WOB verkauft die 170 PS TDI Fahrer für dumm!
Hallo Jungs,
nachdem mein 3C Highline Baujahr 09/06 am 10.04.07 zur 30.000 km Inspektion war und die bekannte Aktion 23C4 durchgeführt wurde ist das Auto eine "Gurke".
Das Auto war die letzten 2 Tage nochmals wegen dem Leistungsverlust in der Werkstatt. Mein Händler hatte sich schriftlich an Wolfsburg gewendet und bekam anstelle von konkreten Lösungsvorschlägen nur folgende zwei Antworten:
1. Der Leistungsverlust nach der Aktion 23C4 kann bei diesem Motor gar nicht sein.
2. Kann es sein, dass der Kunde möglicherweise auf den "falschen Internetseiten herumsurft ?"
Punkt 2 ist wohl ganz eindeutig gegen unser Forum gerichtet. Die haben doch echt einen Knall !!!
Hier nochmal folgende Fakten:
- Höchstgeschwindigkeit: gemessen mit Climatronic: 208 km/h. Angegeben ist er mit 214 km/h
- Beschleunigung von 0-100 km/h: DSG auf "S", Kickdown bis zum Anschlag, gemessen mt Climatronic: 11 sec. Angegeben ist er mit 8,9 sec. Von durchdrehenden Rädern bei diesem Kavalierstart war ich übrigens weit entfernt.
Bitte postet hier wenn Ihr die selben Erfahrungen macht. Irgendeiner in WOB wird sich dann einmal ernsthaft mit dem Thema beschäftigen und nicht die Kunden für dumm verkaufen !
Gruß, 3cHighline
P.S: An alle Krtiker der Höchstgeschwindigkeit jenseits von 200 km/h: Es kommt nicht darauf an ob ein Auto 220 oder 235 km/h läuft, sondern wie schnell er nach einem Abbremsmanöver wieder die Reisegeschwindigkeit von 180 km/h erreicht.
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs,
nachdem mein 3C Highline Baujahr 09/06 am 10.04.07 zur 30.000 km Inspektion war und die bekannte Aktion 23C4 durchgeführt wurde ist das Auto eine "Gurke".
Das Auto war die letzten 2 Tage nochmals wegen dem Leistungsverlust in der Werkstatt. Mein Händler hatte sich schriftlich an Wolfsburg gewendet und bekam anstelle von konkreten Lösungsvorschlägen nur folgende zwei Antworten:
1. Der Leistungsverlust nach der Aktion 23C4 kann bei diesem Motor gar nicht sein.
2. Kann es sein, dass der Kunde möglicherweise auf den "falschen Internetseiten herumsurft ?"
Punkt 2 ist wohl ganz eindeutig gegen unser Forum gerichtet. Die haben doch echt einen Knall !!!
Hier nochmal folgende Fakten:
- Höchstgeschwindigkeit: gemessen mit Climatronic: 208 km/h. Angegeben ist er mit 214 km/h
- Beschleunigung von 0-100 km/h: DSG auf "S", Kickdown bis zum Anschlag, gemessen mt Climatronic: 11 sec. Angegeben ist er mit 8,9 sec. Von durchdrehenden Rädern bei diesem Kavalierstart war ich übrigens weit entfernt.
Bitte postet hier wenn Ihr die selben Erfahrungen macht. Irgendeiner in WOB wird sich dann einmal ernsthaft mit dem Thema beschäftigen und nicht die Kunden für dumm verkaufen !
Gruß, 3cHighline
P.S: An alle Krtiker der Höchstgeschwindigkeit jenseits von 200 km/h: Es kommt nicht darauf an ob ein Auto 220 oder 235 km/h läuft, sondern wie schnell er nach einem Abbremsmanöver wieder die Reisegeschwindigkeit von 180 km/h erreicht.
2145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Sofern dein Wagen durchgehend bei VW gewartet wurde, wirst du 100 % Kulanz bekommen und damit keinen einzigen Cent zahlen!! ........
Die neuen PD Elemente sollten dann auch besser sein und nicht mehr kaputt gehen! Aber es wird leider nur das eine bzw. die zwei defekten PDE gewechselt, so dass die anderen dann auch noch kommen...MfG
VW und 100% Kulanz?........ Wer's glaubt wird selig!!!
Da gibts nur eins.
Gurke abstossen und ordentlichen Wagen kaufen!!!
Zitat:
VW und 100% Kulanz?........ Wer's glaubt wird selig!!!
Da gibts nur eins.
Gurke abstossen und ordentlichen Wagen kaufen!!!
Was soll dieser sinnfreie Beitrag?
Zitat:
Original geschrieben von Passat-Opfer
VW und 100% Kulanz?........ Wer's glaubt wird selig!!!Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Sofern dein Wagen durchgehend bei VW gewartet wurde, wirst du 100 % Kulanz bekommen und damit keinen einzigen Cent zahlen!! ........
Die neuen PD Elemente sollten dann auch besser sein und nicht mehr kaputt gehen! Aber es wird leider nur das eine bzw. die zwei defekten PDE gewechselt, so dass die anderen dann auch noch kommen...MfG
Da gibts nur eins.
Gurke abstossen und ordentlichen Wagen kaufen!!!
Ich glaube es ist wirklich besser, wenn du dein Fahrzeug verkaufst! Und dann wo anders deinen Frust ablässt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Ich glaube es ist wirklich besser, wenn du dein Fahrzeug verkaufst! Und dann wo anders deinen Frust ablässt 🙂Zitat:
Original geschrieben von Passat-Opfer
VW und 100% Kulanz?........ Wer's glaubt wird selig!!!
Da gibts nur eins.
Gurke abstossen und ordentlichen Wagen kaufen!!!
Ist schon längst geschehen. Hab ihn letzten August abgestossen und mir einen Hyundai IX35 gekauft, toller Wagen.
B.T.W. Hyundai hat übrigends auch die grösste Werft der Welt,.... und VW bringt nicht mal ordentliche Kleinlaster fertig.
Adieu deutsche Wertarbeit.
Ähnliche Themen
Bitte unterlasse zukünftige Off-Topic Beiträge, sonst muss ich Dir hier evtl. einen Platzverweis erteilen...
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Was soll dieser sinnfreie Beitrag?Zitat:
VW und 100% Kulanz?........ Wer's glaubt wird selig!!!
Da gibts nur eins.
Gurke abstossen und ordentlichen Wagen kaufen!!!
Warum Sinnfrei?
Der Mann hat völlig Recht.Von wegen Kulanz,da geht es schon los.
Nur wenn dies und das gemacht wurde,sodass die Werkstätten schon mal gut daran verdient haben.Und dann verdienen die Werkstätten an den PD Wechsel noch mal.
VW macht das bewusst so um den Werkstätten Aufträge zu besorgen.
Damit sie Geld damit verdienen,dann braucht VW sie nicht zu Unterstützen Finanziell.Alles auf Kosten des Kunden.
Zitat:
Original geschrieben von A-Klasse Rainer
Warum Sinnfrei?
Der Mann hat völlig Recht.Von wegen Kulanz,da geht es schon los.
Nur wenn dies und das gemacht wurde,sodass die Werkstätten schon mal gut daran verdient haben.Und dann verdienen die Werkstätten an den PD Wechsel noch mal.
Vielleicht sollte sich der eine oder andere hier erst einmal den Sinn einer Kulanzregelung verinnerlichen, bevor er sich dazu äussert. Kulanz bezeichnet allgemein ein Entgegenkommen zwischen Vertragspartnern. Das bedeutet, dass auch der Kunde was dazu beitragen muß - hier die regelmässige, fachliche Wartung durchführen zu lassen. Dann ist der Hersteller im Gegenzug bereit, Reparatur- und Serviceleistungen auf freiwilliger Basis nach Ablauf der gesetzlichen oder individualvertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen zu gewähren. Und ob der Händler an einem PPD-Wechsel auf Kulanz 'verdient', lass ich mal so als Frage im Raum stehen! Du scheinst da ja wohl mehr Ahnung zu haben 😁.
Brain
1. Macht das JEDER Fahrzeughersteller so bei Kulanz, welche eine freiwillige Leistung ist, auf die es keinen Rechtsanspruch gibt.
2. Gibt es ein Schreiben von VW, das 100% Kulanz im Bezug auf elektrische Fehler der Piezo-PDEs zusagt, sofern das Fahrzeug jünger als 7 Jahre ist.
3. Schrieb' ein Vorredner bereits, den Tausch-wie viele anderen TN auch- kostenlos erhalten zu haben
4. Deshalb ist der Beitrag im Zusammenhang mit diesem thread 100% sinnfrei.
Weitere Diskussionen zum Thema Kulanz allgemein haben hier in diesem thread nichts zu suchen und werden deshalb zukünftig entfernt.
Ich hatte neulich auch Probleme mit den PD Elementen und war beim Freundlichen, der Freundliche wusste selber nicht mal das es tatsächlich 100% Kulanz auf das Material und Lohn kosten gibt, also werde jetzt meine demnähst gewechselt alle vier für 0,- €
Mein Passat hat 140.000km runter und ist vom Baujauhr 2006
Nur mal zu Info, solange man alle Inspektionen bei Vw machen lassen hat, allerdings ich hab einmal eine Inspektion wo anders gemacht aber da haben sie trotzdem noch ne Auge zugedrückt.. Also mann muss auch etwas nett zu den Herren sein und auch einen Netten Herren erwischen dann kann es trotz einigem etwas werden...
Viel Glück
Zitat:
Original geschrieben von WhiteLive
Ich hatte neulich auch Probleme mit den PD Elementen und war beim Freundlichen, der Freundliche wusste selber nicht mal das es tatsächlich 100% Kulanz auf das Material und Lohn kosten gibt, also werde jetzt meine demnähst gewechselt alle vier für 0,- €Mein Passat hat 140.000km runter und ist vom Baujauhr 2006
Nur mal zu Info, solange man alle Inspektionen bei Vw machen lassen hat, allerdings ich hab einmal eine Inspektion wo anders gemacht aber da haben sie trotzdem noch ne Auge zugedrückt.. Also mann muss auch etwas nett zu den Herren sein und auch einen Netten Herren erwischen dann kann es trotz einigem etwas werden...
Viel Glück
Ich wollte ja auch dass man mir alle vier wechselt, hab einen Brief nach Wolfsburg geschrieben, dort meinte man das sei
"technisch nicht nötig".
Meiner war auch Baujahr 2006, hatte jedoch erst 70.000 km runter.
Alle Inspektionen wurden übrigends bei dem grössten VW-AUDI-SKODA-PORSCHE-BENTLEY Händler Luxemburgs gemacht. (Der übrigends auch General-Importateur ist)
In Großbritannien soll es wohl eine Austauschaktion der PDEs geben. Vielleicht kommt ja bei uns auch noch was...
Bis dahin werden eben nur defekte PPDEs gewechselt. (Wurde bei Daimler bei den Delphi Injektoren übrigens genauso gehandhabt)
Wie sieht das eigentlich mit Kulanz bzgl. Ultraschall-Reinigung aus:
- keine Garantie mehr
- regelmäßige Wartung bei Vertragshändler
??
Zitat:
Original geschrieben von karl_heinz_63
Wie sieht das eigentlich mit Kulanz bzgl. Ultraschall-Reinigung aus:- keine Garantie mehr
- regelmäßige Wartung bei Vertragshändler
Kulanz bei einem elektrischen Ausfall der PPD's bis zu 7 Jahre nach EZ (siehe oben bei __NEO__). Für Reinigung und anderes gibt es in der Regel nichts.
Brain
Kann ich einen Defekt der PD-Elemente irgendwie beeinflussen? Z. B. durch besonders dusselige Fahrweise? Bald sind 7 Jahre um. Dann sollen sie wenigstens vorher noch kaputt gehen.
Zitat:
Original geschrieben von brainworx
Für Reinigung und anderes gibt es in der Regel nichts.Brain
Doch da gibt es etwas, eine
saftige Rechnung.