Woher bezieht ihr eure Ersatzteile?
Mal die Frage an alle Forum-Leser gestellt!
Woher bezieht ihr eure Mercedes Ersatzteile, wer hat welche Erfahrungen mit welchen Online-Händlern gemacht?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von E200 T
Weil der MB Händler ne Ecke teurer ist!?!
Bei welchen Teilen😕
Und selbst wenn es so sein sollte dann dann ist es lächerlich...!!
Ich kann natürlich nur für die Teile sprechen die bisher dort bezogen habe und es sind nicht wenige!!!!!😁
Ich habe ein einziges mal Zubehör Bremsscheiben gekauft (als es alles anfing) Katastrophe NIE WIEDER ZÜBEHÖR und es ist nicht niur bei Bremsscheibben so
Der Preisunterschied ist wirklich so minimal
Mann sagt eigentlich:
Alles das was mit Verschleiss zu tun hat immer Orig.
38 Antworten
willste/darfste keinen entsprechenden link hier einstellen ?
hab ich doch.... geh mal ein zurück....
Also ich kann nur sagen-bin geheilt von irgendwelchen Gebrauchtteilen-ausser es sind irgendwelche nicht relevanten Teile(Innenausstattung)-Drosselklappe beim E500-habe versucht sie recht billig zu kriegen-war nicht leicht-erfuhr von Gebrauchtklappen-wurden verbaut und waren nicht in einwandfreier Funktion oder später im Ar...(klar ist immer ne Erfahrungssache)-deswegen als Neuteil Bei MB.-bestellt-960 brutto-PUH-aber 2 Jahre Garantie und Gewissheit eines Neuteils-Einbau macht mann ja auch nicht jeden Tag-deswegen auch alle Schläuche,Dichtungen neu-die wollte Ich aus dem Zubehör-nach zwie falschen Lieferungen habe ich auch diese bei MB-bestellt nach einem Tag ein freundlicher Anruf-Ihre Teile sind soebend eingetroffen-siehe da-vollständig-Teile kann mann bei Mercedes kaufen-aber (das trifft nicht auf alle zu)Reperatur bei Mercedes mit nem "älteren"Auto-KATASTROPHE-was da für Vermutungen oder Diagnosen kommen.........
elektrische bauteile sind vom umtausch ausgeschlossen.... und garantie.... kannst du da abhaken....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
elektrische bauteile sind vom umtausch ausgeschlossen.... und garantie.... kannst du da abhaken....
HÄÄÄ wenn i ne neue Drosselklappe kaufe und die geht mir nach n paar km flöten willst Du mir erzählen das ich keine neue kriege???
Garantie bezieht sich immer auf Produktionsfehler oder deren Folgen. wenn ein Teil ab Einbau funktioniert hat, wird es schwer nachzuweisen das der defekt nicht etwa durch eine Überspannung, einen Einbaufehler oder als Folge eines anderen Technischen defektes eingetreten ist. Kalte Lötstellen sind ein Garantiefall, eine verbrannte Platine z.B. nicht.
schau doch bitte mal auf den kaufbeleg....
Sone Scheisse,ja Ihr könntet Recht haben,bin fast vom Stuhl gefallen-jetzt ist es eeh zu spät-hoffe das Teil hält wieder 200000km-aber is schon gemein-hab ja auch zum Glück ne Einbaugarantie meines vertrauensvollen Mechaniker.Dem vertrau ich blind-da ich ja auch nicht vom Fach,war-möge mann mir die Fehleinschätzung verzeihen-war für mich halt logisch,das ich nen Neuteil mit Garantie erwerbe und dann eine Garantie habe-schade halt-nächstes mal passe ich da besser auf....Denke mann sollte bei einem so wichtigen Teil auch nicht sparen-ODER???
wo willstn sonst kaufn.... das passt schon....
Na ja,hab auch schon bei RENET Teile gekauft-ging soweit in Ordnung aber die ham natürlich au net alles-schon gar keine Drosselklappe denke auch das passt schon-wenns mal ganz speziell werden sollte,meld ich mich dann halt bei Dir-Bis dann Grüsse aus Berlin
Hi,
ich kaufe beim MB-Händler im Ort. Durch den guten Kontakt kann man auch dann mal nach Preisnachlass fragen - vielleicht auch weil man 2 oder 3 124 hat - und wenn was nicht passt oder was unklar ist kann man nachfragen. Die Teile sind ORIGINALTEILE und ich muss daran nicht zweifeln.
Ich denke, wenn wir schon selbst schrauben und die Kosten für die Arbeit sparen, dann sollten wir auch Originalteile verwenden - mit Versand und allem blabla bei den Onlinehändlern macht es kostenmässig wenig Schmerz vor Ort zu kaufen.
Und offen gesagt - die Taxijungs die ich kenne, die holen das Zeug auch vor Ort.
Das ist meine Meinung und Erfahrung.
Gruss, Dirk
Ich geh nur noch in die MB-Niederlassung.
Als Ex-Audifahrer kommen mir die Ersatzteile dort immer noch sehr billig vor lol!
Nein, es stimmt schon, dass ORIGINAL-Teile teuer sind.
Dafür sind es aber auch ORIGINAL-Teile.
Und es stimmt auch, dass der Einbau bei Daimler teurer ist, als bei einer freien Werkstatt.
Dafür bekomme ich aber auch TOP SERVICE und einen Kaffee 🙂
(Ich gehöre nämlich zu den Kunden, die 5 vor Feierabend noch anhampeln und noch schnell dies und das wollen. Und ich bin noch NIE abgewiesen worden, sondern es wurde sich immer sehr viel Zeit für mich und meinen W 124 genommen.
=> So sieht Top-Servce bei mir aus!).
3lqp
liest du evtl auch die mails die über "kontakt" in deinem online shop reinkommen ?
ja... ich hab dir auch geantwortet....
Und wieder mal die volle Bestätigung,Kabelbaum vom w124500E 91Bj. nur bei MB zu kriegen und das innerhalb von 2 Tagen....