Wo sitzt der Fahrzeuginnenraum-Luftfilter?

Mercedes C-Klasse W202

moin moin
ich mal wieder !!!

kann ihn nicht finden.Motorraum oder im innenraum?
der ist ja nicht gerade klein.
mfg
jens

19 Antworten

Schade

Gut... wieder einer der Nachteile, das erste Baujahr zu fahren...
Aber damit ist mir jetzt auch klar, dass das mit einer Nachrüstung wohl auch nix wird. Da müsste ich ja die ganze Zufuhr bis zum Mitteltunnel umbauen...

(langsam überlege ich mir, ob ich nicht besser vor 2 Jahren den C verkauft und zum gleichen Preis den 93er 190E 2.0 mit Klima, Automatic, diversen Sächelchen mehr... egal, vorbei.)

Tassi schreibt der alte Filter sei voll und damit schwarz gewesen. Habe gestern einen neuen Original-Filter eingebaut. Hinter dem weißen Filtervlies scheint es schwarz hindurch. Ich nehme an hier wurde auch noch Aktivkohle mit eingearbeitet. Mit Aussaugen des Filters, wie von jemandem beschrieben, ist es meiner meinung nach nicht getan. Die Partikel stecken im Filter der daher erneuert werden muß.

Beweisfoto

Zitat:

Original geschrieben von Wolle2003


Du hast den (offenen) Kasten des Lüftermotors fotografiert; den hatte ich auch zuerst unnötigerweise offen ;-). Der Innenraumfilter sitzt links daneben (und etwas weiter Richtung Motorraum) hinter einer viel kleineren rechteckigen Klappe. Mach' doch mal ein Foto im Weitwinkel-Modus.

Das Foto wollte ich natürlich nicht schuldig bleiben...

Ich sehe das aussaugen des Filters ja nicht als Lösung an aber ich hatte ihn da ja nunmal draussen und da um 21:00 Uhr kein Laden mehr offen war hab ich ihn halt wenigstens mal ausgesaugt weil er voller Birkenpollen usw. total zu war. Aber immerhin hat es was gebracht.
Auf dem Filter war datum 97 vermerkt daher ist er ja erst 7 Jahre alt und wieso sollte ich den da bereits wechseln 🙂

Grüße

Ähnliche Themen

Hallo Leute

also ich hab meinen Heute gewechselt, ca.18,00€ von MAN-FILTERS. Ich hab ne normale Klimaanlage drinne.

Die Umluft Taste musste eigendlich bei jeder Ausstattung vorhanden sein. ICh verstehe nicht wie ihr auf Preise wie ca.150€ & ca.230€ kommt. Ihr meint aber schon den Pollenfilter unter dem Handschuhfach, neben dem Gebläsemotor????

Den FIlter bei jeder Inspektion wechseln. (Hat mein Kumpel gesagt KFZ-Meister)

Der aktiv-Kohlefilter ist nur für Allergiker (sagte meine Teilelieferant), und hätte ca.30€ gekostet!!
Gruß
dr *AL*

Deine Antwort
Ähnliche Themen