Wohin geht die Reise....

... denn jetzt. Im Grunde ist es aktuell nicht so wirklich möglich in der EU Urlaub zu machen.
Und jetzt?
Innerhalb Deutschlands wird es vielleicht möglich sein, aber dann ist es wohl überall mehr als voll. Muss ich auch nicht wirklich haben.
Den geplanten Schottland-Urlaub haben wir erstmal verschoben. Alternativ wäre die Bretagne, irgendwo zwischen Brest, Quinper und Auray, nicht verkehrt.
Es hilft nichts - wir werden abwarten müssen.
Wie sehen eure Planungen aus?

633 Antworten

Gute Erholung weiterhin in NL.

Und ich sass da vor zwei Wochen bei 13 Grad und Regen😰😉

Sind zwar nicht mit dem WOMO hier aber Grüße aus Sansibar

20240625_064337.jpg

Heute über den Nassfeld Pass Richtung Kroatien,
da der Plöckenpass immer noch gesperrt ist.
Landschaftlich unglaublich schöne Fahrt.
Geht aber aufs Material und Fahrzeuge mit noch grösserem Wendekreis möchte ich da nicht fahren.
Lenkung zweimal am Anschlag in den Haarnadelkurven.

Img

Morgen geht´s auf zum Möhnesee.
Vermutlich erstmal der letzte Campingurlaub für eine längere Zeit.
Kind Nr. Zwei steht in den Startlöchern und dann wird der Sport & Fun zu klein/unpraktisch. Der war ja auch für die Rennstrecke und nicht Familienurlaube gedacht.
Mal sehen wie & ob´s damit weitergeht...

Früher war ich immer im Ausland unterwegs und konnte mir nicht vorstellen in DE zu stehen.
Während Corona durch Thüringen und den Harz gecampt und ich fand´s super! Daher bin ich guter Dinge. Das hervorragend angekündigte Wetter wird seinen Rest dazu beitragen 🙂

Sportufun
Ähnliche Themen

Am Freitag geht es los Richtung Tallinn.
Dresden/ Breslau/Lodz/Warschau und dann tauchen wir in die baltischen Staaten ein . Rückreise ist noch offen, eventuell mit der Fähre nach Helsinki und dann nach Travemünde.

Hallo Busbauer,
viel Spaß. Eine schöne Route.

Falls ihr genug Zeit habt und tatsächlich via Helsinki fahrt, empehle ich für die Rückfahrt die
Route Naantali - Aland-Inseln- Kapellskjaer und dann via Stockholm nach Trelleborg.

Die Fähre durch die Schären ist ein Traum.
Leider gibt es vom Baltikum so gut wie keine Direktfähren mehr nach Deutschland.

Wir haben seinerzeit (2019) das Baltikum von Nord nach Süd durchreist und sind
Klaipeda -Trelleborg-Trave zurückgefahren ( 1 x wöchentlich)

Gruss
Jazzer2004

Herzlichen Dank für die Tipps !
Wir schauen wie sie reinpassen in die Planung.

Moinsen,
noch gut 4 Wochen und es geht für 3 Wochen in die Bretagne (südl. Finistère). Nächste Woche ist aber für unseren Oldie Fendt Jocker E mal wieder TÜV angesagt. Mittlerweile ist das dann Nr 15..... Junge, Junge, wie die Zeit vergeht. 😉

Moin aus dem echten Norden Viking Line hat die Linie Mariehamn nach Kappelskär eingestellt und das Schiff verkauft. Wollen nächstes Jahr wieder nach Åland reisen. Werden wohl mit Eckerö Linie fahren, da die Abfahrten ab Stockholm mit Wohnwagen sehr teuer ist

Moin!
Es gibt jetz Finnlines (Kapellskär - Långnäs - Nådendal) .
https://www.finnlines.com/de/
Mann kann auch die allen fähren nehmen. Leider habe ich die reisen (noch) nicht gemacht.
Soll sehr schöne reise sein aber so ganz einfach ist wohl nicht.
Auf die schnelle nur diese seite gefunden aber leider nur in Schwedish:
https://www.alandstrafiken.ax/
Vielleicht hilft dieses PDF:
https://www.alandstrafiken.ax/.../skargardsguiden_72.pdf

Med vänlig hälsning
Björn

Moin,
hatte jemand schon mal Probleme mit einer Stornierung einer Fährüberfahrt von Fjordlines? Wie haben die reagiert auf Ersatzansprüche?
Gruß

Hallo Touranupkiel

Die preiswerteste Möglichkeit mit dem Gespann auf die Aland dürfte nach wie vor die Route ab Kapellskjaer sein.-Finnlines-
Es ist auch die LKW-Hauptstrecke nach Finnland mit Stopp auf den Alands
Bisher war in jedem Ticket die Bordverpflegung obligatorisch inclusive.

Gruss
Jazzer2004

Moin. Eckerö Linie hat spezielle Angebote für Gespanne auf ausgesuchten Abfahrten. Hatten das schon mal vor Jahren gebucht. Übernachtet auf dem Campingplatz in Grisslehamn und dann die erste Abfahrt genommen. Werde Finnlines mal checken auch wegen den Abfahrtszeiten. Danke für den Tipp Jazzer 2004

Wir waren gerade am Atlantik in Moliets Plage auf dem Saint Martin. War überrascht wie warm das Meer war. Temperaturen waren ebenfalls angenehm warm, aber nicht zu heiß. Schön war’s, leider gehen 3,5 Wochen auch irgendwann vorbei…

update Fähre Schweden - Finnland mit Finnlines

Aktuell setzt Finnlines auf der Route- Kappellskär - Aland-Inseln - Naantali zwei Ro-Ro-Schiffe der neuesten Generation /Indienststellung 2023/ ein.
Es gibt wie bisher ein Tages- und eine Nachtüberfahrt.
Dauer ca. 9 Std. - Zwischenstopp Aland nach ca. 5 Std.

Verpflegung -wie früher - ist nicht mehr inclusiv und muss zugebucht werden.

Gruss
Jazzer2004

Deine Antwort
Ähnliche Themen