Wohin der Tankstutzen für Autogas? (klappbares kennzeichen)
Hi, mein Auto (Golf IV) wird demnächst auf Autogas umgerüstet. Was mir nur nicht gefällt, ist, dass der Tankstutzen an einer zu offensichtlichen Stelle angebracht werden soll, nämlich an der Stelle wo rechts der Tankdeckel ist, nur halt auf der linken Seite. Wo könnte man den Tankstutzen verbauen, wo er nicht sichtbar ist? Ich dachte daran, ihn hinter das Kennzeichen zu setzten und der Mechaniker meinte das sei auch kein Problem. Ich hab das auch schonmal bei einem Leon gesehen. Das Problem ist aber, dass ich eine klappbare Halterung bräuchte. Wo bekommt man sowas? Danke schomma!
33 Antworten
ähm mal blöde frage: was ist autogas?? ich kenne erdgas, kompogas. aber was zum teufel ist autogas? ja ein gas für autos das ist mir schon klar... aber unterschied zu erdgas/kompogas??
@colt_gti_1993: Schaust Du einfach ein paar Threads in der Übersicht weiter unten (um genau zu sein: 11), dann findest Du das Thema Erdgas versus Autogas.
Da sollten die gröbsten/wichtigsten Unterschiede geklärt sein...
MfG
Bastian
ups übersehen... danke!
Ähnliche Themen
Re: Wohin der Tankstutzen für Autogas? (klappbares kennzeichen)
Zitat:
Original geschrieben von Fischgulasch
Hi, mein Auto (Golf IV) wird demnächst auf Autogas umgerüstet. Was mir nur nicht gefällt, ist, dass der Tankstutzen an einer zu offensichtlichen Stelle angebracht werden soll, nämlich an der Stelle wo rechts der Tankdeckel ist, nur halt auf der linken Seite. Wo könnte man den Tankstutzen verbauen, wo er nicht sichtbar ist? Ich dachte daran, ihn hinter das Kennzeichen zu setzten und der Mechaniker meinte das sei auch kein Problem. Ich hab das auch schonmal bei einem Leon gesehen. Das Problem ist aber, dass ich eine klappbare Halterung bräuchte. Wo bekommt man sowas? Danke schomma!
Ich dachte vieleicht kann man der tankstutze am rechte bzw. linke stossstange zeite anbringen mit eine kleinere vertiefung und so würde man eine deckel darüber einbauen (Natürlich muss onkel tüv mitspielen).
Also ich persönlich werde es so einbauen lassen.
MFG
Esti.
So wird das eh gemacht allerdings ganz verstecken kann man das nie aber auf einer schwarzen stoßstange sieht man das nur auf ca 1 m und auch nur dann wenn man genau hinsieht.
Was ich nicht weiß ist ob man den deckenl bei einer lackierten stoßstange anpassen kann also ganz unsichtbar kann man es nicht machen, da man ja noch so etwas wie einen griff haben um den deckel aufzumachen.
Ein schloss brauchst du ja nicht.
Ich dachte an so eine lösung (Siehe bild)
Natürlich etwas grösser.
Und im grunde genommen braucht man keinem schlösser oder sonstiges, weil ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen wer zum teufel so viel mumm in den knochen hat um autogas bzw. flüssig gas zu klauen!, vieleicht in zehn jahren wenn autogas so ausgebreitet ist wie diesel aber ansonsten würde ich mir keinen großen sorge machen...
Gute nacht.
Esti.
Ich hab bei mir dieser PLATZ genommen:
Das ist Heckstossstange bei Abschlephacken
Schön verpackt und voll unsichtbar!!
Das ist meine Tankanzeige inkl. Schalter für Benzinbetrieb!!
Auch ganz schon klein und sehr flach(dicke von 1 Euro) und Gasanzeige wird mit blaue LED angezeigt!!!
Bei mir stellt sich die original benzin tankanzeige um jenachdem mit welchem kraftstoff gefahren wird.
Umgeschaltet wird bei mir in der mittelkonsole. Bei meinem auto war noch ein schalter frei wo sonst der Schalter für die Nebelscheinwerfer ist Als schalter hab ich einen original audi schalter es fällt also überhaupt nicht auf.
So habe ich es bei meinem Focus auch gemacht. Die Tankanzeige ist neben der HAndbremse in der Mittelkonsole, wo eigentlich der ESP-Schalter (so glaube ich ) eingebaut wird.
Leider schaue ich immer auf die Anzeige und damit in richtung HAndbremse. Vielleicht war es deshalb keine so gute Entscheidung.
Bei meinem Vectra A ist die Anzeige im Aschenbecher hinter der Klappe. Leider ist die Klappe jetzt permanent bei mir geoeffnet.
was ich meinte ist , dass ich keine extra anzeige fürs gas habe der tankstand wird genau wie benzin in der gleichen anzeige angezeit also sieht aus wie serie
Hat jemand Fotos von einem Einfüllstutzen, der im Kofferraum untergebracht ist?
Ich kann mir das irgendwie nur schlecht vorstellen wo der da hin passen soll.
also da ich sowieso karosserie arbeiten machen werde und der wagen eh umlackiert wird, kommen wahrscheinlich in beide c-säulen je ein dtm-style tankdeckel, beide funktionell, einer benzin, einer gas. :]