wo sitzt die Batterie

Audi

Hab meinen A6 Avant, Baujahr 2013 jetzt ein halbes Jahr und wollte man fragen wo da die Batterie sitzt? Im Kofferraum ist nur ein Kompressor und ein Dichtmittel. Im Motorraum sehe ich auch keine...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@analog_synth schrieb am 30. Januar 2019 um 16:38:52 Uhr:


Hab meinen A6 Avant, Baujahr 2013 jetzt ein halbes Jahr und wollte man fragen wo da die Batterie sitzt? Im Kofferraum ist nur ein Kompressor und ein Dichtmittel. Im Motorraum sehe ich auch keine...

Bei deinem MJ hast du sogar eine BA in Papierform. Darin sollten die notwendigen Infos stehen. Die solltest du mal zur Hand nehmen, und wenn du diese auch nicht findest, vorne rechts im Handschuhfach.😁

24 weitere Antworten
24 Antworten

So isses. Plus kann direkt an die Batterie (wenn man mag)
und Minus über die Karosse. In der RRM gibt es nu wirklich
genügend Schrauben und aufgeschweißte Bolzen. Oder
wie Nick-Nickel sagt am Kabel was vom BEM zur Karosse
geht. Ist ein wunderschöner blanker Kabelschuh dran 🙂

Am einfachsten ist es jedoch vorne im Motorraum bei den Kontakten auf Beifahrerseite

Bei "normalen" Leuten: ja. Bei mir ist es zur Zeit egal:
===> Fahrzeug steht vorwärts in der Garage. Kofferraum
ist komplett Verkleidungsfrei und wenn ich mich zum
Schrauben, Nach-, Um- oder Zu- rüsten in den Kofferraum
hocke, kann man (ich) auch dort bequem das Ladegerät
anschliessen 😁 😁 😁 😁

Zitat:

@Lightningman schrieb am 31. Januar 2019 um 15:19:16 Uhr:



Zitat:

@jensen-k


probiere doch mal direkt an der Batterie, gibt lustige Fehlermeldungen im FIS

VORSICHT: Bei alten A8's (ja iss nen A6 Forum) schrottest
Du damit das Batterie Steuergerät. Nicht daß jemand Deinen
Kommentar ernst nimmt.

… das will ich nicht hoffen 😉
Bei den alten Kisten war das so: Schlüssel ins Schloß, starten und los.
Bei den heutigen Kisten ist das so: Tür anfassen … Kiste geht auf, reinsetzen und Startknopf drücken und gucken was da im FIS alles blinkt. Selbst mit diesen vielen Informationen können viele deuten oder gar mit umgehen.
Also den dicken Schinken, was sich Bedienungsanleitung nennt … durchlesen und Bildchen angucken 😁

in meiner Bedienungsanleitung ist der Ladevorgang und das anschließen der Kabel sogar ohne Brille zu lesen 😉

Ähnliche Themen

Wollte in diese Ausparung ein Ersatzrad legen wegen längerer Fahrt (Sommerreifen) aber das ist ja garnicht möglich?
Der Kreis ist ja nicht durchgängig?

Ein vollwertiges Ersatzrad wird dort nicht passen. Nur das Notrad vom Typ "Mountainbike" passt dort rein. Ich vermute außerdem, daß je nach Ausstattung, die Schaumstoff Einlage anders ist.

so siehts bei mir aus

20190202-135303

Sieht bei mir gänzlich anders aus (BiTu ohne AAS). Bei mir ist
dass aus Filz und eine Art Platte obendrüber (wo das Zubehör
für die Schienen reinpaßt). Bilder geht leider nett, da dort
zur Zeit alles rausgebaut 😁 😁 ist. Ich vermute mal Du hast ein
Pannenset und Kompressor ("Kasten" oberhalb der
Batterieabdeckung in Deinem Bild?)

ja, das auf dem Bild ist ein Kompressor und Dichtmittel. Hebe ich das ganze Plaste hoch sehe ich die Batterie und ein wenig Werkzeug...

für die Notrad-Geschichte gibt's den Notrad-Thread...

https://www.motor-talk.de/.../...ad-audi-a6-avant-4g-t3649790.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen