wo sitzt die drosselklappe beim 2.3 t5?

Volvo V70 2 (S)

hallo, kann es sein, dass sie hinter dem motor (unten) verbaut ist?

danke!

Beste Antwort im Thema

Ah,ok.
Auf dem Kunststoffrohr zur DK sitzen zwei Sensoren,die kann man vorsichtig ausklipsen,dann kann man den Drosselklappenreiniger mit der langen Lanze direkt bis vor die DK sprühen.

www.liqui-moly.de/.../de_5111.html?...

Inkl. Video😁

Martin

28 weitere Antworten
28 Antworten

Wenn Du es nicht weißt,dann bitte nicht dran rumfummeln.
Erstmal den DK-Reiniger verwenden...

Martin

ok...wie lange ungefähr einwirken lassen?

Steht auf der Dose.
Ein paar Minuten warten und dann versuchen,den Motor anzuwerfen.
Kann ein paar Mal ausgehen und schwarz rauchen,bis der Rotz verbrannt ist.
Also am Besten nicht am Sonntag Vormittag vor dem Kirchgang machen😉

oki, werde berichten 😁

Ähnliche Themen

...so, kann jetzt berichten: martin's tipp war goldrichtig! sensor raus, links u. rechts reingesprüht, einwirken lassen, angeschmissen...laufverhalten wie eine alte diesellock, hinten schwarzer qualm.
ich habe es mit einem kumpel zusammen gemacht (geht besser). danach bei laufendem motor reingespritzt (motordrehzahl bei 2500-3500 versucht zu halten). er stirbt mehrmals ab (normal). neu gestartet gaspedal durchgetreten...orgelt so bei 200-300 u/min (dunkelschwarzer rauch 😁)...so nach ca. 30 sec ging die drehzahl schlagartig hoch, ca. 1 min so um die 2000-3000 gehalten...
ergebnis: kein sägen mehr, läuft wie am ersten tag (sehr ruhig und nicht mehr so brummig).
mir ist schon klar, dass das nicht ewig hält, aber alle male eine echte alternative zum ausbau der DK! da mache ich das lieber alle halbe jahre wieder 😁.

gruß und vielen dank nochmal!!

achso, habe die ganze pulle "Liqui Moly" verbraucht, ist zu empfehlen!

Zitat:

Original geschrieben von vland


...so, kann jetzt berichten: martin's tipp war goldrichtig! sensor raus, links u. rechts reingesprüht, einwirken lassen, angeschmissen...laufverhalten wie eine alte diesellock, hinten schwarzer qualm.
ich habe es mit einem kumpel zusammen gemacht (geht besser). danach bei laufendem motor reingespritzt (motordrehzahl bei 2500-3500 versucht zu halten). er stirbt mehrmals ab (normal). neu gestartet gaspedal durchgetreten...orgelt so bei 200-300 u/min (dunkelschwarzer rauch 😁)...so nach ca. 30 sec ging die drehzahl schlagartig hoch, ca. 1 min so um die 2000-3000 gehalten...
ergebnis: kein sägen mehr, läuft wie am ersten tag (sehr ruhig und nicht mehr so brummig).
mir ist schon klar, dass das nicht ewig hält, aber alle male eine echte alternative zum ausbau der DK! da mache ich das lieber alle halbe jahre wieder 😁.

gruß und vielen dank nochmal!!

achso, habe die ganze pulle "Liqui Moly" verbraucht, ist zu empfehlen!

Gibt es hier irgendwo ein Foto der DK bzw. der Stelle, wo ich am Besten mit dem Schlauch des Reinigers reingehe? Das wäre toll...

Danke, satmark

Hier geht's um den 2,4T : http://www.motor-talk.de/.../...appenreiniger-liqui-moly-t4494762.html

Gruß, Frank

ich würde den thread gerne nochmal anheizen.

die Beschreibungen sind alle sehr gut und das bild von frankman61 aus dem 2.4t ist prinzipiell sehr dienlich.

ABER:

mein v70 2.3 t5 (bj. 2004) hat bereits die dk im kleineren gehäuse. ich habe an dem dicken schlauch die sensoren nicht um dort den Reiniger einzusprühen. der schlauch davor mit der klemme scheint jedoch identisch zu sein. kann ich den einfach abmachen oder gibt es eine andere idee wo ich noch reinsprühen kann?

anbei mal ein paar bilder meines motorraumes. über antworten und auch gerne bildliche hinweise bin ich sehr dankbar.

EDIT:
aus irgendwelchen gründen wurden beim upload manche bilder gedreht. bild 3 steht kopf und bild 4 liegt auf der seite. sorry deswegen.

Img-4657
Img-4658
Img-4662
+1

hat keiner eine idee, wie man es beim 2004er machen kann? ich will nur nicht in einen falschen schlauch sprühen. daher die unsicherheit.

Wie ist die Teilenr. der Drosselklappe für den Bj.2000 T5 V70II bitte? Volvo rückt es nicht raus 🙁 Danke vorab

Probiere es mal mit 36050563

(Wie immer ohne Gewähr!)

Was ist mit Deiner Drosselklappe?
Letztlich bist Du aber doch auf den Freundlichen angewiesen,da ein Neuteil eh angelernt werden muß und ein Gebrauchtteil nicht zu 100% sicher angelernt werden kann.

Oh ok wusste ich nicht da die freie Werkstatt auch nix erwähnt davon .
Ich geh davon aus das er das weiß.
Oder kann das nur der Freundliche?
gruß

Ja,das kann nur der Freundliche,da eine neue Drosselklappe via heruntergeladener Software angelernt werden muss.
Eine freie Werkstatt kann das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen