Wo Zündplus abgreifen?

VW Touran 1 (1T)

Hallo!
Nachdem es scheinbar unmöglich ist, meinen Touran per VCDS umzurüsten (TFL auf die NSW, 2 haben es vergeblich versucht), überlege ich jetzt, ein Tagfahrlicht anzuschließen, und zwar ein "offizielles" anstelle der Nebelscheinwerfer, das passgenau ist. Nur:
Wo kann ich bei meinem VW Touran 1T 7/2006 TDI mit Xenon, Zündplus abgreifen?
Und dieses Modul muss einmal an Masse (ist ja kein Problem) und am Signal + des Standlichts und eben an Zündplus angeschl. werden.
Obs nicht eine Fehlermeldung gibt, wenn ich ans + des Standlichts das Kabel anklemme?
Can bus ist ja recht empfindlich.
1. Wo Zündplus? Und wenn ihr wisst wo, einfach Stromdieb ran??? TFL + Relais nehmen knapp 10Watt.
2. Gibts Probleme wenn ich das Standlicht + Signal für das TFL-Modul abgreife? Es regelt ja, bei eingesch. Licht, dass das TFL ausgeht.
Danke!

20 Antworten

Schau mal --> HIER <-- und dann ziemlich mittig.. Da ist das Bild welches ich meine..

DIES IST MEIN KASTEN .. Da ist kein Z-Plus auf keinem Steckplatz..

scrat, hier ist das teil, direkt an die batterie angeschlossen. unerklärlich wie das gehen soll...

http://www.ak-tuning.com/.../...matischeinausschalten-p-11749.html?...

😕 richtig schlau wird man nicht daraus..

Und dafür 30€uronen? Nur um es sich einfacher zu machen? Jedem sein Ding..

Zur Funktionsweise: In dem Relais wird wohl registriert wenn der Motor läuft und wohl Ladungsstrom an die Batterie kommt.. 12V liegen an + 2V von der LiMa.. Sobald die 14V erreicht sind gehen die Dinger an, wenn auf 12V (sprich Stillstand) gehen die Dinger aus.. Wär das einzigst logische..

scrat, super, ich habe gerade deine beiden links durchgelesen. jetzt bin ich im Bilde!
Ich muss nochmal ausholen:
Eigtl. wollte ich ja durch Veränderung der Steuergeräte die NSW als TFL einsetzen, haben aber 2 Leute, die Ahnung hatten, nicht geschafft.
Dann wollte ich einen Nachrüstsatz TFL, die anstelle der NSW eingebaut werden und ein Relais haben, einbauen.
Nun kommt mir gerade die Idee:
Ich könnte ja auch die vorhandenen NSW nutzen. Die NSW Kabel zu einem TFL Relais führen und so als TFL nutzen. Brauche dann ja nur ein TFL Modulrelais. Und die NSW müssten im Steuergerät gelöscht werden. Möglich wäre es doch, oder? Sollte ich das jetzige Kabel der NSW unten abkneifen und dann weiter zum Modul führen? Oder wie würdest du es machen?
Hätte ja den Vorteil, ich bräuchte nicht die LED-TFL für 95,- sondern nur das Modul... Gute oder schlechte Idee?

Uff.. Soweit ich weiß gehen vom NSW 3 Kabel ab?!?!?!? (ansonsten bitte berichtigen) Und ob dein ganzes Vorhaben so wie beschrieben funktioniert kann ich leider nicht sagen.. Von der Idee her nicht schlecht.. Bedenke aber bitte, dass die NSW keine RL Kennung haben und somit kein Versicherungsschutz besteht..

Oder, falls es am Steuergerät liegt, dann ein passendes holen.. Dann kann man noch mehr schöne Sachen codieren lassen 🙂

Falls hier keine Antwort oder Lösung kommt, einfach mal in dem Forum für den Touran mit der 24 am Ende und dazwischen ein Minus (woher auch das Bild mit dem Sicherungskasten stammt) anmelden und nachfragen.. Die haben da mehr Ahnung als ich..

Zitat:

oder wie würdest du es machen

Geld in richtiges TFL investieren und auf der sicheren Seite sein.. Plus Kabel in den Innenraum..

Zitat:

@riesenbaby schrieb am 10. Mai 2005 um 06:30:16 Uhr:


Schau mal hier rein,da werden ein paar Fragen beantwortet:

http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/

MfG
Riesenbaby

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündungsplus / Klemme 15' überführt.]

Deine Antwort