Wohin mit dem Bordbuch?

Audi A4 B8/8K

Wir haben gestern unseren A4 Avant TDI bekommen. Bei unserem alten A4 hatte das Bordbuch einen Ablageplatz in Höhe des Lenkrades. Gibt es einen festen Ablageplatz beim neuen A4?, oder sollte man es einfach in das Handschuhfach legen?
Vielen Dank

18 Antworten

...das ist natürlich ein "grosses" Problemchen!....Du kannst es hinlegen,wo Du willst!....vorzugsweise natürlich ins Handschuhfach....🙄

Gruss Stefan

vielen Dank für die prompte Antwort.
Also stimmt es doch, dass es keinen fest definierten Platz für das Bordbuch gibt, somit kann ich die Suche einstellen. Als Problem sehe ich natürlich nicht an.

Zitat:

Original geschrieben von Bengel_77


...das ist natürlich ein "grosses" Problemchen!....Du kannst es hinlegen,wo Du willst!....vorzugsweise natürlich ins Handschuhfach....🙄

Gruss Stefan

Bei mir liegt das Bordbuch in der Mittelarmlehne hinten und der zuvor dort abgelegte Erste Hilfe Kasten unter dem Fahrersitz.

Gruß: Klaus

Da ich es nicht mag, wenn bei mir Sachen im Auto entweder offen rum liegen oder wichtigen Stauraum wegnehmen (in diesem Falle also den Platz im HSF), wandert bei mir alles in die Reserveradmulde.
Dort hab ich aktuell u.a. die Ratsche zum Radmuttern öffnen, Eiskratzer, Eisspray, einen Kanister Scheibenfrostschutz und die Thermoplane für die Frontscheibe verstaut.
Nimmt da hinten keinen benötigten platz weg und stört auch nicht, da rings um das Reserverad noch ausreichend Platz ist.

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Mein alter B5 hatte zwei schöne Ablagefächer. Unter dem Lenkrad war das Bordbuch und links daneben befand auch noch ein kleines Fach. Beides ist weg-rationalisiert. Ebenso gibt es dieses schöne herausnehmbare Ablagekästchen rechts außen im Kofferraum nicht mehr. Das optionale Netz (gehört zum Gepäckraumpaket) ist nicht so praktisch. Doch immer noch besser als kein abgeteiltes Fach.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Da ich es nicht mag, wenn bei mir Sachen im Auto entweder offen rum liegen oder wichtigen Stauraum wegnehmen (in diesem Falle also den Platz im HSF), wandert bei mir alles in die Reserveradmulde.
Dort hab ich aktuell u.a. die Ratsche zum Radmuttern öffnen, Eiskratzer, Eisspray, einen Kanister Scheibenfrostschutz und die Thermoplane für die Frontscheibe verstaut.
Nimmt da hinten keinen benötigten platz weg und stört auch nicht, da rings um das Reserverad noch ausreichend Platz ist.

Gruß Martin

Ist auch eine Möglichkeit. Blos, wie rankommen wenn der Kofferrraum beladen ist?

Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass


Ist auch eine Möglichkeit. Blos, wie rankommen wenn der Kofferrraum beladen ist?

Nungut, das Bordbuch braucht man vermutlich alle 4 Jahre einmal (zumindest die Leute, die sich im Vorfeld schonmal aktiv mit den Bedienelementen des Fahrzeuges beschäftigt haben).

Und ansonsten ist mein Kofferraum zumindest vor Fahrtantritt i.d.R. komplett leer, sodass, wenn ich die Winterausrüstung benötige, ich diese erst entnehmen/benutzen/wiedereinräumen würde, bevor der Kofferraum mit Gepäck gefüllt wird.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass


Ist auch eine Möglichkeit. Blos, wie rankommen wenn der Kofferrraum beladen ist?
Nungut, das Bordbuch braucht man vermutlich alle 4 Jahre einmal (zumindest die Leute, die sich im Vorfeld schonmal aktiv mit den Bedienelementen des Fahrzeuges beschäftigt haben).
Und ansonsten ist mein Kofferraum zumindest vor Fahrtantritt i.d.R. komplett leer, sodass, wenn ich die Winterausrüstung benötige, ich diese erst entnehmen/benutzen/wiedereinräumen würde, bevor der Kofferraum mit Gepäck gefüllt wird.

und ich habe unter anderem die ADAC Karte aus porte.. (Geldbörse) entfernt und neben AUDI Händlerkarte in dem Bordbuchhefter.

Da käme ich natürlich bei Heckaufprall (wie im moment ja typisch im winter) natürlich auch nicht so dran wenn im Kofferraum,

also ich habs im Handschuhfach nimmt mir persönlich aber auch nix an Platz im Hanschuhfach weg

aber immerhin

und das fehlende kleine Fach unter Lenkrad fiel mir aber auch sofort

Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass


Das optionale Netz (gehört zum Gepäckraumpaket)

Grüße

@MartinSHL

..zum Thema Netz 😁

Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass


................Das optionale Netz (gehört zum Gepäckraumpaket) ...

😕 für was Ihr so alles Aufpreis bezahlt.........ich habe das Netz auch ab Werk drin und dafür definitiv keinen Aufpreis bezahlt........ich habe gar kein Gepäckraumpaket....was auch immer das beinhalten soll 😉

das serviceheft liegt im handschuhfach. die ganze mappe in der mulde vom reserverad

Zum Gepäckraumpaket gehört neben dem Netz der Ablage rechts im Kofferraum auch noch ein größeres Netz zu Einhängen in die 4 Ösen im Kofferraumboden. Außerdem findet man zusätzlich zur Serie eine 12V Steckdose im Kofferraum. Ich spreche hier von der Limo, ob bei Avant auch so - ??? Ob man das wirklich haben muss, wird die Zeit zeigen.
Gibt es eventuell einen Zusammenhang mit den Vibrationen und dem Gepäckraumpaket?
Gepäckraumpaket - Vibrationen bei 140 km/h.
Kein Gepäckraumpaket - keine Vibrationen.
Wenn das so sein sollte, werde ich mein Gepäckraumpaket raus schmeißen und habe die Vibrationen los.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass


Zum Gepäckraumpaket gehört neben dem Netz der Ablage rechts im Kofferraum

Wie gesagt, ich habe keinerlei Gepäckpaket und trotzdem dieses Netz rechts, ist jedoch ein Avant.

Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass


Mein alter B5 hatte zwei schöne Ablagefächer. Unter dem Lenkrad war das Bordbuch und links daneben befand auch noch ein kleines Fach. Beides ist weg-rationalisiert....

Der Grund für den Entfall der Fächer unter dem Lenkrad liegt wohl in den geänderten Crashvorgaben - Stichwort: Knieaufprall. Aus dem gleichen Grund ist auch der Zündschlüssel nach oben gewandert. Um beim Crash gute Noten zu bekommen, musste die gesamte Aufprallzone leergeräumt werden.

Gruß
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen