wo sitzt die drosselklappe beim 2.3 t5?

Volvo V70 2 (S)

hallo, kann es sein, dass sie hinter dem motor (unten) verbaut ist?

danke!

Beste Antwort im Thema

Ah,ok.
Auf dem Kunststoffrohr zur DK sitzen zwei Sensoren,die kann man vorsichtig ausklipsen,dann kann man den Drosselklappenreiniger mit der langen Lanze direkt bis vor die DK sprühen.

www.liqui-moly.de/.../de_5111.html?...

Inkl. Video😁

Martin

28 weitere Antworten
28 Antworten

keiner eine ahnung 🙁?

Hinter dem Motor sitzt der Turbolader.
Die Drosselklappe bei Deinem Wagen sitzt vorne zwischen Kühler und Motor unterhalb der Ansaugbrücke.

Gruß,Martin

Martin hat recht !

PS: Du hast in der Überschrift deinen Hubraum kastriert. 😉

Gruß
Marco

danke euch! nö nö, der hub stimmt schon so (2319 ccm) 😉.

Ähnliche Themen

Richtig,steuerlich 2.4 Liter,aber offiziell als 2.3er bezeichnet.

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Richtig,steuerlich 2.4 Liter,aber offiziell als 2.3er bezeichnet.

deshalb bleibt er trotzdem ein 2.3...also, grünen daumen wieder runter 😁.

wie kommt man denn am besten an die DK ran, bzw., was muss abgebaut werden?

danke!

Zitat:

Original geschrieben von vland


danke euch! nö nö, der hub stimmt schon so (2319 ccm) 😉.

Mmmhh, das wundert mich jetzt aber. Meiner hat 2435ccm.

Hätte nicht gedacht das es da so einen Unterschied zwischen Turbo und non-Turbo gibt.

Tja man lernt nie aus.

Zitat:

Original geschrieben von vland


...wie kommt man denn am besten an die DK ran, bzw., was muss abgebaut werden?

Soll beim Turbo eine frickelei sein, da schlecht zugänglich. Im grunde reicht es den Luftschlauch abzuziehen und dann die Drosselklappe von Hand zu öffnen und mit einem Lappen auswischen - die Klappe selber nicht vergessen 😉

Aber wegen der Zugänglichkeit wohl besser das Teil auszubauen - vielleicht kann einer aus der Turbofraktion Tipps geben.

Ja!

Also,Schlauch abziehen und drüberwischen ist eine ganz schlechte Idee,da das teil dafür viel zu empfindlich ist.

Möglichkeit No.1 :

Drosselklappenreiniger von Liqui Moly besorgen und durch die Drucksensoröffnung bis zur DK schieben und dann einwirken lassen.
Danach wundern,was für ein Rotz aus dem Auspuff kommt😁

Möglichkeit No.2:

Ausbauen und von Hand reinigen:

Von rechts mit einem langen Arm und einer Knarre mit 10er Aufsatz die DK von unten lösen.
Volvo gibt 45 Min. vor,ich schaffe es in 20 😁

Gruß,Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Ja!

Also,Schlauch abziehen und drüberwischen ist eine ganz schlechte Idee,da das teil dafür viel zu empfindlich ist.

Möglichkeit No.1 :

Drosselklappenreiniger von Liqui Moly besorgen und durch die Drucksensoröffnung bis zur DK schieben und dann einwirken lassen.
Danach wundern,was für ein Rotz aus dem Auspuff kommt😁

Möglichkeit No.2:

Ausbauen und von Hand reinigen:

Von rechts mit einem langen Arm und einer Knarre mit 10er Aufsatz die DK von unten lösen.
Volvo gibt 45 Min. vor,ich schaffe es in 20 😁

Gruß,Martin

hallo Martin, danke dir! kannst du mir bitte möglichkeit 1 nochmal erklären: ist der reiniger ein spray oder flüssig und wo ist die drucksensoröffnung?

zu var. 2: wäre eine hebebühne hilfreich und sollte man den stecker (an der dk) lieber dran lassen?

danke

Hebebühne brauchst Du nicht,geht alles von oben.
Wo kommst Du her?

Gruß,Martin

berlin

Ah,ok.
Auf dem Kunststoffrohr zur DK sitzen zwei Sensoren,die kann man vorsichtig ausklipsen,dann kann man den Drosselklappenreiniger mit der langen Lanze direkt bis vor die DK sprühen.

www.liqui-moly.de/.../de_5111.html?...

Inkl. Video😁

Martin

hm...danke dir Martin...wird das kunststoffrohr nur abgezogen (es ist an der ansaugbrücke festgeschraubt -> lösen und dann nach oben abziehen?). das rohr geht ja bis zum turbo nach hinten. kann da was abbrechen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen