Wofür dienen diese Schrauben?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich habe in meiner scheinbar endlosen Knackgeräuschsuche 8 Schrauben gefunden, die der danjan an seinem Variant nicht hat 🙂 ... Sind über jeder Tür (hab 4 Tür limo g4) 2 dieser Torxschrauben unter der Dichtung.

Hier mal die Bilder:

http://home.arcor.de/adlerchen/temp/dach1.jpg

http://home.arcor.de/adlerchen/temp/dach2.jpg

Habt ihr ne Ahnung wozu diese Schrauben dienen?

DANKE!!!

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holzbrett


Ich hab bei mir dazu auch noch das olle Ablagefach überm Radio als Knackorgan kompromittiert (extra für danjan)..

ich hab kein staubfängerfach😉

oberhalb des navis is nurnoch platz für dosenhalter,hehe

also mit was kann man den nun die türgummis DAUERHAFT "schmieren"?

den ich bilde mir ein, gestern nach den starken regenfällen und fahrten darin, bzw mehrmaliges hochwasser durchfahren, knackst es heute(trocken) deutlich mehr😠

türgummis -und natürlich auch andere am fzg verwendete teile aus gummi- kann man gut mit glyzerin (auch glycerol genannt) pflegen.
wird mit einem weichen lappen richtig einmassiert, hält die gummis weich und schützt vor brüchigwerden.
gibt es in der apotheke.
nicht für kunstoff geeignet, es kann nicht einziehen und schmiert.

gruß andreas

Mein Handschuhfach knackst nicht mehr.... Habe bei mir festgestellt das der Deckel mit der seitlichen abdeckung vom Amaturenträger in berührung kommt und deshalb klapperte (konnte man auch sehn weil ein bischen Softlack an der stelle fehlte... da fils geklebt und ruhe war's ...
Mich nerft nur noch der Becherhalter.... so viel fils gibt es gar nicht als das der ruhig zu stellen währe *ggg*

ich hab mir freitag son hirschzeug gekauft und nochwas glykerin, das is so ne flüssige pampe mit schwamm oben an der kleinen flasche(wie beim schuhpolieren)

ich hab erstmal nur das hirschzeug(sieht aus wie labello stifft nur dicker und richt blöd) draufgeschmiert und naja, wenn überhaupt bisle besser an der B säule.

aber:

bin heute mal ohne radio gefahren, schock pur😮

es kracht mittlerweile bald überall.......nebst handschuhfach,
kann ich nun ein deutliches knarzen/dumpfes klapper/krachen beim hinteren beifahrer gurthalter hören, da in dem eck. was is nun da schon wieder?!?

zudem knarzt nun das kupplungspedal....ok das geht bestimmt weg mit bisle öl ransprühen

wenn ich stark bremse, kracht der ganze hinterwagen, man meint den schiebts zusammen😠

also gehts nun los mit 3,5jahren?!?

Ähnliche Themen

So gings mir aber auch... Hab mittlerweile ja schon die C-Säulen, die kompletten Kofferraumverkleidungen und die anbauteile des armaturenbretts gedämmt... Da ist nun also ruhe.. Nur das knacken.. Direkt nach dem einreiben mit stinki hirschwixe ists weg.. aber dann kommts wieder.. schon komisch.. vllt. ists auch nur zufall und es kommt idT von was anderem .. ich werd mal mit geöffneter Tür hinten rechts die Tiefgarage hochfahren.. wenns dann nicht kommt bin ich glücklich.. wenn nicht -> ratlos..

ich zweifel ehrlichgesagt daran das es nur der gummis is.....

aber nun ist hinten der gurthalter bald nerviger...
da hab ich auch nen airbag😠 wenn der mir auf die schnauze haut bruach ich kein zahnarzt mehr

Naja der Airbagauslöser sitzt ja in der C-Säule im Dachhimmel.. nicht in der Verkleidung hinten (zumindest bei der limo) .. War also kein Problem..

Wenn das dann immernoch knackt (wenn tür auf) geh ich zu VW ... kann ja nicht sein..

... aber mal ehrlich: Was kann das denn bitte sonst noch sein? ... Da gäbs nur noch nen defekten Schweißpunkt ..

ich hab auch sowas im kopf, vielleicht bricht das auto mal auseinander😉

ich glaube kaum das von dies Schrauben knack geräsche ausgehen.

und diese sind 100% für die originalen Thule VW Dachhalter.
2Pro Tür da du ja auch 2 Träger anbringen musst.

habe z.b. genau diese zum Auto dazu bekommen damals.

Und habe sie derzeit auch nicht mehr abgemacht 😁
Gepäckplatz ist derzeit noch knapp.

Aber bald gibts nen Kombi, nur noch nicht denn richtigen gefunden.

Hmm... trotzdem.. Das knacken nervt 😁

Sooo lieber danjan ... Ich wollte ja gestern mal mit offener Tür fahren.. Nur mir ist aufgefallen, dass das allein ziemlich blöd ist.. Also hab ich einfach zwischen Tür und dem Gummi oben rechts, also da wo der Bogen ist, nen bisschen dämmwatte getan und bin gefahren.

...

Das Ergebnis: Ruhe! Nix knack.. Einfach ruhig. Das freut mich einerseits. Andererseits frag ich mich was ich jetzt dagegen tun soll. Kann ja schlecht mit der Watte darin rumfahren; der Gummi hat ja schließlich nen Sinn..

Ach ja:

Zitat:

kann ich nun ein deutliches knarzen/dumpfes klapper/krachen beim hinteren beifahrer gurthalter hören, da in dem eck. was is nun da schon wieder?!?

Ich weiß zwar nicht wie's beim Variant ist, aber bei der Limo ärgern ein gern mal die Schließmechanismen der Rücksitzbank und die Konststoffabdeckung an den Seiten der Rücksitzbank zu den Türen hin. Die sind bei mir mit den Kunststoffaufklagen der Hutablage zusamengehängt und wenn da was verrutscht gibt's Krach..

dann lass dir jetzte mal was einfallen,hehe

entweder ich nehm die flex und flex die tür weg

oder man schmiert dick richtiges fett(bagger abschmieren) hin.

beides kommt nicht gut................😕

oder ist das ein zeichen, für ein neues auto😕

ich würde auch sagen seine karre ist total verzogen 😁

Wenn es ohne Tür nicht Knackt dann lass diese doch neu einstellen und fette denn Gummi, das dieser weich übern Lack reiben kann 🙂

Jup.. bei mir liegt die tür rechts oben ja gut 5mm näher an als die links.. Was zur folge hat, dass die nicht richtig schließt und wenn man sie zumachen will sie manchmal einfach zurückfedert.. Das hat schon was 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen