Woher Dauerplus für Türwarnleuchten nehmen?
Ich will mir die Türwarnleuchten vom Golf 4 einbauen und möchte wissen, woher ich am besten Dauerplus abgreifen kann? Am liebsten wär mir am Sicherungskasten, wenn dort noch was frei ist. Nur wo genau ?
Und welche Leitung an den Türkontakten soll ich für Masse nehmen, damit nur die Seite Leuchtet, die auch offen ist? Da gibt es ja auf der Fahrerseite ein Braunes und ein Braun/weißes, soweit ich weiß.
24 Antworten
Teilenummer muß ich morgen mal gucken. Die Türwarnleuchten haben aber fast alle VW´s Golf3, Polo 9N, Beetle, Golf4... kosten ca 15€ (2stk)
Zitat:
Original geschrieben von Golf19E-VR6T
hy...
ich hab die leuchte auf 30 und auf die türkontaktmasse gelegt. ich glaube es geht nicht das nur die leuchte leuchtet wo die tür offen ist.. ist jedenfalls bei mir nicht so.. hier noch nen bild...
Doch geht schon, aber dazu muss man ein wenig umbauen und quasi die Türkontaktmasse voneinander trennen und für alles seperat legen!
So, hier erstmal die versprochene Teilenummer: 600 947 411 A
Bestellt aber gleich die Kabelstecker mit den Gelben Kabel mit! Kosten nur nen paar cent oder nen Euro.
Ich hab die Leuchten heute bei mir angeschlossen.
Masse vom Türkontakt. Jetzt leuchten natürlich beide Seiten, wenn man eine Tür auf macht 🙁
Wenn ich Masse irgendwo anders am Auto abgreife (Karosse) und den Türkontakt mal ganz aussm spiel lasse, müsste das doch funktionieren, das nur die Seite leuchtet, die auch offen ist, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Silvermoon
Masse vom Türkontakt. Jetzt leuchten natürlich beide Seiten, wenn man eine Tür auf macht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
Ja genau an Klemme 30 und Masse vom 2-poligen Türkontaktschalter.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Silvermoon
Masse vom Türkontakt. Jetzt leuchten natürlich beide Seiten, wenn man eine Tür auf macht 🙁
Wenn ich Masse irgendwo anders am Auto abgreife (Karosse) und den Türkontakt mal ganz aussm spiel lasse, müsste das doch funktionieren, das nur die Seite leuchtet, die auch offen ist, oder?
Dann leuchten beide Seiten immer 😁
Ja, stimmt. war nen Denkfehler von mir. War ja auch schon spät 😉
Masse hab ich vom Türkontaktschalter genommen. Auf der Fahrerseite sind dort 2 Kabel angeklemmt (beide braun/weiß) undauf der Beifahrerseite ist ein kabel angeklemmt (braun/weiß).
Ich hab das Massekabel einfach mit daran geklemmt.
http://www.directupload.net/show/d/798/62wRZki9.jpg
Zitat:
Original geschrieben von M4d.-.M4x
Doch geht schon, aber dazu muss man ein wenig umbauen und quasi die Türkontaktmasse voneinander trennen und für alles seperat legen!
ja aber das ist mir dann doch zu nervenaufreibend. hab auch kein prob mit wenn beide leuchten wenn ich die tür auf mache sieht ja keiner. ausserdem haben die hinten dann wenigstens licht im fußraum ;-)