Wohin geht die Reise....
... denn jetzt. Im Grunde ist es aktuell nicht so wirklich möglich in der EU Urlaub zu machen.
Und jetzt?
Innerhalb Deutschlands wird es vielleicht möglich sein, aber dann ist es wohl überall mehr als voll. Muss ich auch nicht wirklich haben.
Den geplanten Schottland-Urlaub haben wir erstmal verschoben. Alternativ wäre die Bretagne, irgendwo zwischen Brest, Quinper und Auray, nicht verkehrt.
Es hilft nichts - wir werden abwarten müssen.
Wie sehen eure Planungen aus?
633 Antworten
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 3. Juni 2022 um 08:01:59 Uhr:
Wir waren jetzt eine Woche in Lechbruck, Camping Via Claudia. Ein Platz, den ich noch unter dem Namen "DCC Camping Stadt Essen" aus den 70zigern kenne.... Lang ist es her 😁
Nach wie vor ist es eine große Anlage und modernen Sanitärgebäuden.
Mit den Motorrädern kann man von Lechbruck aus sehr schöne Touren durchs Allgäu fahren.
Und nein, die Motorräder wurden nicht im Wohnwagen transportiert. Dafür haben wir einen eigenen Anhänger.
Achtung:
Nicht ganz ernst gemeint
Wie ziehst du denn die beiden Anhänger auf einmal?
Zugfahrzeug - Wohnwagen - Motorradanhänger
Zugfahrzeug - Motorradanhänger - Wohnwagen
Sieht bestimmt witzig aus
Hast du mal ein Bild von der "Zugkombi"?
Zitat:
@Semmelb schrieb am 04. Juni 2022 um 08:59:23 Uhr:
Achtung:
Nicht ganz ernst gemeint
Wie ziehst du denn die beiden Anhänger auf einmal?
Ist doch ganz einfach. 1km mit Wowa, abhängen und zurück, 2 km mit Anhänger, abhängen und zurück..... 😛 😛
Zitat:
@detten83 schrieb am 4. Juni 2022 um 10:07:39 Uhr:
Hab mal eine Frage, fahren hier eigentlich alle immer nach Skandinavien?! 😁
Nein, aber scheinbar doch einige. Für uns ist das noch ein weißer Fleck auf der Karte.
Ähnliche Themen
Schweden nur einmal am letzten Jahr einer Norwegenrundreise angekratzt, aber da war ich 13. Keine Frage, dass es dort wunderschöne, einsame Natur gibt, aber für einen Sommerurlaub war es mir dort zu kalt und unbeständig... Aber als Rentner werden wir hinfahren, ganz spontan, wenns dort mal wieder eine Hitzewelle gibt 😁
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 4. Juni 2022 um 10:11:57 Uhr:
Zitat:
@Semmelb schrieb am 04. Juni 2022 um 08:59:23 Uhr:
Achtung:
Nicht ganz ernst gemeint
Wie ziehst du denn die beiden Anhänger auf einmal?Ist doch ganz einfach. 1km mit Wowa, abhängen und zurück, 2 km mit Anhänger, abhängen und zurück..... 😛 😛
Da wäre ich aus Nordfriesland aber sehr, sehr lange unterwegs bei geschätzten 800 km
Zitat:
@Semmelb schrieb am 04. Juni 2022 um 11:18:58 Uhr:
Da wäre ich aus Nordfriesland aber sehr, sehr lange unterwegs bei geschätzten 800 km
Einfacher sind 2 Autos.... Das nächste wird vielleicht ein Pick Up ala RAM 1500?! Da passen die Motorräder dann locker drauf.
Aber auch nur in der Longbed Variante, die Shortbed Variante ist kaum größer als bei den europäisch/asiatischen PickUps
Da hast du mich falsch verstanden, ich meinte die Ladeflächen Variante, nicht das eigentliche Modell.
Ich Frage mich zwar immer noch warum der Durchschnitts-Deutsche so auf den RAM abfährt, aber das ist ein anderes Thema.
Der Dodge ist wohl hier das bekannteste Model. Der Ford F ist da z. B. eher unbekannt.
Und Ladefläche war schon klar. Mit der großen Kabine bleiben, glaube ich, nur ~1,80m. Da passt das Bike nicht.
Ich habe mich damit aber auch noch nicht so wirklich beschäftigt, obwohl wir hier am Niederrhein eine große Gemeinde dafür haben... 🙂
Kurzes Update. Sind am Auto Kamp Punta Povile geblieben. Stehen 6m neben dem Wasser unter kleinen Bäumen. Bis auf die teilweise laute Küstenstrasse gibt es nichts zu meckern. Einkaufsmöglichkeit und erstklassiges Restaurant direkt neben dem Platz. Für 24€ (ohne Strom) ein faires Angebot.
Der Master funktioniert bestens. Erstaunlich kühl trotz 30 Grad draußen. Die Klima ist ganz tot-was meine Chefin klasse findet. Sie hasst Klimaanlagen.
Das Radlager ist nicht schlimmer geworden und hält hoffentlich bis nach Hause. Werde etwas langsamer durch die Kurven fahren.
Fernweh lässt grüßen🙂
Muss noch 4 Tage und dann geht's mit unserer Helga nach Zeeland (Nordbrand Niederlande).
Moin. Ist schon Mal jemand mit der Öland Fähre von Byxelkrog nach Oskarshamn gefahren? Vielleicht sogar mit einem Wohnwagen Gespann?