Wohin geht die Reise....
... denn jetzt. Im Grunde ist es aktuell nicht so wirklich möglich in der EU Urlaub zu machen.
Und jetzt?
Innerhalb Deutschlands wird es vielleicht möglich sein, aber dann ist es wohl überall mehr als voll. Muss ich auch nicht wirklich haben.
Den geplanten Schottland-Urlaub haben wir erstmal verschoben. Alternativ wäre die Bretagne, irgendwo zwischen Brest, Quinper und Auray, nicht verkehrt.
Es hilft nichts - wir werden abwarten müssen.
Wie sehen eure Planungen aus?
633 Antworten
Zitat:
@touranupkiel schrieb am 19. April 2022 um 17:53:47 Uhr:
...Wieviel Urlaub habt ihr denn eigentlich Alle? ...
44Tage plus abzubauende Überstunden,
da geht schon ein bisschen was mit losziehen, auch gern mal spontan nur über ein verlängertes Wochenende 🙂.
Muss ja nicht immer sonstwo hin sein.
Es gibt so viele schöne Ecken auch hier im Inland, die man mal gut für einen Kurztrip erreichen kann.
Aber wir fahren diesen Sommer auch 3-4 Wochen nach Schweden.
52 Tage, aber Schichtarbeit🙁
Ähnliche Themen
30 Tage Urlaub im Jahr, aber alle zwei Wochenenden arbeiten, auch feiertags. Da bleibt nicht viel Zeit für Kurztrips. Da genießt man die 3 Wochen Sommerurlaub im Caravan umso mehr.
Davon muss man sich jetzt keine schlechte Laune machen lassen, wer soviel Urlaubstage hat, Arbeitet als Beamter, im Schichtbetrieb oder ähnliches.
30 Tage sind doch okay, die meisten Menschen haben noch weniger.
Mein Schwager arbeitet auch im Schichtdienst, hat auch über 40 Urlaubstage im Jahr, beneidet mich aber um meine regelmäßige und planbare Freizeit. Nicht alles was glänzt ist Gold.
Wenn man die 30 Tage geschickt legt, kann man auch damit größere Reisen machen. Waren 2016/17 sehr oft und insgesamt lange weg, ab August ein paar Tage in NL am Veluwemeer in einem Häuschen auf einem CP, Mitte Sep 4.5 Wochen in Hongkong und mit Campervan in Australien, vor Weihnachten auf Cuba im Hotel, über Silvester in Tirol in einer Pension zum Skifahren. ÜBER Karneval 5 Tage Ostfriesland im Ferienhaus. Im Mai/Juni 17 dann mit Hilfe der vielen Feiertage mit Rucksack durch Thailand und Cambodia, im Juli 5 Tage Ostfriesland und ab Mitte August 10 Tage nach Meran mit unserem Wohnwagen.
Die ersten 8 Monate in 2016 hatten wir allerdings nicht einen Tag frei. Wollten nochmal richtig was erleben, bevor es an Haus und Kinder geht. Letztes Jahr gabs nur eine Woche Nordsee, dieses Jahr vermutlich auch. So kanns gehen 😁
Ich habe dieses Jahr 40 Tage + X Urlaub. Da ich keine Kinder habe und auch keine will, kann den Urlaub immer gut vor die oder nach den Ferien legen.
Letztendlich ist es doch müßig, über die Freizeitansprüche anderer nachzudenken, hier sind die Unterschiede sehr groß.
Wichtig ist doch nur, was man mit der eigenen Freizeit anfängt und ob man dann damit zufrieden ist.
Wenn man einen Kurztrip richtig anfängt, ist er auch so erholsam wie ein kleiner Urlaub, wo hingegen die drei-wöchige Reise falsch aufgezogen sehr anstrengend und wenig erholsam sein kann.
Und ja, ich habe vielleicht mehr freie Tage im Jahr, dafür aber auch sehr oft längere Arbeitstage als andere.
Mehr Geld für meine Freizeit habe ich deshalb auch nicht.
Ich bin übrigens auch kein Beamter sondern Handwerker; will sagen, ich muss die restlichen Tage durchaus arbeiten für mein Geld -duck und weg- 😉
Zitat:
@Bamako schrieb am 19. April 2022 um 20:37:35 Uhr:
Davon muss man sich jetzt keine schlechte Laune machen lassen, wer soviel Urlaubstage hat, Arbeitet als Beamter, im Schichtbetrieb oder ähnliches.
30 Tage sind doch okay, die meisten Menschen haben noch weniger.
Wieso sollten Beamte mehr Urlaub/ Freizeit haben? Bei uns ist das Gegenteil der Fall.
Ich kenn es nur von meiner Schwägerin, die allerdings auch Lehrerin...ich kann mir vorstellen, dass es da große Unterschiede gibt, im Durchschnitt Beamte aber mehr Urlaub haben, als Angestellte.
Wie der saddler und detten aber schon richtig sagten, es ist gar nicht so wichtig wie viel Urlaub man hat - man muss einfach das richtige daraus machen. Wenn ich von 40 Urlaubstagen 20 Zuhause rumlümmel, hab ich keinen Mehrwert daraus.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 20. April 2022 um 13:35:17 Uhr:
Wieso sollten Beamte mehr Urlaub/ Freizeit haben? Bei uns ist das Gegenteil der Fall.
Das ist doch nur ein ausgeleierter Spruch, den manche lustig finden. Karnevalshumor.
Na ja,
ich habe 45 Jahre Schichtdienst (jeden Tag andere Schicht) hinter mir. Anfangs 25 Tage Urlaub, zum Schluss 37 Tage.
Allerdings jede Menge Überstunden/Wochenend- und Feiertagsvergütungen dazu. Eigentlich sind immer 8 Wochen (je nach Brückentagen) im Jahr herumgekommen. Jetzt nicht mehr.
Also - jetzt ohne Kinder, so als Rentnerpaar - wir sind dann mal weg.
Ne Frage mal so in die Runde: wer hat Erfahrungen mit dem CP Pappasole (Maremma). Wir möchten mal ein paar Tage dort hin. Danke, falls jemand antwortet.
gruss
19FC