Wohin geht die Reise....

... denn jetzt. Im Grunde ist es aktuell nicht so wirklich möglich in der EU Urlaub zu machen.
Und jetzt?
Innerhalb Deutschlands wird es vielleicht möglich sein, aber dann ist es wohl überall mehr als voll. Muss ich auch nicht wirklich haben.
Den geplanten Schottland-Urlaub haben wir erstmal verschoben. Alternativ wäre die Bretagne, irgendwo zwischen Brest, Quinper und Auray, nicht verkehrt.
Es hilft nichts - wir werden abwarten müssen.
Wie sehen eure Planungen aus?

633 Antworten

@detten83

Ich habe mich nicht angegriffen gefühlt. Keine Sorge.

Moin. War dieses Jahr wieder 5 Tage in Västervik. Den Platz kenne ich seit 20 Jahren. Der Platz ist riesig aber in verschiedene Felder aufgeteilt. Die Plätze am Wasser sind dunkel, da viele Bäume dort stehen. Wir stehen immer auf großen und sonnigen Plätzen. Unser Servicehaus ist Kullen und liegt sehr zentral und ist gut eingerichtet. 6 Waschmaschinen (kostenlos!!!!) und Trockner stehen dort. Die Duschen sind sauber und auch kostenfrei. Am schönsten ist der Gehweg in die Schären auf dem Platz. Wer Rummel mag, ist dort richtig. Findet aber dort auch einen ruhigen Stellplatz am Wasser. Einfach Mal auf den Lageplan schauen und auswählen. Wir werden nächstes Jahr wieder dort sein auf der Reise von Nordschweden nach Göteborg, auch wenn es eigentlich gar nicht auf der Strecke liegt. Die Stadt hat ihren Reiz und man sollte auf jeden Fall mit der Schmalspurbahn fahren. Außerdem gibt es an der Burgruine ein Kerzengeschäft mit tollen Kerzen und Zubehör

Urlaubsziel fürs nächste Jahr ist gesetzt.

Anstatt Nordfrankreich mit Normandie und Bretagne, geht es in den Bereich der Westalpen. Die Verdonschlucht mit der Französisch-Italienischen Grenzregion. Wegen der Hitze werde ich wahrscheinlich eher im September fahren, anstatt im Juni/Juli.

Wir sind jetzt in Renesse auf dem Campingplatz Zonnedorp…

Ähnliche Themen

Wir waren letzte Woche noch auf Römö. Ist schon der Hammer wenn man mit dem Busle auf den Strand fahren kann, hatten tolles Wetter.

Bin am Montag aus Renesse (de Zuwesee) zurück.
Wunderschöne Ecke.
Ist für ein verlängertes Wochenende (Donnerstag bis Montag) mit für uns 440 km einfach 2 bis 3 mal im Jahr ein muss zum abschalten zwischendurch.
Kommendes Jahr steht bei uns ein min. 1 Tripp in die Britannie und einer nach Italien.
Meine Frau möchte unbedingt mal wieder nach Calabrien und für mich steht halt noch die Britannie oben auf dem Zettel.
Ab Sommer 24 fangen wir dann mit unser Tour Atlantikküste Richtung Süden an. Ich rechne mit 7 bis 8 Jahren jeweils 2 bis 3 wochigen Touren.
Sofern es natürlich die Gesundheit und der Geldbeutel noch zulassen🙂
Und! unsere Helga das noch mitmacht.

Der Wohnwagen stand eigentlich nur zur Reperatur Zuhause, obwohl wir die Woche Urlaub hatten. Irgendwie hat es uns dann doch gepackt, obwohl wir nicht wirklich wegfahren wollten im Herbst.
So sind wir einfach für 4 Tage über die belgische Grenze in die Ardennen rübergehüpft und haben etwas "Zigeunert". Haben ein paar schöne Herbstwanderungen mit den Hunden gemacht und uns gestellt, wo es uns Recht war. Da hat der nach innen verlegte Abwassertank sich auch direkt gelohnt.

Die Straßen waren leider wie erwartet fürchterlich und der Verbrauch absurd hoch 😁

Sind wieder in Povile,Kroatien.Teilen uns den ganzen Platz mit 2 Fahrzeugen.Bestes Wetter(23 Grad),Nachts 15.Wasser 19.
Der Master schwächelt wieder…

64174195-bb76-4ec4-bbfc-f37254b9d765
04bbb9c5-4bfa-4987-a005-6423e43ceb3d
0346604b-aa2e-41cd-8072-8b8a8fd4d217
+1

Schwächeln wurde schlimmer.Zweimal ADAC heute…

Sollte Bar bezahlt werden…
Alles gut

Ihr seid hoffentlich wieder fahrbereit?

„Einspritzung defekt“ im KI läßt auf ein teures Problem schließen.

Noch nicht wieder fahrbereit.
Der erste Abschlepper hatte keinen Vertrag mit dem ADAC und wollte 520€ Vorkasse.
Der zweite hat uns nach Zadar gebracht wo wir einen netten Campingplatz gefunden haben.
Auto jetzt bei Renault und wir in Zadar frühstücken.
Diagnose gestern war DPF,heute EGR.Mal sehen…

7bec9fe8-bcb0-445b-b56d-49ccf02fc96c

Schaut euch während der Wartezeit die Meeresorgel an

Alles wieder gut.Gestern nach einer Stunde Anruf der Werkstatt dass das EGR nicht funktioniert.
Reinigen für 250€ beschlossen.Zwei Stunden später wieder Anruf,dass ein pneumatisches Ventil was das EGR regelt kaputt sei.
Auto nach 5 Stunden abgeholt und 353€ bezahlt.
Hoffe es war wirklich dieser Fehler…gibt ja auch Fälle mit dreimal Steuergerät reset und dann 9 Starts kein Problem.

Altstadt Zadar wirklich toll,die Meeresorgel haben wir natürlich auch besichtigt.

Unser Campingplatz hat sich als supertoll herausgestellt.Leider mit Fahrrad zu weit zur Altstadt (10km).

Top sanitäre Einrichtungen,komplette Küche und Kühlschränke,sehr feiner Kiesstrand (geht ohne Badeschuhe),betrieben von netter Mutter mit Tochter.
Das ganze für 25€.

Kamp Dido in Bibinje,grenzt im Norden direkt an Zadar.

5555833b-ce30-436a-8712-09fd89c55af1
074e7052-e123-471e-8a30-8b3587f9d5b4
391276e4-4e02-4566-a8ca-6a783dc8e649
+1

Letzer Abend auf Pag,Camping Skovrdara.
Sehr einfach aber wunderschön.Nachts absolut Dunkel-dafür einen genialen Sternenhimmel.
Null Geräusche bis auf das Zirpen der Singzikaden.
Wasser Kristal klar und noch warm.5 Tage null Wind.
Der Strand vom Camping Olea liegt fast nebenan,und gehörte uns alleine.
Einziger Kritikpunkt😁er nächste Laden ist 5 km entfernt.Sind zum Einkaufen gepaddelt.

2cf16a0a-d26e-49bc-a658-7e588eae745f
86362efc-b137-404e-98cc-2cb3c7a34350
B3b77079-8ca4-4db3-8d3e-11064fada8f6
+5
Deine Antwort
Ähnliche Themen