Wohin mit 2Kg Feuerlöscher?
Hi
Ich hab mir nen 2Kg Pluverlöscher gekauft und möchte den in meinen B5 BJ97 packen. Ich weiss nur nicht so recht wo ich die Halterung von dem Teil festschrauben kann.
Da das Teil ja recht schwer ist, müsste ich das ding schon irgendwo vernünftig mit Blechschrauben an einem Blech festschrauben. Einfach wäre da ja die Rückbank gewesen, da man die sowieso nicht umklappen kann, aber man muss an den Fuerlöscher ja schnell rankommen, da muss es näher an der kofferraumöffnung sein.
Im Innenraum habe ich keine passende Stelle gefunden, wo der Feuerlöscher nicht stört,also doch in den Kofferraum!?
Auf der rechten Seite ist ja diese Ablageschale im Kofferraum, auf der linken Seite ist aber nirgends genug gerade fläche für das Teil.
Und kann man eigentlich generell mit ner Blechschraube einfach irgendwas am Blech festschrauben, ohne dass ich gleich ein Loch im Radkasten oder im Boden habe und Wasser reinkommt und am Ende auchnoch rostet, oder so?
20 Antworten
Ich habe auch einen und lasse mich auf Diskussionen über Sinn und Unsinn (ja, auch diese paar Kilo verursachen einen UNWAHRSCHEINLICH HOHEN Mehrverbrauch *lach*) schon lang nicht mehr ein.
Ich habe meinen (A4 Limo) rechts in der Schale reingestellt, da steht er recht gut und man ist im Falle eines Falles selbst bei zugemülltem Kofferraum schnell dran.
Wie reingestellt? nicht festgeschraubt? hört sich etwas unsicher an.
außerdem iegt da bei mir n haufen kleinzeugs drin.
Und nochmal zu Meiner anderen Frage vom ersten posting:
Kann ich ne Blechschraube vom Kofferraum aus z.b. in das Blech vom Radkasten reinschrauben, ohne dass ich gleich Wasser rein bekomme, oder das Blech anfängt zu rosten oder so? Denn sonst kann man den Löscher ja nur an Blechen Festschrauben, die nur im inneren des Wagens sind. Von der Sorte gibts aber recht wenige...
Zitat:
Original geschrieben von Manu780
wer redet denn hier von Mehrverbrauch wegen 2 Kilo es gibt Handys die sind so schwer 😉
Ich nicht. Sonst gibts noch den Tipp sich doch die Klamotten zu sparen und gleich nackt zu fahren ;o) Und ich bin mit meinem Durchschnittsverbrauch von 5,2l durchaus zufrieden.
Der Feuerlöscher ist in der Schale gut "festgeklemmt" zwischen Eiskratzer, Motorölflasche und Einkaufstüten. Da wackelt nix.
Wobei mir die Lösung mit den Schrauben auch lieber wäre, aber da traue ich mich nicht, jaja, ich bin ein Feigling und gebe es auch noch zu 😉
Ähnliche Themen
hab auch schon überlegt ihn an der schale festzuschrauben.
aber zu der frage mit den schrauben hat leider immernoch keiner geantwortet🙁
ich würde die schraube reindrehen und dann von aussen unterbodenschutz dick drüber schmieren - dann sollte da nix passieren