wofür ist das?

Mercedes E-Klasse W213

Wofür ist das?Wofür ist das?

IMG_2020-03-11_06-49-05.jpeg
Beste Antwort im Thema

einfach draufdrücken wäre zu pragmatisch gewesen? 😉

vermutlich haben die Ingenieure keine Guillotine verbaut, auch wenn das Piktogramm ein wenig so ausschaut

12 weitere Antworten
12 Antworten

Kopfstützen einklappen

Absenken der Kopfstützen im Fond

einfach draufdrücken wäre zu pragmatisch gewesen? 😉

vermutlich haben die Ingenieure keine Guillotine verbaut, auch wenn das Piktogramm ein wenig so ausschaut

Servus zusammen.

Wenn die Kopfstütze vorher nicht rausgezogen waren, passiert eben nix.

Und Bedienungsanleitungen sind uncool...

Ähnliche Themen

Man hört auch bei sich unten befindlichen Kopfstützen ein Geräusch während der Tasterbetätigung. So ähnlich wie ein Servomotor, der etwas raus- und wieder reinfährt.
Und man kann sehr gut hören, wo das Geräusch herkommt.

Normal sollte solche fragen ein guter Verkäufer recht schnell klären aber es gibt heute kaum welche die Gut sind. Nur Verkaufen und Verkaufen im Kopf.

Ein Verkäufer, der verkaufen im Kopf hat, ist schon schrecklich.

Bei den Guten merkt man das nicht!

Gabs doch schon in den 90ern bei der E-Klasse, Knopf -> Kopfstützen, sofern aufgestellt, sind umgeklappt.

Zitat:

@Bardschi schrieb am 11. März 2020 um 17:46:25 Uhr:


Servus zusammen.

Wenn die Kopfstütze vorher nicht rausgezogen waren, passiert eben nix.

Und Bedienungsanleitungen sind uncool...

der RTFM Hinweis durfte natürlich nicht fehlen!

Beim meinem S213 aus 2019 fallen auf Knopfdruck nur die beiden äußeren Kopfstützen (also links und rechts) im Fond runter – die mittlere bleibt stehen. Ist das normal so, dass ausgerechnet die Kopfstütze, die die Sicht durch den Rückspiegel am meisten behindert, nicht vom Fahrer versenkt werden kann oder ist das ein Defekt?

Zitat:
@WunderBahr schrieb am 15. Juni 2025 um 11:16:18 Uhr:
Beim meinem S213 aus 2019 fallen auf Knopfdruck nur die beiden äußeren Kopfstützen (also links und rechts) im Fond runter – die mittlere bleibt stehen. Ist das normal so, dass ausgerechnet die Kopfstütze, die die Sicht durch den Rückspiegel am meisten behindert, nicht vom Fahrer versenkt werden kann oder ist das ein Defekt?

Das ist leider so vorgesehen - ich habe bei meinem ehemaligen S213 daraufhin mal versucht, die mittlere Kopfstütze auszubauen, was ohne Werkzeug aber nicht ging (und möglicherweise - weil 5 Sitze) auch nicht statthaft wäre

Vielen Dank für die Rückmeldung. Nur um Missverständnisse auszuschließen: Meine Frage bezog sich ja weniger auf das Ausbauen der mittleren Kopfstütze, als viel mehr auf das automatische Versenken per Knopfdruck. Sie meinen, diese Funktion gibt's nur für die beiden äußeren Kopfstützen, richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen