Wohl doc h der richtige..
Nach langem hin und her hab ich mich nun fast entschieden das es der
A6 Avant 2,7 tdi 184tkm
EZ.10.2006
+2 jahre garantie vom
Automatikgetriebe
Scheinwerferreinig., Außenspiegel elekt. und beheizt, Dachrel
Einparkhilfe hinten, Diebstahlwarnanlage, Nebelscheinwerfer, 6 x Airbags
Bordcomputer, Rücksitze klappbar: Rücksitze geteilt, Laderaumabdeckung
Klimaautomatik, Fahrer-/Beifahrersitz höhenverstellbar, Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, Sportsitze, Armauflage Fahrer/Beifahrer und hinten, Servotronic, Multifunktions-Lederlenkrad, Lenksäule verstellbar, Zentralver. mit Fernbedienung, Handyvorbereitung: in Mittelarmlehne, Fensterheber elektrisch 4-fach, Kopfstützen vorn und hinten
Radio-Navigationssystem: RadioanlageNavigationssystem mit CD-Wechsler 6-Fach
1. Hand, Lendenwirbelstützen Vordersitze elektrisch, Modell 2007
werden soll.
Hoffe nur das der freundliche sich noch etwas mit dem preis überlegt.
35 Antworten
[Lass u.a. die Injektoren durchchecken (und sei am liebsten selber dabei, wenn es der Händler macht). Wenn die defekt sind, dann wird es teuer und von der Garantie sind die eigentlich ausgeschlossen.Darüber hab ich mich auch schon lange informiert. sind die bei den 2006 denn auch noch so anfällig??
Hoffe ja das der freundliche mir was über die hostrie des fahrzeuges sagt vllt sind die ja schon mal neu gekommen..
Gibts da denn auch noch viele probleme mit wenn nue rein gekommen sind
Hier habe ich schon mal gelesen, dass bei jemandem die Werte der Injektoren nach dem Austasuch schon nach ein paar Monaten außerhalb der Toleranzgrenzen lagen, obwohl es die verbesserte Version davon gewesen sein sollte. Von daher wäre ich selbst bei neueren Modellen vorsichtig 🙂
danke.
Du machst mir grade echt mut.Wenn das auch bei den neueren passieren kann is das ja auch etwas egal das der den ich im auge habe 184tkm aufen tach hat.
Also die meisten sorgen sind jetzt bei der multitronic..
Ich war selber überrascht wieviele Probleme mit Injektoren hatten und haben. Das haben aber auch andere Hersteller nicht im Griff, denn Injektoren kommen nicht von Audi (sondern von Bosch usw.) 😉. Schade nur, dass Audi einen Produktionsfehler nicht zugibt und oft den Kunden bezahlen lässt. Die neuen Injektoren sollen aber besser sein, nur völlig auschließen würde ich da nichts 😉
PS: Es gibt einen Reiniger der evtl. etwas hilft, ein Additiv .... Lambda Service Tank Diesel, such mal danach, dann findest du ein paar Beiträge 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Lass u.a. die Injektoren durchchecken (und sei am liebsten selber dabei, wenn es der Händler macht). Wenn die defekt sind, dann wird es teuer und von der Garantie sind die eigentlich ausgeschlossen.
Aber nicht von der gesetzlichen Sachmängehaftung.
Danach such ich dann wenn der dicke aufen hof steht.
Hoffe nur das der freundliche noch nen bisschen was macht.
Ansonsten wird noch etwas weiter gesucht.
Es soll aber nen A6 avant werden. da gibst nix anderes.
Zitat:
Original geschrieben von Nico82x
Aber nicht von der gesetzlichen Sachmängehaftung.Zitat:
Lass u.a. die Injektoren durchchecken (und sei am liebsten selber dabei, wenn es der Händler macht). Wenn die defekt sind, dann wird es teuer und von der Garantie sind die eigentlich ausgeschlossen.
Injektoren werden bei Audi als Verschleißteile verstanden. Man kriegt auf Bremsen ja auch keine Gewährleistung.
Ich werde dem freundlichen morgen nochmal nen bisschen am tele nerven und am freitag mal persönlich hin fahren.
Vllt hat der ja schon neue injektoren bekommen.
wenn nicht werde ich das auto da wohl stehen lassen.Bin mir mit den 184km auch nicht so wirklich sicher. dann werde ich den wohl fahren müssen bis nix mehr geht und dann wird der auch nix mehr wert sein.
Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
Injektoren werden bei Audi als Verschleißteile verstanden. Man kriegt auf Bremsen ja auch keine Gewährleistung.Zitat:
Original geschrieben von Nico82x
Aber nicht von der gesetzlichen Sachmängehaftung.
Bitte die User nicht mit falschen Fakten verunsichern. Selbst wenn Audi die Injektoren gerne als Verschleißteil bezeichnet, um evt. Kulanzanträgen auszuweichen, bleibt dabei die gesetzliche Betrachtung zu differnzieren. Bei der Sachmängelhaftung handelt es sich gegenüber der Kulanz nämlich um keine freiwillige Leistung, sondern um die Plficht des Händlers. Das der bei Defekten am liebsten auch den Motor / das Getriebe als Verschleißteil durchbringen würde, sollte wohl klar sein.
Ich glaub ich werde euch hier noch oft fragen stellen wenn der dicke aufen hof steht. Also freut euch schon mal*G*
Danke euch für die antworten.
Zitat:
Original geschrieben von daJ0nny
Bitte die User nicht mit falschen Fakten verunsichern. Selbst wenn Audi die Injektoren gerne als Verschleißteil bezeichnet, um evt. Kulanzanträgen auszuweichen, bleibt dabei die gesetzliche Betrachtung zu differnzieren. Bei der Sachmängelhaftung handelt es sich gegenüber der Kulanz nämlich um keine freiwillige Leistung, sondern um die Plficht des Händlers. Das der bei Defekten am liebsten auch den Motor / das Getriebe als Verschleißteil durchbringen würde, sollte wohl klar sein.
Wenn du mir jetzt belegen kannst, dass man z.B. Zündkerzen, Glühkerzen, Einspritzdüsen, Bremsen während der Gewährleistung (und das ist im Grunde genommen die Sachmängelhaftung) vom Händler kostenlos ersetzen lassen kannst, wenn die verschließen sind, dann werde ich die User nicht mehr "mit falschen Fakten verunsichern". Solange das nicht der Fall ist, gehe ich der Annahme, dass es dein Wunsch ist, dass dem so sei. Pflicht des Händlers hin oder her, aber gerade bei Verschleißteilen hat man kein Recht auf alle Reparaturen. Aber vielleicht kannst du mir ja das Gegenteil beweisen, würde mich sehr freuen im Sinne aller Käufer 😉
Also bezüglich des Regensensors kann ich mich nur gegenteilig äußern. Ich habe dieser Tage noch gedacht, wie perfekt er abgestimmt ist. Fahre allerdings auch ein MJ 08 und irgendwo gab es auch mal einen thread zum Austausch von älteren Regensensoren, wenn ich mich recht erinnere, weil diese gelegentlich spinnten.
Wie gesagt, ich finde ihn perfekt in seinem Ansprechverhalten und muss nur noch äußerst selten manuell eingreifen.
Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
Wenn du mir jetzt belegen kannst, dass man z.B. Zündkerzen, Glühkerzen, Einspritzdüsen, Bremsen während der Gewährleistung (und das ist im Grunde genommen die Sachmängelhaftung) vom Händler kostenlos ersetzen lassen kannst, wenn die verschließen sind, dann werde ich die User nicht mehr "mit falschen Fakten verunsichern". Solange das nicht der Fall ist, gehe ich der Annahme, dass es dein Wunsch ist, dass dem so sei. Pflicht des Händlers hin oder her, aber gerade bei Verschleißteilen hat man kein Recht auf alle Reparaturen. Aber vielleicht kannst du mir ja das Gegenteil beweisen, würde mich sehr freuen im Sinne aller Käufer 😉Zitat:
Original geschrieben von daJ0nny
Bitte die User nicht mit falschen Fakten verunsichern. Selbst wenn Audi die Injektoren gerne als Verschleißteil bezeichnet, um evt. Kulanzanträgen auszuweichen, bleibt dabei die gesetzliche Betrachtung zu differnzieren. Bei der Sachmängelhaftung handelt es sich gegenüber der Kulanz nämlich um keine freiwillige Leistung, sondern um die Plficht des Händlers. Das der bei Defekten am liebsten auch den Motor / das Getriebe als Verschleißteil durchbringen würde, sollte wohl klar sein.
Nimm dir einfach die Zeit, dir in Ruhe den großen Injektoren Beitrag hier im Forum durchzulesen. Da wirst du User finden, die schon über die Sachmängelhaftung neue bekommen haben. Bin jetzt zu Faul die Beiträge rauszusuchen....
Zitat:
Original geschrieben von daJ0nny
Nimm dir einfach die Zeit, dir in Ruhe den großen Injektoren Beitrag hier im Forum durchzulesen. Da wirst du User finden, die schon über die Sachmängelhaftung neue bekommen haben. Bin jetzt zu Faul die Beiträge rauszusuchen....
Den habe ich komplett durchgelesen 😉. Es geht aber nicht darum einzelne User zu finden, bei denen es geklappt hat (ich gehöre nämlich auch dazu, habe allerdings bei mir direkt nach dem kauf Motorruckeln bemängelt und nicht etwa erst 5,5 Monate danach), sondern ob man ein Recht darauf hat. Und in dem besagten Therad (Beitrag/Thema) wird sehr schnell offensichtlich, dass es nicht nur bei Audi, sondern auch bei Händlern ein Glückspiel ist. Einige bekamen mit 120tkm alles komplett ersetzt, anderen wurde mit jüngeren Wagen mit gerade mal 70tkm abgewiesen.
Nochmal, Verschleißteil - kein Recht auf Reparatur. Es kann repariert werden, keine Frage, aber nicht weil der Händler dazu verpflichtet wäre. Und bei einem Wagen mit 184tkm auf dem Tacho, kann man nun wirklich nicht erwarten, dass innerhalb der ersten 6 Monate alles per Definition kostenlos ersetzt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
Den habe ich komplett durchgelesen 😉. Es geht aber nicht darum einzelne User zu finden, bei denen es geklappt hat (ich gehöre nämlich auch dazu, habe allerdings bei mir direkt nach dem kauf Motorruckeln bemängelt und nicht etwa erst 5,5 Monate danach), sondern ob man ein Recht darauf hat. Und in dem besagten Therad (Beitrag/Thema) wird sehr schnell offensichtlich, dass es nicht nur bei Audi, sondern auch bei Händlern ein Glückspiel ist. Einige bekamen mit 120tkm alles komplett ersetzt, anderen wurde mit jüngeren Wagen mit gerade mal 70tkm abgewiesen.Zitat:
Original geschrieben von daJ0nny
Nimm dir einfach die Zeit, dir in Ruhe den großen Injektoren Beitrag hier im Forum durchzulesen. Da wirst du User finden, die schon über die Sachmängelhaftung neue bekommen haben. Bin jetzt zu Faul die Beiträge rauszusuchen....Nochmal, Verschleißteil - kein Recht auf Reparatur. Es kann repariert werden, keine Frage, aber nicht weil der Händler dazu verpflichtet wäre. Und bei einem Wagen mit 184tkm auf dem Tacho, kann man nun wirklich nicht erwarten, dass innerhalb der ersten 6 Monate alles per Definition kostenlos ersetzt wird.
Leider verwechselst du gerade wieder Kulanz mit Sachmängelhaftung. Bei Letzterem spielt die Laufleistung keine Rolle.
Ein Injektor ist definitv kein Verschleißteil. Wenn es sich hierbei um ein Verschleißteil handelt, müssten jegliche Teile am Auto in diese Sparte fallen.
Bremsen und Injektoren zu vergleichen hinkt!