WO tankt ihr ???
Hi,
hab mal ne Frage...:
Wo tankt ihr, aslo bei welchen Tankstelle?
Soll ja "eigentlich" der selbe Sprit sein sein, nur das jeder seine Zusatzstoffe mit rein mischt.
ich habe bei mehrern Tankstellen (Shell,Aral, NO-Name, NorÖl...) getankt und fetsgestellt, das mein Auto wenn ich bei Aral und Shell getankt habe, weniger verbraucht...! Meine fahrweise hab ich nicht geändert, und ich fahre auch immer die selbe Strecke.
Was habt ihr da für erfahrungen gemacht? Oder gibt es einen "INSIDER" der mich auflären kann???
MFG
T3PXY
65 Antworten
Ob das vieleicht nicht nur Zufall war. Der Sprit sollte in Deutschland von der Qulität so ungefär gleich sein.
@ulli
was für ein teil war denn dann letztenendes defekt?
kann von dem neuen shell super eigentlich nur gutes berichten, war tatsächlich mein bisher niedrigster verbrauch (hatte noch nie unter 6 liter) und das obwohl ich doch teilweise geheizt bin mit der tankfüllung! werde mal probieren mit der aktuellen "normal" zu fahren und hoffen dass sich der positive eindruck bestätigt. dann hätte mich shell echt überzeugt. hab es anfangs auch nur für marketing gehalten. mal abwarten. bin schon gespannt. details sieht link in signatur.
jawoll, hab voll die gute laune, mein 1.4rer hat heute einen neuen verbrauchstiefststand erreicht 6,2 Liter. Echt nicht schlecht, früher hat er immer um die 7,5 gebraucht, langstrecke lohnt sich dann zu mindest in dieser hinsicht🙂
Ähnliche Themen
Am neuen Shell Super Kraftstoff kann/wird was dran sein. Auf deren Homepage stand was von Reduzierung von der innermotorischen Reibung. Die werden das im Labor sicher nachweisen können.
In der täglichen Praxis bestimmen eher der Wartungszustand des Auto und Gasfuß des Fahrers den Verbrauch.
Wenn ich will das er weniger verbraucht, fahre ich bewusster sprich Benzinsparend.
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von foranok
Am neuen Shell Super Kraftstoff kann/wird was dran sein. Auf deren Homepage stand was von Reduzierung von der innermotorischen Reibung. Die werden das im Labor sicher nachweisen können.
Im Labor kann man auch nachweisen, daß probiotischer Joghurt die Darmflora verbessert. In der Praxis ist dies allerdings (und das ist übrigens auch nachweisbar) nicht der Fall.
🙂
Ich gebe Dir mit der Fahrweise und dem Wartungszustand vollkommen recht. Mir ist es persönlich egal was rein kommt. 95 Oktan muß es haben und gut.
CU
Thomas.
Ich bin auch nicht Markentreu, ich tanke wo es billig ist und wo ich sowieso vorbeikomme.
Unsinnig ist es in der Regel Umwege zu Billig-Tanken zu fahren da der Preisvorteil durch die gefahrenen KM aufgehoben und ins Gegenteil verkehrt wird.
Einzig akzeptabeler (nicht BWL-) Grund für Umwege wäre eine hübsche Kassendame.
Solange (Anfang Mai) die Temperaturen bei 15 bis 28 Grad lagen, hat mein Corsa direkt 1 L weniger verbraucht (trotz Klima).
Bei den derzeit ca. 5 bis 9 Grad - kann ich der Nadel wieder beim fallen zuschauen (PS: Anfang Mai: Aral, letzte Woche: Shell).
Also ich Tanke immer Bei ARAL, da es da am günstigsten ist hier in Düsselorf sind die immer 1 cent Günstiger als Shell oder Esso, wobei die Esso hier immer 2 cent teuerer ist als alle anderen... hmm naja Esso halt, der Tiger will was zum fressen haben;-)
Weiterer Grund für ARAL ist das in Wuppertal hautsächlich ARAL Tanken sind und die noch mal locker 3 cent biliger sind als in Düsseldorf gelegentlich bis zu 5 cent differenz. Da ich so oder so sehr oft dort bin versuche ich immer dort zu tanken.
Des weiteren Bietet mi Aral die Möglichkeit den Spritpreis per SMS zu erfahren, also einmal die woche schicken dir mir den Preis von der Tanke in Wuppital, wenn der Passt wird da getankt, des weiteren kann man dort Online nachschaun, was bei anderen Tanken nur bedingt der fall ist und wenn man eh grad Onlin ist handelt es sich ja nur um einen Klick und keinen Zeitaufwand...
Mein subjektiver eindurck ist das ich mit Aral benzin, bei vaters auto weiter gekommen bin, bei meinem Diesel kan ich das nicht beurteilen.
Es ist keine Pfennigfuchserei, doch wenn man 3 mal hintereinander für 1,08 tankt statt 1,14 kann man das geld anderweitig ausgeben, sei es ne autowäsche or what ever.
Nur wenns leuchtet wie heute führt kein weg am tanken voerbei und dann zahl ich halt 1,13, naja...
Ich bin mit Aral zufrieden... bieten jetzt auch dat dolle Payback an... wobei ich immer ein gegner davon war, aber mach da nun auch mit, denn mit dem system kann man an mehr orten punkte sammelt. Des weiteren kriegt die nervige Kassierern im Real dann die karte;-)
Schelel punmpt mir zu viel geld in die Werbung und die geschichte mit der Ölplatform von damals ist immer noch in meinem kopf... joah alte kamelle aber so was bleibt einem als damaliges kind hängen...
Ende der laberei, ums tanken kommt keiner rum, außer er schiebt...
Grüße
Andy
Entweder Jet ganz selten mal Star oder Mr. Wash und am meisten bei meinem Gasevertrieb meines Vertrauens ^^
Shell und Aral kannste hier in Essen inne Pfeife rauchen, sind grundsätzlich teurer als die kleinen tanken.
Hi,
mit Benzin von "freie" weils da bilig ist oder "Aral"
Ich tanke nie wieder bei MR.Wash:
Aral und freie hatte ich getankt:
Schafte ich den Halben tank mit 296km mit Erwachsenen Jugendlichen 6leuten.
Mit MRwash und Freie Tank füllung schafte ich keine 200 km und ich fuhr mit 5 Personen... also eine person Weniger und die leute mit den 6 personen waren erwachsen und wogen mehr.....
Nie wieder MR-Wash.......Da gib ich die 7 cent mehr hab mehr power und mehr KM ......
Bei aral und freie kam er super aus dem arsch.. hatte richtig power und dsa mit 6 leuten....
Mit Freie Mrwash mit 5 sehr jugnen leuten und leicht... keine power wie nen 40 ps auto....
mfg
ich tanke in den niederlanden. entweder bei ner texaco oder bei ner freien tankstelle.
verbrauchsmäßig keinen unterschied bemerkt
Agip oder der Freien Tankstelle bei uns um die Ecke. Da gibts keine Unterschiede im Verbrauch oder Leistungsentfaltung.
Ich tanke immer bei unseren Nachbarland (Österreich). Da kann man sich immer um 20 Cent günstigere Spritpreise freuen. 😎
also 119,9€?