Wo war das ESP?
Letzten Freitag nachts auf der Autobahn, ca. 110 km/h: Mittlere und rechte Spur Asphalt glänzend, patschnass, links grau, Beton und weniger nass. Ich fuhr also nach links, das "grau und weniger nass" war aber Schneematsch, geschlossene Schicht :-( Der Wagen schlingert, und beim wieder-nach-rechts-steuern verliere ich die Kontrolle, der Wagen dreht sich rechts herum um 180° und fängt sich in Rückwärtsfahrt, geschätzt 80 km/h.
(Vorsichtig rückwärts auf den Standstreifen und gebremst, Motor war abgewürgt trotz Automatik, angelassen, gewendet und weiter. Alles normal seitdem. Wahnsinnsglück gehabt.)
Wie hätte ein Auto ohne ESP reagiert? Hätte es nicht das Ausbrechen verhindern sollen? Und funktioniert es auch rückwärts, hat es das Abfangen in die Rückwärtsfahrt möglich gemacht oder hätte sich mein alter Sierra auch so abgefangen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CB-Jo
Letzten Freitag nachts auf der Autobahn, ca. 110 km/h: Mittlere und rechte Spur Asphalt glänzend, patschnass, links grau, Beton und weniger nass. Ich fuhr also nach links, das "grau und weniger nass" war aber Schneematsch, geschlossene Schicht :-( Der Wagen schlingert, und beim wieder-nach-rechts-steuern verliere ich die Kontrolle, der Wagen dreht sich rechts herum um 180° und fängt sich in Rückwärtsfahrt, geschätzt 80 km/h.(Vorsichtig rückwärts auf den Standstreifen und gebremst, Motor war abgewürgt trotz Automatik, angelassen, gewendet und weiter. Alles normal seitdem. Wahnsinnsglück gehabt.)
Wie hätte ein Auto ohne ESP reagiert? Hätte es nicht das Ausbrechen verhindern sollen? Und funktioniert es auch rückwärts, hat es das Abfangen in die Rückwärtsfahrt möglich gemacht oder hätte sich mein alter Sierra auch so abgefangen?
Sorry, irgendwann ist die Technik gegen die Physik machtlos.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Dein Auto ist nach rechts ausgebrochen, zur griffigeren Seite.Das ESP wird versucht haben, links vorn zu bremsen, um die Drehbewegung abzufangen.
Hat aber nix gebracht, da keine Haftung.
In der Situation hätte nur gaaanz langsames lenken nach rechts bei gleichbleibender Geschwindigkeit helfen können (die rechten Räder hatten ja noch Grip), ESP ist bei Glätte machtlos.
Muß man in der Situation aber erstmal dran denken...
Sicher? Wenn das Fzg. nach rechts ausbricht/fährt/rutschen will... 😕
Ich hätte spontan nach links gelenkt und den Fuß von der Bremse genommen... .
Zitat:
Original geschrieben von CB-Jo
Letzten Freitag nachts auf der Autobahn, ca. 110 km/h: Mittlere und rechte Spur Asphalt glänzend, patschnass, links grau, Beton und weniger nass. Ich fuhr also nach links, das "grau und weniger nass" war aber Schneematsch, geschlossene Schicht :-( Der Wagen schlingert, und beim wieder-nach-rechts-steuern verliere ich die Kontrolle, der Wagen dreht sich rechts herum um 180° und fängt sich in Rückwärtsfahrt, geschätzt 80 km/h.(Vorsichtig rückwärts auf den Standstreifen und gebremst, Motor war abgewürgt trotz Automatik, angelassen, gewendet und weiter. Alles normal seitdem. Wahnsinnsglück gehabt.)
Wie hätte ein Auto ohne ESP reagiert? Hätte es nicht das Ausbrechen verhindern sollen? Und funktioniert es auch rückwärts, hat es das Abfangen in die Rückwärtsfahrt möglich gemacht oder hätte sich mein alter Sierra auch so abgefangen?
du bist ja optimistisch was die linke spur angeht. wenn sich im winter ( so wie letztes jahr im januar, nicht wie dieses jahr) ein räumfahrzeug auf die strasse traut, dann machen die immer die rechte und mit viel glück die mittlere spur frei, aber NIEMALS die linke spur. und wenn kein räumdienst da ist, dann ist die rechte spur bei diesem wetter die beste wahl, da am meisten befahren..... lkw etc. ich würde dann niemals die linke spur benutzen. und welchen sinn sollte es haben die linke spur zu betonieren????? richtig, keinen !!! die meiste belastung ist durch hohe achslasten und damit verbunder verschleiss auf der rechten spur zu erwarten und deshalb sollte diese betoniert sein.
für nächste mal auf der hoffentlich rechten spur.
grüsse zoekie
ESP kann nur eingreifen wenn der Reifen HAFTUNG auf der Strasse hat!!!
Ist einer der ersten Sätze in jedem Sicherheitstraining!
Haben offensichtlich noch nicht so viele hinter sich?!
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Aus meiner Sicht wird der Vorteil von ESP überschätzt, denn es kann an den physikalischen Grenzen ja auch nichts ändern.Ich kann mich nur an einen Fall erinnern, bei dem es mir indirekt geholfen hat:...
Hier mal was das mir passiert ist (aus einem anderen Post):
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Mir ist im letzten Winter in einer Linkskurve ein Auto entgegengekommen, das immer weiter auf meine Seite der Fahrbahn kam. Die Fahrbahn war nass aber nicht glatt in irgendeiner Form lediglich die letzten ca. 50 cm bis zum weißen Seitenstrich waren schneebedeckt. Normalerweise muss man in dieser Kurve aber nicht annähernd mit den Reifen auf diesen Bereich. Dadurch, daß ich immer weiter nach rechts ausweichen musste, kamen die kurvenäußeren Räder aber auf diesen Schnee und die Leitplanke immer näher, obwohl ich den Lenkwinkel sofort erhöht habe. Nach einer gefühlten Ewigkeit wurde das dem ESP zu bunt (=Lenkwinkel und Gierrate passten nicht mehr zusammen) und das linke Hinterrad wurde energisch eingebremst, was die Fuhre sofort wieder auf Kurs gebracht hat.
Logisch kann ESP physikalische Grenzen nicht außer Kraft setzen, aber ich kann dafür auch nicht nur z.B. das linke hintere Rad abbremsen. 😉 Grundvoraussetzung für die Funktion des ESPs ist natürlich, daß zumindest das Rad, das beeinflusst wird, auch Grip hat.
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
was mich am ESP im Winter stört ist, daß es zu früh eingreift, und dann auch zu lange. Leichte Driften muß schon sein, sonst brauch ich keine Heckschleuder zu fahren. Es dauert manchmal über 2 Sekunden, bis er über das E-Gas wieder gas annimmt- das nervt. Deshalb mach ich´s bei langsamer Fahrt in der Stadt lieber aus.
Thema FaSi:
Hab meine Regierung einfach angemeldet - mit 4 Rädern. Fazit: Neue Erkenntnisse + Fun (Spaß dabei).
Halte mich selbst nicht gerade für einen Anfänger - und absolviere jedes Jahr ein (Aufbau- o.ä) Training. Allerdings auf 2 Rädern. Ebenfalls Fun und zumindest Auffrischung/Training für den E-Fall.
Es sollte keiner so arrogant sein zu meinen, er beherrsche die/jede Situation (wenn's brenzlig wird) - in der Realität warten jede Menge neue/abgewandelte/verschiedene Situationen zwecks Adrenalinausstoß 😁
Mein Jagdunfall war z.B. auch nicht geplant - aber ich bin auf meiner Straßenseite geblieben!
So was läuft extrem schnell ab - nur wenige Gedanken kann man in der kurzen Zeit (versuchen) umzusetzen!!
Zitat:
Original geschrieben von regnirps
was mich am ESP im Winter stört ist, daß es zu früh eingreift, und dann auch zu lange. Leichte Driften muß schon sein, sonst brauch ich keine Heckschleuder zu fahren. Es dauert manchmal über 2 Sekunden, bis er über das E-Gas wieder gas annimmt- das nervt. Deshalb mach ich´s bei langsamer Fahrt in der Stadt lieber aus.
Dazu gibt's hier garantiert die unterschiedlichsten Meinungen - aber vielleicht können wir uns darauf einigen: ESP = Spaßbremse 😁
(jaja - schon klar; wer nicht fahren kann versteht so'n Statement nicht; und in engen, glatten Straßen [Großstadt bzw. Berlin] mag ich es auch)
Zitat:
Original geschrieben von VS-Steffen
Dazu gibt's hier garantiert die unterschiedlichsten Meinungen - aber vielleicht können wir uns darauf einigen: ESP = Spaßbremse 😁(jaja - schon klar; wer nicht fahren kann versteht so'n Statement nicht...
Ich denke nicht, daß ich in der von mir oben beschriebenen Situation ohne ESP auf der Straße geblieben wäre. Das hat in der Situation nichts mit Fahrkönnen zu tun. Mir ist ein heiles Auto lieber, als Spaß. 😉 Wenn ich auf 4 Rädern Spaß haben will, gehe ich Go-Kart fahren.
Gruß
Achim
Hallo Achim,
ich denke, wir verstehen uns. Die Helferlein sind schon genial - ich komme aus einer Zeit, welche hier nur noch wenige realisieren können.
Und damals haben wir (zwangsläufig) Situationen gemeistert, wo der heutige Neandertaler schlicht versagt. Soll heißen: es beachte bitteschön (spätestens ab 236,89 km/h) jeder Kraftfahrer die Physik!!