Wohin rollt er denn?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

eine kurze Frage.
Habe meinen Insigni relativ neu und heute ist mir aufgefallen dass er beim eingelgten Gang, die schnautze nach oben geneigt alle 10 sekunden einen satz nach hinten machte. Motor war aus und natürlich keine Zündung oder Handbremse an.

Ich habe mal gelesen, dass ab einer gewissen Neigung man die Handbremse anziehen sollte. Zuvor hatte ich einen Vectra B DTI, wo ich selbst bei den größten neugung eigentlich nie eine Handbremse anziehen musste. Jetzt, scheint das bei der ministeigung ein muss zu sein....oder ist bei mir etwas nicht i.o. sprich defekt?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem insigni gemacht?

Beste Antwort im Thema

Empfindliche Gemüter sollten beim nächsten Beitrag weiter lesen.

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


Gut zu wissen, dass du 2 erste Gänge hast! Musst du mir mal zeigen, mach bitte mal Foto davon!

Wollte ich gerade machen, ich find das Buch aber gerade nicht, stattdessen hier als Tipp:

Klick

.

Und ja, wenn ich mit meinem Diesel irgendwo an irgendeinem Gefälle parke und irgendeinen Gang einlege rollt der tatsächlich auch weg ohne Benutzung der Handbremse, und zwar von Kurbelwellenumdrehung zu Kurbelwellenumdrehung. Geht dir das etwa auch so? Unglaublich. Das muss was mit der ominösen Schwerkraft, dem Fahrzeuggewicht und der Kompression zu tun haben...

In anderen Worten: es gibt da harte physikalische Grenzen, das Fahrzeug wurde aber nicht gebaut um jede Art von unsachgemäßer Benutzung (die das o.g. in meinen Augen ist) abzudecken.

Das einzige was dagegen und die vermeidbaren darauf folgenden Unfälle hilft ist
a) einen kleineren Gang oder Rückwärtsgang einlegen oder
b) Handbremse anziehen oder
c) anders parken.

Halbgare Fragen mit unverständlicher Ausdrucksweise und Mangel an Fakten in Internetforen stellen, hat dagegen allerdings noch nie geholfen. Es ist zumindest nicht wegdiskutierbar und das Ermitteln wievielen anderen das so geht ist ohne stichhaltige Angaben auch sehr dünn erfolgversprechend.

Zitat:

Nein, er ist mir nochnie irgendwo gegen gerollt, aber du scheinst ein rolltrauma irgendwo zu haben, wenn du auf solche Ideen kommst!

Du wärst in dem Fall nicht der erste der auf diese Art versucht eine Unachtsamkeit oder Unfähigkeit zu rechtfertigen. Meine Traumata sind vielfältig, indiskutabel und nichtsdestotrotz meine Sache.

Zitat:

Ich bin viele Jahre sehr viel auto gefahren und habe im Winter immer vermieden, die Hanbremse zu ziehen, WEIL DIESE GERNE MAL ANFRIEREN UND ANBATZEN!

In dem Fall bleibt dir ja bekanntlich eine einfache Wahl: Auto den Berg runterrollen lassen mit all seinen Folgen für dich oder eben nicht (z.B. unter Verwendung o.g. Gegenmaßnahmen).

MfG BlackTM

31 weitere Antworten
31 Antworten

Der Insignia freut sich halt wie ein hüpfender junger Hund 🙂

Zitat:

@passi-vari schrieb am 24. Dezember 2014 um 13:49:07 Uhr:



von Technik hast du nicht viel Ahnung das merkt man..
du glaubst wohl auch wenn den Rückwärtsgang rein machst dreht sich der Motor rückwärts? (...)

Jaein ... wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist und das Fahrzeug am Hang vorwärts rollt, dreht der Motor entgegen seiner festgelegten Drehrichtung.

Zustimmung. Die Handbremse wird nicht ohne Grund häufig auch als Parkbremse bezeichnet.

Schöne Feiertage

Gruß Gerry

PS: Bei meiner Sportster blockiert das Hinterrad, anschieben unmöglich. Egal ob 1er oder 2er Gang. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen