Wo sitzt der Wärmetauscher beim Phaeton

VW Phaeton 3D

Hallo, wo sitzt der Wärmetauscher beim Phaeton und kommt man gut dran.

Beste Antwort im Thema

Ja, der sitzt tief unten um Motorraum Richtung Fußraum wo die Kabel der Motorsteuerung ins Fahrzeug Innere Führen.

Du weiß, dass du die Schläuche abtrennen musst und Kühlwasser rauslassen musst, falls du den Wärmetauscher wechseln möchtest ? Und du weißt, dass dafür dein Armaturenbrett raus muss ?

Fragen wir mal so, was ist dein Problem ? Oder was möchtest du machen ?

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hmmm, werde mal morgens mal darauf achten und die Tage meinen Wasserkasten auf Dreck/Laub untersuchen. Werde berichten.....
Heute war nämlich nix, auch kein Geruch.😕

Ich habe es auch einige mal schon erlebt beim Phaeton.
Also, nicht direkt den Motor ausbauen, es kann auch Sporadisch auftreten.

Nö den Motor lass ich drin und hoffentlich auch den Wärmetauscher😉

Hallo zusammen,

bin hier neu im Forum und habe folgende Problematik.

Fahre einen VW Phaeton 3.0 TDI Baujahr 2006 und habe seit ca. einer Woche folgende Problematik:

Meine Standheizung blässt auch nach einer halben Stunde nur kalte bis lauwarme Luft in den Innenraum, die Standheizung ist aber definitiv an. Früher hat sich das Geräusch der SH von außen viel lauter angehört und gequalmt hat es auch, also ein wenig, heute kaum Geräusche und überhaupt kein Qualm mehr. Auch die normale Heizung kommt sehr langsam auf Temperatur und die Gebläsewirkung ist viel schwächer wie vorher. Früher habe ich auf der Autobahn oder auf Landstrassen ganz auf die Heizung verzichten können, die Standheizung hatte ausgereicht, heute wird es sofort kalt. An der Motortemperatur hat sich nichts geändert, wie vorher konstant 90 grad.

War heute beim Freundlichen gewesen und habe eine Fehlercode Diagnose durchführen lassen, jedoch nichts.
Der Freundliche meinte mit ziemlicher Sicherheit das die Wärmetauscher defekt wären, Kostenpunkt 3000 Euronen!!

Ich bin jedoch skeptisch und glaube das es vielleicht auch die Umwälzpumpe oder das Heizungsregelventil sein könnte, da die Heizung ja definitiv heizt, auch wenn nur sehr träge, heißt nicht soviel Durchfluss wie sonst.

Betrifft ja auch Beide Kreisläufe, sowohl für die Standheizung und sowohl für die normale Heizung.

Würde mich über Eure Expertise und Ratschläge Freuen!!

Ähnliche Themen

Jemand den Wärmetauscher schon mal getauscht?

https://www.motor-talk.de/.../...uscher-beim-phaeton-t4674636.html?...
Dieser User macht das sogar beruflich.

Zitat:

@zottel125 schrieb am 7. September 2013 um 22:19:50 Uhr:


Ja, der sitzt tief unten um Motorraum Richtung Fußraum wo die Kabel der Motorsteuerung ins Fahrzeug Innere Führen.

Du weiß, dass du die Schläuche abtrennen musst und Kühlwasser rauslassen musst, falls du den Wärmetauscher wechseln möchtest ? Und du weißt, dass dafür dein Armaturenbrett raus muss ?

Fragen wir mal so, was ist dein Problem ? Oder was möchtest du machen ?

Hast du das schon mal gemacht. Stehe nun vor der Arbeit :-(

Liest Du eigentlich die vorherigen Beiträge nicht, bevor Du eine Frage stellst?
Direkt vor Deiner Frage hatte ich doch unter dem Link geschrieben, dass der User so etwas beruflich macht.

Rapacho in Lüdinghausen, das ist der User Zottel. Und dieser hat das bereits mehrfach gemacht.

Danke , hab ihn schon geschrieben, bis jetzt noch keine Antwort erhalten

Hatte heute noch mal geschaut , das Kühlwasser kommt irgendwo über den Kondenswasser Ablauf raus auf der linken Seite . Da geht auch ein Alurohr ran .

Weiß jemand die Teile Nummer von dem Wärmetauscher links und rechts ? Gibt es die auch in Zubehör oder nur original?

Kann das jemand genau erkennen? Sieht für mich ganz klar nach Wärmetauscher aus

So war der Wärmetauscher. Wurde jetzt erneuert und siehe da Auto wird wieder komplett heiß im Innenraum.

Im Anhang paar Fotos von der ,,schönen‘‘ Arbeit

Zitat:

@VwPhaeton24 schrieb am 16. Juni 2024 um 22:27:24 Uhr:


So war der Wärmetauscher. Wurde jetzt erneuert und siehe da Auto wird wieder komplett heiß im Innenraum.

Im Anhang paar Fotos von der ,,schönen‘‘ Arbeit

Zitat:

@VwPhaeton24 schrieb am 16. Juni 2024 um 22:27:24 Uhr:


So war der Wärmetauscher. Wurde jetzt erneuert und siehe da Auto wird wieder komplett heiß im Innenraum.

Im Anhang paar Fotos von der ,,schönen‘‘ Arbeit

Ach du elend … Glückwunsch!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen