Wohin der Tankstutzen für Autogas? (klappbares kennzeichen)
Hi, mein Auto (Golf IV) wird demnächst auf Autogas umgerüstet. Was mir nur nicht gefällt, ist, dass der Tankstutzen an einer zu offensichtlichen Stelle angebracht werden soll, nämlich an der Stelle wo rechts der Tankdeckel ist, nur halt auf der linken Seite. Wo könnte man den Tankstutzen verbauen, wo er nicht sichtbar ist? Ich dachte daran, ihn hinter das Kennzeichen zu setzten und der Mechaniker meinte das sei auch kein Problem. Ich hab das auch schonmal bei einem Leon gesehen. Das Problem ist aber, dass ich eine klappbare Halterung bräuchte. Wo bekommt man sowas? Danke schomma!
33 Antworten
Ich weiss nicht genau, aber ist der Befüllung innerhalb des Kofferraums zulässig ? Also eine Tüv-Abnahme bekommt man da meines Wissens nach nicht mit.
ich kenn einen, der baut den Gasanschluss beim Benzineinfüllstutzen mit ein, als verdeckt durch die orginale Tankklappe, ich hab meinen in der Stoßstange, selbst die Firma die ihn dort eingebaut hat, muss bein tanken manchnal suchen😉 }>Bild{<
Hi, wenn der Füllschlauch nur so im Kofferraum liegt, ist das in Deutschland nicht zulässig!
Jedenfalls habe ich meinen Einfüllstutzen jetzt hinter dem klappbaren Nummernschild. Von außen ist nichts sichtbar, ich bin sehr zufrieden damit.
Tankanschluss in der original Tankklappe
Also ich find die Idee mit dem Einbau in die original Tankklappe am besten. Stellt euch vor: Tankanschluss im Kofferraum (zwar nicht sichtbar); ein Akt wird das Tanken aber dann wenn der Kofferraum voll ist 😉
Was mich aber noch ineressiert, ob es Probleme beim TÜV gibt wenn man den Tankanschluss in die originale Tankklappe verbaut.
Weiß da jemand genauer Bescheid?