Woher habt ihr euern Wagen?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo leute...hab seit nem Jahr n neuen Job, verdien etwas besser als vorher aber auch nicht viel^^ hab mir ein kleinwenig was zusammen gespart-aus Angst vor der Inflation und not am Auto hab ich mich nun entschieden das geld in nen Mercedes BMW oder Audi zu stecken😁
E klasse gefällt mir nicht, BMW ist mir zu altmodisch und wertinstabil vor dem E39 und Audi kommt nur als Quattro in Frage wegen meinem Großen Anhänger...
Da der E39 und der Quattro recht teuer gehandelt werden und recht groß sind habe ich mich inzwischen mal hauptsächlich nach der C-Klasse umgeschaut aber es ist zum Verzweifeln-man findet nichts gescheites...Wo habt ihr euren w202 her und was habt ihr bezahlt???
Hätte gern einen Kompressor oder nen 2,5l Diesel, auf jedenfall Kombi und natürlich halbwegs Rostfrei...
Hab von leuten gelesen die Ihren 230K schon vor 1-3Jahren für 2800-3500Euro gekauft haben, ohne rost mit Tüv und ca. 150tkm...frag mich nur wo???und auch net nur Classic sondern z.T. Sport oder Elegance

Hätte mit 170tkm kein Problem aber bei 4000Euro dann irgendwann mal schon...Auch rost am Schweller oder so wäre ja noch verkraftbar aber am Radlauf oder seitenblech ist's halt schon nervig...

Da ich recht wenig fahre wäre der kompressor ideal aber als t model rar und teuer🙁 notfalls könnte ich mich auch mit nem e200k t abfinden aber der ist noch teurer oder?

hoffe mal ihr könnt mir helfen, wo ich nen halbwegs gescheiten finde, bissl was könnt ich auch selber dran machen(bremsen/ Lima Servo oder sowas nur halt nicht getriebe ZKD oder Kupplung oder so'n scheiss...)

21 Antworten

Naja manche scheinen Ihren Wagen finanziell höher zu bewerten als er eigentlich wert ist! Wenn Du nicht gerade einen aus 1999 bzw. 2000 haben willst, sollte für unter 4000,- schon was zu finden sein! Das T-Modell ist halt rar! Du brauchst Geduld und darfst dich net scheuen auch mal 300 km zu fahren um ne Probefahrt zu machen! Ne Limo findest Du eher. Auch schon gute für deutlich unter EUR 3000,-!

Aber wenn Du nicht viel fährst würde ich auf keinen Fall nen Diesel kaufen. Schau vielleicht auchmal nach nem W124. Einen aus BJ 94 oder 95 mit unter 150000 km findet man schon für unter EUR 3500,-

Danke für die Antwort, der Meinung bin ich auch das da durchaus was gehen sollte mit bissl Glück... klar natürlich nicht unbedingt vor meiner Haustür aber das muss ja auch nicht sein.

Ja den diesel müsste natürlich meine Freundin mitbenutzen damit er sich rentiert.
LPG wäre auch ne alternative...

ich fahr n w202 c180 esprit atp tour 97'er baujahr....hat 160tkm runter aber der motor schnurrt wie ein kätzchen....hab ihn einem bekannnten meines vaters abgekauft, ausser nem blötsch in der motorhaube ist an dem wagen nichts dran, hab zwar keine sitzheitzung, aber mir reicht eigentlich die klimaanlage als accesoire immoment voll aus...ist kein t-modell...MB alufelgen waren auch noch dranne (is ja beim atp standard) daher haben wir uns beim preis auf ~3100€ geeinigt,zudem er neuen tüv hat + neue bereifung

bin zufrieden mit dem wagen, bin vorher nen 89'er passat kombi 1.9 TDI gefahren, benz fahren is deutlich komfortabler (bei allem respekt zu VW 😁 )

das einzige "manko" ist der relativ hohe spritverbrauch mit ~12 litern innerorts....da ich selten außerorts bzw auf der autobahn fahre bin ich mittlerweile mit dem tankwart meiner stammtankstelle per du 😁 😁

mfg casablanca

Das liegt aber unter anderem auch an dem doch realtiv kleinen Motor...
Naja danke für die Info, mein Daddy ha leider keine c-klasse zum verkauf^^ aber zumindest fühl ich mich jetzt bissl bestätigt im weitersuchen🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von total noob


Das liegt aber unter anderem auch an dem doch realtiv kleinen Motor...
Naja danke für die Info, mein Daddy ha leider keine c-klasse zum verkauf^^ aber zumindest fühl ich mich jetzt bissl bestätigt im weitersuchen🙂

da haste recht aber mit dem diesel büst du ne menge ps ein 😉

Zitat:

Original geschrieben von stern7



elegance ausführung mit schönen holz. an dem auto ist NICHTS verändert ALLES original seit 1996 drinnen. wir schreiben 2009 und das auto ist 13 jahre lang komplett nichtraucher. die 136 ps drücken dich gemein in den sitz, damit hab ich schon gegen einen ganz neuen A4 2,0 TDI mit 143ps gewonnen.

Da hat der Audi es wohl gut gemeint... Du wirst keinen 2.0 TDI von VW/Audi mit einer C-Klasse versägen, auch mit 136PS nicht... Es sei denn der Audi meint es gut und läßt dich.

Aber zum wesentlichen: Ich habe damals (Anfang 2008) eine silberne 96er C-Klasse Limo in einfacher Classic-Ausstattung gekauft (180er, Klima, Schiebedach, el. Fenster, Anhängerkupplung). Mehr brauchte ich nicht. 150.000km gelaufen (glaub ich) Scheckheft war regelmäßig MB-gestempelt, Vorbesitzer (4!!!) haben regelmäßig zu TÜV-Terminen gewechselt. Innen wie neu, außen leichter Rost am Kotflügel (selbst erledigt).
Habe das Auto für 3.700,- Euro dann gekauft. Mein erster Benz, mit dem bis auf einen kleinen Motorschaden (und der Kotflügel) keine Reparaturen notwendig waren (ausgenommen Ölwechsel). Nach einem halben Jahr bin ich dann aber auf "E" umgestiegen, da ich mehr der Landstraßen und Autobahnfahrer bin (mehr Knautschzone).

äh jein ich mein man muss hierbei zwischen drehmoment und PS unterscheiden, der Diesel bringt halt seine leistung weit aus früher, nicht erst bei 4500 Umin, was wie ich finde fast mehr spaß macht...fahre zur Zeit den Berlingo 9oPS Tdi als geschäftsauto und der läuft halt einfach Traumhaft, da macht n Benziner mit 115Ps wie mein BMW kein Spaß mehr🙁 den lass ich auch locker mit dem Berlingo stehen erst bei 150km/h kann der BMW dann seine Drehzalorintierte Drehmomentkurve ausspielen aber vorher keine Chance.
Und zu dem 180er Fahrer der nen 2.0Tdie "Versägt" haben will...nicht wenn beide Motoren in "normalem Zustand" waren-ganz sicher nicht!!! es sei denn es ging um Vmax aber nichtmal dann kann ich mir das Vorstellen wenn ich überlege wie der 1,9er Tdi Golf V meines Kumpels läuft...

Vielleicht An der Ampel mit Automatik...^^nimms uns nicht krumm stern-danke für deine Beitrag aber da muss ich Ichynet recht geben, der Audi hatte entweder n problem oder keine Lust...

Das Vw nicht gerade komfortabel ist hab ich auch schon festgestellt, algemein ist mir die Ausstattung bis auf die jüngsten Modelle auch sehr unschön und Spartanisch aufgemacht, obwohl vw an sich schon gute Auto's baut...rein technsich gesehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen