Wofür ist diese Schraube??
Hallo, kann mir jemand sagen, was mit diesen Schrauben, siehe Fotos, befestigt ist?? Diese befinden sich jeweils unten innen an den hinteren Türen meines Kuga 8/2014....??
Kann/wird mir, wenn ich diese Schrauben löse, irgend etwas innen in die Tür fallen?? Bzw. sollte ich gleich die Türverkleidung demontieren??
Hintergrund: schon beim Kauf vor 2 Jahren waren diese Schrauben rostig. Wurde vom FFH "behoben", rosten aber schon wieder!!
Ich will diese Schrauben entfernen und aufarbeiten oder erneuern....
Beste Antwort im Thema
Ich habe Mal meinen Kollegen gefragt,der sagt die ist für eine Blechverstärkung in der Tür. Die Schraube kann man herausdrehen,und dann später wieder reindrehen.
30 Antworten
Habe bei diesen Link https://ford.7zap.com/de nach geschaut und nur die Schraube M12x25 gesehen ,die aber kein Teil trägt. Wahrscheinlich nur bei der Herstellung (Befestigung) verwendet Nur bei Model 2012 -2014
Kleiner Einwurf von einem Ahnungslosen aus der VAG-Ecke:
Bei meinem 2007er Audi A6 sind mit solchen Schrauben die Zierleisten unten außen an den Türen verschraubt.
Okay, sind zwei pro Tür und nicht solche Brummer, aber immerhin.
Sollte es keine Zierleiste geben, habe ich nix gesagt.
MfG
(PS: Wo einen die News-App so überall hin führt...)
Bleibt nur eine Antwort: Das ist die Jesus-Schaube! Wird die entfernt fällt das ganze Auto auseinander *duckundwech* 😁
Hier mal ein Beispiel 🙂
Zitat:
@Bitboy schrieb am 3. Mai 2019 um 14:24:26 Uhr:
Ich hätt längst die Verkleidung ab um zu sehen wie rostig es dahinter ist. Geht schneller als hier auf die Antwort zu warten.
Da habe ich habe Angst, das aus Unwissenheit alle möglichen Plastiknasen abreissen und dann alles klappert....
Zitat:
@Ghostrider_66 schrieb am 5. Mai 2019 um 11:09:03 Uhr:
Hier mal ein Beispiel 🙂
Beispiel wofür??? Keiner hier unterwegs der evtl. beim FFH arbeitet und es genau sagen kann??
Das die Schraube vom Aufprallträger ist
Da wird wahrscheinlich die Fensterheberschiene angeschraubt sein. Wenn die raus ist, kann es sein du sie nicht wieder rei bekommst.
Zitat:
@MFR-V70 schrieb am 5. Mai 2019 um 11:38:47 Uhr:
Zitat:
@Ghostrider_66 schrieb am 5. Mai 2019 um 11:09:03 Uhr:
Hier mal ein Beispiel 🙂Beispiel wofür??? Keiner hier unterwegs der evtl. beim FFH arbeitet und es genau sagen kann??
Ja,hier!
aber im Werkstatthandbuch Ford ETIS wird diese Schraube garnicht erwähnt. Vielleicht weiss mein Kollege aus der Karosserieabteilung dazu mehr.
Ich habe Mal meinen Kollegen gefragt,der sagt die ist für eine Blechverstärkung in der Tür. Die Schraube kann man herausdrehen,und dann später wieder reindrehen.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 6. Mai 2019 um 18:20:11 Uhr:
Ich habe Mal meinen Kollegen gefragt,der sagt die ist für eine Blechverstärkung in der Tür. Die Schraube kann man herausdrehen,und dann später wieder reindrehen.
Habe ich mir gedacht,denn in der Teilezeichnung ist nichts dafür vorgesehen .Nur die M12 Schraube
HS1
Schwingungsdämpfer Vibrationsverhinderung ??
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 6. Mai 2019 um 18:20:11 Uhr:
Ich habe Mal meinen Kollegen gefragt,der sagt die ist für eine Blechverstärkung in der Tür. Die Schraube kann man herausdrehen,und dann später wieder reindrehen.
Ok, danke. Dann kann ich ja übernächste (Urlaubs-) Woche beruhigt loslegen.....
pingelig, aber @emu23 hast du die Genehmigung das Bild zu veröffentlichen, auch wenn da Copyright drauf steht muss du das OK haben. Kann mir nicht vorstellen das Ford das OK gibt.
ist nur als Hinweis gedacht bevor es Ärger gibt.