Wo sitzt der Klopfsensor 1
Hallo,
wär hier jemand so nett und sagt mir wo ich genau den Klopfsensor 1 finde bei einem Audi A3 8L 1.6 Baujahr 97 ?
Am besten mit nem Bild o.ä.
Grüße und Danke
Ähnliche Themen
27 Antworten
...siehe Anhänge.Zitat:
Original geschrieben von Lucan
Hallo,
wär hier jemand so nett und sagt mir wo ich genau den Klopfsensor 1 finde bei einem Audi A3 8L 1.6 Baujahr 97 ?
Am besten mit nem Bild o.ä.Grüße und Danke

Danke dir,
das heisst der sitzt da direkt unter der Verkleidung, ja?
Dann sollte das selber wechseln ja kein Problem dar stellen wenn mich nicht alles täuscht oder?
Angezogen werden muss der ja mit 20nm soweit ich das ersuchen konnte.
Grüße
Wurde der Klopfsensor schon auf Funktion, Anzeigegruppen 14, 15, 16 und 17 ...bzw. die Steckverbindung auf Korrosion geprüft?
Für die einwandfreie Funktion der Klopfsensoren ist die exakte Einhaltung des Anzugsdrehmomentes von 20 Nm wichtig.
Gruß cleMo
Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Wurde der Klopfsensor schon auf Funktion, Anzeigegruppen 14, 15, 16 und 17 ...bzw. die Steckverbindung auf Korrosion geprüft?
Für die einwandfreie Funktion der Klopfsensoren ist die exakte Einhaltung des Anzugsdrehmomentes von 20 Nm wichtig.
Gruß cleMo
Ich versteh nur Bahnhof

Laut Fehlerspeicher ist das Ding defekt - hab den Speicher gelöscht und erneut kam der Fehler der Sensor sei kaputt, hab jetzt eben bei Audi nen neuen Bestellt.
Was meinst du mit den Anzeigegruppen?
Wurde noch nicht erwähnt, dass das "Ding" defekt ist.
Stand also der Fehler 00524 Klopfsensor 1 -G61 defekt im Speicher.
Gruß cleMo
Genau das stand drinn
Habs nicht geschrieben da es für die Ursprüngliche Frage ja uninteressant war bzw. ist
Dann ist alles klar!Zitat:
Original geschrieben von Lucan
Genau das stand drinn![]()
Habs nicht geschrieben da es für die Ursprüngliche Frage ja uninteressant war bzw. ist

Ist die einzige Möglichkeit, durch den Tausch den Fehlerspeicher leer zu bekommen. GrußcleMo
Komm ich da eigentlich ran ohne Hebebühne etc?
Und wie muss ich mir das vorstellen, der steckt auf dem Motorblock und wird da gehalten oder wie?
Sprich obere Plastikverkleidung vom Motor ab und ich müsste ihn bereits sehen bzw. ran kommen?
Grüße
Schon mal die SUFU benutzt? Hier wäre ein Beitrag. Mein Tip: Laß dir den Sensor gleich beim tauschen wenn du ihn abholst.
Gruß cleMo
ich hab den Beitrag vorher gelesen, du auch?
Da steht nämdelich nur das der zwischen Zylinder 3 und 4 - das hilft mir ungemein...
Zumal der Herr dort 2 zuhaben scheint ich habe laut Aussage meines Audi Händlers nur einen.
----
Ich hab nen Stecker unmittelbar unter dem Ölfilter gesehen, ist der das?
Wenn das Teil so aussieht und mit einer M8-Sechskantschraube befestigt ist, dann bist du richtig.
Gruß cleMo
Ja, so sieht der aus, aber ich glaube dann habe ich ohne Hebebühne schlechte karten daran zu kommen =/
Grüße
D.h. du hast ihn?Zitat:
Original geschrieben von Lucan
Ja, so sieht der aus, aber ich glaube dann habe ich ohne Hebebühne schlechte karten daran zu kommen =/Grüße

Steht kein Wagenheber zur Verfügung (natürlich zusätzlich absichern)? GrußcleMo
Ja,
hab ihn heute Mittag nach der Arbeit abgeholt, für den Einbau wären Laut Audi um die 80€ angefallen, was ich für so ne Schraube total überzogen finde....
Ich hab mir gerade ein paar Auffahrrampen bestellt - die kann man ja immer mal gebrauchen -> damit sollte es klappen
Grüße