bzw. werben mit versprechen.

Alles Gute mit euren treuen gefährten.

Hallo lieber Elcheber, und willkommen zurück im Forum der besten Autos der Welt :)

Ich bin ja einer der wirklich neutralen Leser dieses Forums, und deshalb habe ich viele deiner Threads mit Interesse mitgelesen, in letzter Zeit, nachdem du dich hier ja verabschiedet hast, gelegentlich auch in anderen Nachbarforen.

Die o.a. Antwort von dir habe ich zwei Mal gelesen, und nicht ganz verstanden, deshalb habe ich mit meinen ebenfalls nicht herausragenden Satzzeichen, Grammatik- und Rechtschreibkenntnissen deine Zeilen noch einmal geschriebn, die da dann lauten:

*****Mag sein, dass der XC60 gut verarbeitet und sicher ist, ich jedoch habe schlechte Erfahrungen gemacht.

Zu viele Werkstattaufenthalte, die ich hier gar nicht mehr alle aufzählen möchte. Arrogante Snobs im Zwirn, getarnt als Verkaufspersonal, zwischen Jaguar F-Type und Range Rover, die absolute Konstruktionsvehikel sind.

Wie kann ich eine komplette Karosserie abtrennen, um eine Inspektion durchzuführen an einem Land Rover - das verstehe wer will!

Zum XC sollte man nicht nur Positives berichten, denn seit ich ihn gekauft habe, kann ich mich mit den nicht aufgeführten Schwächen herumschlagen.

Jedes Modell hat seine Tücken, nicht nur bei Volvo.

Auch die anderen kämpfen bzw. werben mit Versprechen.

Alles Gute mit euren treuen Gefährten.*****

Tja, da gebe ich dir völlig Recht. Alle kochen nur mit Wasser.

Die Erfahrungen Einzelner machen die Entschlüsse Einzelner aus, speziell bei der Anschaffung von Neuwagen. Beim jetzigen Stand der Dinge würde ich bei Volvo bleiben, denn meine Erfahrungen sind unter dem Strich positiv.

An andere Marken, die ich fuhr, denke ich eher mit gemischten Gefühlen zurück.

Mir ist jetzt entfallen, welcher Marke du dich nun zugewendet hast, aber ich hoffe, dass du damit weniger Zeit in der Werkstatt verbringst.

Könntest du mir bitte noch mitteilen, was du mit "Konstruktionsvehikel" meinst, und was gemeint ist mit der "Karosserieabtrennung" ?

Mit freundlichen Grüßen

charles164

Deine Antwort