Wodurch gehen meine Kisten immer in Arsch
Ich werde langsamm echt bekloppt. Ständig fliegen mir meine subwoofer um die ohren. Warum
Der Car Hifi Händler mienes vertrauen sagte mir dass subwoofer nicht durch überlast sondern nur durch unterlast kaputt gehen ???????????
Stimmt das wenn ja kann mir da mal jemand die sache verständlich machen????
Also kann ein Subwoofer durch überlast kaputt gehen.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ps. Dein Händler scheind ja auch net der hellste zu sein😉
Doch der ist klever 🙂
So Verkauft er Ihm 5 Kisten im Jahr anstatt nur eine 😉 *fg*
hm
was lautsprecher endstufen subwoofer kabel und vll. noch ein paar andere sachen angeht... die kann man ja in das neue auto übernehmen... also kann man schon einiges in seine anlage im auto investieren... man muss es natürlich, wenn es mit dem auto zu ende geht, ausbauen. 😉 oder wenn es alt und ... war lässt man es halt drin... 😉
der rest ist eig. gesagt zu dem thema
vll. von manchen in einem etwas schroffen ton aber sonst...
Ich finde den Ton angebracht.
Braucht sich hier keiner als Klugscheisser hinstellen zu lassen und wenners nicht begreift was man Ihm hier sagen will hatter Pech.
hm
in der ruhe liegt die kraft. 😮
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kartracer555
Doch der ist klever 🙂
So Verkauft er Ihm 5 Kisten im Jahr anstatt nur eine 😉 *fg*
Da hast natürlich Recht😁
Dann ist mein HiFi Futze aber super unqualifiziert😛
gruß
Was ich nur nich ganz verstehe! Du hast in deine Anlage 2000€ investiert? Also wenn das die Preise sind die du ausgegeben hast mit 400€ 400€ und 1200€ und hast dann so ein zeug?
Mal ganz im ernst. Für das Geld hättest du wie alle anderen schon gesagt haben VIEL VIEL hochwertigeren und besseren SHIT bekommen. Und vor allem etwas das zumindest zusammen gepasst hätte. Denn für deine RS hätte es einige Subwoofer gegebn in dem Preisbereich die besser geeignet wären und mehr spaß gebracht hätten! Und dafür hättest noch nimma die Stufe tauschen müssen!
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Was ich nur nich ganz verstehe! Du hast in deine Anlage 2000€ investiert? Also wenn das die Preise sind die du ausgegeben hast mit 400€ 400€ und 1200€ und hast dann so ein zeug?
Mal ganz im ernst. Für das Geld hättest du wie alle anderen schon gesagt haben VIEL VIEL hochwertigeren und besseren SHIT bekommen. Und vor allem etwas das zumindest zusammen gepasst hätte. Denn für deine RS hätte es einige Subwoofer gegebn in dem Preisbereich die besser geeignet wären und mehr spaß gebracht hätten! Und dafür hättest noch nimma die Stufe tauschen müssen!
Gruß Benny
Ich tippe mal,das lief so ab:
Rein in Laden und Probehören😁
irgendeine Kiste gekauft,irgendeine Endstufe gekauft.
Händler wollte ihm was anderes verkaufen,was zusammen gepasst hätte.
Er wollt aber sich wie hier,nicht belehren lassen und hat sein Ding durchgezogen😛
Zitat:
noch ein klugsch****
Meine frage war weder: Ich brauche neue sachen helft ihr mir"
noch war sie: "In meinem auto will ich alles ausbauen und durch luxussachen ersetzten schreib mal was ich unbedingt brauche"
Deine Frage war " wodurch gehen meine Kisten immer in Arsch"
Antwort: weil Deine Kisten nicht zu der von Dir verbauten Endstufe passen.
Anmerkung: weder der Hans noch der Tecci müssen sich von irgnedjemandem als Klugscheis*** bezeichnen lassen, man wollte Dir helfen, investiert private Zeit, und Du hast nix besseres zu tun als diejenigen zu beleidigen, anstatt dass Du Deine Hirnwindungen mal ein bissl anstrengst, hätte nämlich vielleicht durchaus zu einem Ergebnis führen können, aber naja...
Zitat:
und anstatt eine lösung zu finden die vorhandene Komponeten aufeinander abzustimmen schreiben alle gleich passt nicht schmeiss weg....
Die Endstufe passt nicht zum Sub, das haben Dir schon mehrere gesagt, da kannst noch so viel abstimmen, man kann nen kreis auch net eckig diskutieren.
Wenn Dir Magnat gefällt, fein, sagt keiner was dagegen. aber wie Dir schon mehrere vorher gesagt haben, für die 2000€ (!!!!!!) die Du investiert hast, mal abgesehen von dem Geld das offenbar in "Ersatzwoofer" geflossen ist, hättest Dir ne wirklich feine Anlage ins Auto setzen können, aber dazu hättest mal auf jemanden hören müssen der nicht nur sagt " he, klar alles bestens, Du bist voll der Checker, hast voll die Ahnung, alta..."
Aber naja, jeder kriegt was er verdient.
Lg
Flo
Zitat:
Original geschrieben von stummelchen1972
Ich finde den Ton angebracht.
Braucht sich hier keiner als Klugscheisser hinstellen zu lassen und wenners nicht begreift was man Ihm hier sagen will hatter Pech.
das war auch nicht darauf bezogen 😉😛
...hmmm...
um mal wieder auf den punkt zu kommen und weiter nach der ursache zu forschen:
du sagst dein woofer hat 2 12" chassis à 2x 3ohm nennimpedanz und du betreibst das mit einer rs4.
der woofer ist ein bandpass und befindet sich im geschlossenen kofferraum deines vento.
nun stellt sich mir die frage: wie hast du das angeschlossen? werden alle 4 kanäle der endstufe für den sub verwendet (jeweils 2 gebrückt auf einen woofer) oder nur 2 die zu einem gebrückt wurden und beide chassis betreiben? oder hast du ein wooferchassis an jeweils einem kanal?
wie hast du die woofer verschaltet wenn die jeweils 2x 3ohm haben?
fakt ist nämlich dass die rs4 nur lasten bis 2ohm verkraftet und bei höheren lasten (geringerer impedanz) überfordert ist und somit keine ausreichede kontrolle über den woofer hat und ausserdem schnell ins clipping fährt (wie bereits erwähnt).
wenn du nun pro woofer die spulen parallel geschalten hast so hast du nur noch 1,5ohm.
wenn du sie in reihe geschaltet hast dann hast du 6ohm. ersteres ist einfach zuviel für deine endstufe, vor allem wenn du auf pegel aus bist (--> spasshörer).
bei 6ohm hat deine endstufe jedoch wieder weniger leistung als angegeben und somit zu wenig für den woofer.
eigentlich ist es fast egal wie du den woofer an die endstufe angeklemmt hast, eins von beidem tritt eigentlich immer auf, die geräte passen einfach nicht zusammen.
ausserdem hast du für deine wünsche eindeutig das falsche auto, ein stufenheck wie der vento ist denkbar der ungünstigste fall! normalerweise solltest du dir mal gedanken machen wie du den vom woofer produzierten schall effektiv in den innenraum bekommst anstatt immer nur neue woofer in den nach wie vor geschlossenen kofferraum zu stellen! für sowas eignen sich entweder skisacköffnungen oder werksseitige lautsprecheröffnungen in der hutablage was du vermutlich beides nicht hast.
eine möglichkeit wäre es zum beispiel sich zu informieren ob es den vento mit skisacköffnung gab, die ggf. eine entsprechende rücksitzbank (lehne) zu besorgen oder alternativ mal schauen ob es irgendwelche durchbrüche im blech unterhalb der hutablage gibt durch die man den schall geziehlt in den innenraum führen kann. wenn du dir dann nen passenden woofer kaufst und das gehäuse entsprechend ans fahrzeug angepasst verbaust dann hast du auch garantiert freude und spass mit deiner anlage.
wenn dir das jedoch zu viel aufwand ist und du nicht mehr investieren willst dann wünsch ich dir ebenfalls viel spass beim regelmässigen neukauf von woofern (dein händler hat sicher spass... 😁 )!
ich möcht ehrlichgesagt ja gar nicht wissen was dem durch den kopf geht wenn er dich vorfahren sieht bzw. wenn du dann wieder weg bist! 😉
ach ja, warum der vento nicht mehr durch den tüv kommt möcht ich mir ehrlich gar nicht vorstellen, so alt kann der doch eigentlich noch gar nicht sein. und wenn ich mir dann vorstellen muss an was das alternativ wohl liegen könnte dann komme ich ganz schnell darauf parallelen zum woofer zu entdecken und schieb das so pauschal einfach mal auf 'unsachgemässe behandlung' (frei nach dem motto 'gib ihm bis er kotzt und dann noch nen tick mehr'... 😉 )
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von acf|r0nin
Sven , du glaubst doch nicht im ernst das sich das einer durchliest 😁
<---Schuldig 😁😁 Ich habs gelesen...
Zitat:
Original geschrieben von acf|r0nin
Sven , du glaubst doch nicht im ernst das sich das einer durchliest 😁
na du brauchst dir das ja auch sicher nicht durchlesen, du hast ja das probem nicht! 😛
und wenn unser freund sich nicht die mühe macht --> pech gehabt! 😉
Ich würde solchen Konsumopfern garnichtmehr helfen. Lasst Sie doch ein Subwoofer nach dem anderen Kaufen.
Und wenn du deine Billigkisten geil findest,weil Sie laut krachen wie ein China Böller bei Silvester. Dann sei Glücklich,aber frage hier nicht sinnloses Zeug. Ein Subwoofer kann durch Unter und Überlast kaputt gehen. Sogar bei richtiger Leistung kann er kaputt gehen!
Zur Info:
BILLIG Test wurden in Zeitschriften schon oft genug gemacht.
Rockwood Endstufe mit angegeben 4x400 Watt hat es auf ganze 4x5 Watt RMS gebracht. Gebrückt 2x12Watt. 4x7Watt an 2 Ohm. Stell Dir mal vor du hängst dort ein Subwoofer dran O_o das Clipping beginnt sofort.
Jackson Subwoofer für 29 Euro. 3 Tage vorsichtig eingespielt, einmal die angegebenen 200 Watt RMS drauf gehauen, macht nur "Klack" -> kaputt
Kingstech Radio mit Mp3. paar Tage gehalten... und und und. Der Klang ist dazu oberschrottig.
Einige Klangtests hat die Fachzeitschrift sogar verweigert. Nach kurzem Hören sofort ausgemacht. Weils auf die Ohren ging.
Es erwartet keiner von dir 5000euro zu investieren. Von kenwood/sony/lightning audio/carpower gibt es auch viel zeug für einsteiger. was wesentlich mehr taugt.
Schreib dochmal bitte auf was in deinem Fahrzeug verbaut ist?