Wohin geht die Reise....
... denn jetzt. Im Grunde ist es aktuell nicht so wirklich möglich in der EU Urlaub zu machen.
Und jetzt?
Innerhalb Deutschlands wird es vielleicht möglich sein, aber dann ist es wohl überall mehr als voll. Muss ich auch nicht wirklich haben.
Den geplanten Schottland-Urlaub haben wir erstmal verschoben. Alternativ wäre die Bretagne, irgendwo zwischen Brest, Quinper und Auray, nicht verkehrt.
Es hilft nichts - wir werden abwarten müssen.
Wie sehen eure Planungen aus?
633 Antworten
Morgen geht's übers Wochenende nach Wien, Städtetrip.
Freu mich drauf, war noch nie dort aber schon oft gehört wie schön es sei.
Hab über die Parkzone in Wien seit dem 01.03.2022 gelesen, und deshalb diesen Stellplatz ausgesucht:
https://park4night.com/lieu/20088/
Gute Idee? Die Bewertungen sind jedenfalls recht positiv.
Grüße,
Markus.
Hallo Hulper,
Wien ist kulturell vielfältig. Wenn man alte Gemäuer und den Wiener Schmäh mag, besonders.
Den Platz kenne ich nicht, scheint aber o.k. zu sein. Sind ca. 30 Min bis zum Zentrum mit ÖPNV.
Schau mal ins web zum Thema Wien-Card des Nahverkehrs. Wien hat ein sehr gutes ÖPNV-Netz.
Gruss und viel Freude
Jazzer2004
Danke für die Tipps Jazzer.
Hast Du vllt einen anderen Stellplatz im Sinn, den Du empfehlen kannst?
VG,
Markus
Hallo Markus,
nein, da kann ich Dir leider nicht helfen.
Wien ist allerdings, wie alle großen Touristenziele, auch nicht frei von bösen Buben.
Daher ist ein gut bewachter Platz angeraten.
Meine bisherigen Besuche waren bisher mit Bahn oder Fahrrad und Bahn.
Vor Jahren war ich mal auf dem Camping in Klosterneuburg (Im Westen von Wien an der Donau)
Von dort kommt man auch ganz gut in die Stadt.
Ich weiß allerdings nicht, ob er jetzt noch offen hat.
Gruss
Jazzer2004
Ähnliche Themen
Wir haben für dieses Jahr schon mal 4 Plätze gebucht, der Rest ist dann spontan über´s Wochenende.
Über Ostern geht es an den Wagginger See, zum Gut Horn, über das verlängerte Wochenende am 1. Mai geht es zu einem Campingtreffen nach Hessen, Ende Mai, vor den Pfingstferien geht es nach Kroatien auf den Bijela Uvala und im September fahren wir zu Marina di Venezia
@mini_cabrio73
Auf dem Bijela Uvala waren wir auch schon zweimal. Einmal mit WoWa im September 2021 und dann noch mal mit Reisemobil im Juni 2024
Meins sind solche Plätze nicht. [Gründe...] Bin da ein wenig ein komischer Kauz und mag keine großen Campingplätze. Generell bin ich eher ein Campingplatz-Vermeider. 😉
Aber die Kinder lieben es und zugegeben - zum Beispiel die Sanitäranlagen sind einfach super und die Stellplätze (wir hatten bei beiden Aufenthalten Schattenplätze direkt am Wasser ergattern können) sind auch wirklich gut. Wir fahren bestimmt auch mal wieder hin.
Wir wissen dieses Jahr noch gar nicht genau, wo es hingehen soll. Im Frühjahr steht erstmal unser Umzug an. Da fällt die Ostertour flach. Im Sommer vielleicht Schottland. Im Herbst vielleicht Normandie. Im Winter wird es wahrscheinlich direkt nach Weihnachten nach Marokko gehen und Jan/Feb 2026 ans Nordkap.
Schauen wir was die Zeit bringt.
@Dr.OeTzi
wir wollen seit 2 Jahren schon mal nach Kroatien, egal was so geschrieben oder gesprochen wird, jetzt klappt es endlich.
Marina di Venezia ist auch groß, die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn.
Ich war hier auch schon mal als Kind und finde ihn sehr schön und von den Leuten merkt man nichts.
Mit dem Wohnwagen hat man auch keine andere Wahl als auf einen Campingplatz zu gehen.
Vom Bijela Uvala haben wir bisher nur gutes gehört, wir werden sehen und dann berichten.
Dann wünsche ich euch schon mal einen Stressfreien Umzug.
Also Wohnwagen mit großem Wassertank, fest verbautem Abwassertank, 300A-Akku, Solarzellen, Ladebooster, Spannungswandler und Duschmöglichkeit können selbstverständlich auch zwei bis drei Nächte autark stehen. Ist bei Wohnwagen nur eher die Ausnahme und die meisten bauen sich diesen Luxus nicht ein…
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 10. Januar 2025 um 12:38:01 Uhr:
Vom Bijela Uvala haben wir bisher nur gutes gehört, wir werden sehen und dann berichten.
Nein Nein - nicht falsch verstehen. Der Platz ist gut. Ich bin nur selbst ein Campingplatz-Vermeider. Für eine so große Anlage verläuft es sich dort. Achtet wie gesagt darauf, welchen Stellplatz ihr habt. Da gibt es massive Unterschiede und verschiedene Kategorien. Es gibt sowohl Schatten- als auch Sonnenplätze.
Wir hatten die höchste Kategorie direkt unten am Wasser (erste Reihe) mit Schatten in der Nähe des Restaurants (diese Plätze liegen links unten aus Richtung der Rezeption gesehen).
Nachteil: Am Meer entlang führt in der Gegend eine Art Rundweg, der durch die verschiedenen Anlagen führt. Dementsprechend gibt es am Wasser Durchgangsverkehr (Radler, Fußgänger; keine Autos). Am Abend wird es aber deutlich ruhiger.
Vorteil: Man hat freien Blick auf die Bucht (super!) und man hat Schatten. Abends wird es auch ruhiger und man kann den Blick aufs Meer ungestört genießen. Die Plätze sind groß genug um PKW und WoWa so zu stellen, dass man es privater hat bzw. das man etwas abgegrenzter ist. Wir standen mit zwei Campervans auf einer Parzelle.
Ich würde definitiv wieder die diese Kategorie nehmen. Meine Meinung.
Das direkt gelegene Restaurant ist gut aber wir fahren eher in die örtlichen Konobas auf den Weingütern.
Der Supermarkt ist gut sortiert aber teuer. Wir steuern eher lokale Supermärkte an (In dem Fall ca. 5min vom CP entfernt).
Die Sanitärgebäude sind nicht alle neu aber auch die älteren sind absolut akzeptabel. Die neuen sind hervorragend.
Habe mal ein zwei Impressionen vom Juni 2024 angehangen.
Zitat:
@mini_cabrio73 schrieb am 10. Januar 2025 um 12:38:01 Uhr:
Dann wünsche ich euch schon mal einen Stressfreien Umzug.
Danke Dir.
Moin aus dem echten Norden. Da ich Ostern, Pfingsten und auch Weihnachten arbeiten muss, wird es dieses Jahr über den 1. Mai zu Besuch von Freunden nach Göteborg in Schweden per Stena Line gehen. Ende Mai dann für das verlängerte Wochenende in den Harz und im Juli für 3 Wochen mit zwei Wohnwagen Gespannen wieder nach Schweden. Ab Kiel mit Stena Line nach Göteborg und dann eine Woche auf dem Campingplatz Böda Sand. Dann mit der Fähre nach Oskarshamn und weiter Richtung Norden. Über die Westküste (Bohuslän) und Göteborg zurück nach Kiel. Und dann noch im November für 2 Wochen Strandurlaub auf Lanzarote. Hoffentlich klappt alles so, wie wir uns das vorstellen. Allen viel Vorfreude auf den Urlaub mit der Urlaubsplanung.
@Dr.OeTzi alles ok. Wir haben einen Luxury Stellplatz gebucht, der in der 1. Reihe zum Meer ist,
diesen Luxus wollte ich für uns haben.
Das mit dem Supermarkt habe ich auch schon gehört, da werden wir die Semmeln am morgen holen, für den Rest in den Supermarkt außerhalb des Platzes. So haben wir das auch auf MdV immer gemacht.
Moin,
vielleicht steht bei uns in diesem Jahr mal Schweden auf dem Zettel.
Kennt hier vielleicht jemand den CP Skotteksgården Camping & Stugby?
Gerne auch Alternativen.
Allerdings muss ein Hund, also kein Hamster an der Leine, erlaubt sein. Unsere Landseer-Dame muss mit.
Auch sollte die Infrastruktur mit Strom, sauberem Waschhaus und Brötchenservice schon vorhanden sein.
Moin,
dieses Jahr wohl nach Bad Füssing, dann über Papa nach Zagreb und dann weiter nach Zaton (Camp Peros) oder irgendwo am Vraner See. Zurück wohl wie immer über Kärnten (Roz). Los geht es Anfang Mai, zurück sein wollen wir Ende Juni. Gebucht wird nur im Notfall wenn es unbedingt sein muss. Das mussten wir letztes Jahr in Frankreich (Les Loges) und im Herbst an der Ostsee (Boiensdorfer Werder). Allerdings nur kurz vor der Anfahrt per Internet. Ging ganz prima.
gruss
19FC
Neben diversen Wochenenden wo wir mit dem Womo unterwegs sind, u.a. Berlin und Stuttgart steht im Sommer Kroatien auf dem Plan, im September irgendwo eine Woche Süddeutschland und im Oktober eine Woche Rom. Mal sehen was sich sonst noch ergibt.
Aber definitiv steht Guben an zu Körperwelten.
Meine Vorstellung für dieses Jahr sind von der Schweiz durch Deutschland, Dänemark und dann rüber nach Südschweden. Reisedauer ca. 4-6 Wochen, sofern mein alter FIAT Ducato 2,5 TDI durchhält.
Vermutlich habe ich aber keine Probleme mit meinem Gefährten.
Hat jemand Tipps was man sehen muss auf dieser Route?
Danke für Infos
Frigo