Wo sind die Zündkerzen? :-(
Ich weiß nicht, aber scheinbar scheine ich voll blöd zu sein...
:-)
ich finde die blöden Zündkerzen in meinem Volvo S60 2,0T nicht. BJ 2002
Kann mir da einer ein foto machen und evtl die ausbauanleitung zukommen lassen ??? :-)
bin doch nur ein Hubschraubermech.... :-)
Beste Antwort im Thema
Er hat "Edding" gesagt. Das ist Schleichwerbung. 😁
Trotzdem aber gut beschrieben. So in einer für Hubschraubären übliche Vogelperspektive so zu sagen.
13 Antworten
Zitat:
ich finde die blöden Zündkerzen in meinem Volvo S60 2,0T nicht. BJ 2002
hallo,
also du stehst vor der geöffneten motorhaube und schaust auf deinen motor.
da siehst du auf dem motor eine schwarze plastikabdeckung die mit 8 torxschrauben befestigt ist. ober über diese abdeckung geht auf der rechten seite, wenn du davor stehst, das ladeluftrohr vom lader um ladeluftkühler. das solltest du lösen um die motorabdeckung besser lösen bzw. abnehmen zu können.
und unter dieser abdeckung siehst du dann schon die 5 zündspulen. jetzt nur noch diese lösen und, siehe da, darunter befinden sich die zündkerzen...
am besten kennzeichnest du dir mit nem edding die spulen je nach sitz im zylinder. dann kannst du keine vertauschen.
viel spass beim schrauben...
Er hat "Edding" gesagt. Das ist Schleichwerbung. 😁
Trotzdem aber gut beschrieben. So in einer für Hubschraubären übliche Vogelperspektive so zu sagen.
Zitat:
Er hat "Edding" gesagt. Das ist Schleichwerbung. 😁
hallo,
asche auf mein haupt... 😁
nee mal im ernst, ich will ja nur vermeiden das ich einfach nur "markieren" schreibe und manche leute womöglich gleich mit hammer und meissel den jeweiligen zylinder in die zündspule "einschlagen". das könnte dann u.u. teuer werden.
aber ich versuche das ganze dann beim nächsten mal gewählter auszudrücken
(schwarzer, wasserfester schreiber mit namen "e..."😉
gruss
gaaaaaaaaaaaaaaanz wichtig!!!
Zitat:
am besten kennzeichnest du dir mit nem edding die spulen je nach sitz im zylinder. dann kannst du keine vertauschen.[quote]
war schon live in der werkstatt dabei als der geselle meinte er schafft es ohne markierung die zündspuhlen in der richtigen reihenfolge wieder zu montieren😉
gruß daniel
Ähnliche Themen
sollte aber auch ohne Nummerierung gehen...
die Zündspulen hängen an einem Strang, so dass man bedingt durch die Kabellänge eigentlich die Spulen nicht verwechseln kann. Außerdem haben die Kabel mit der Zeit sich eine bestimmte Biegung/Radius angeeignet, so dass man bei falsch zugeordnetem Kabel auch die Kabel entgegen ihrer "natürlichen" Biegung biegen müsste. Und spätestens da sollte man stutzig werden. Außerdem ist jede Spule noch mit einer 10er Sechskantmutter gesichert, so dass man die Zündspulen auch nicht axial verdrehen kann
Grüße,
Eric E.
Man kann auch einfach jede Zündkerze einzeln und nach einander wechseln... 😉 Dann ist vertauschen unmöglich.
Zitat:
Man kann auch einfach jede Zündkerze einzeln und nach einander wechseln... 😉 Dann ist vertauschen unmöglich.
hallo,
das ist wohl der sicherste weg den ich anfangs auch eingeschlagen hatte.
nur das permanente "schlüsselwechseln" nervte mich dabei etwas.
daher markiere ich und mache alles wie schon beschrieben...
gruss
Zitat:
Original geschrieben von volvo-rueg2206
hallo,Zitat:
ich finde die blöden Zündkerzen in meinem Volvo S60 2,0T nicht. BJ 2002
also du stehst vor der geöffneten motorhaube und schaust auf deinen motor.
da siehst du auf dem motor eine schwarze plastikabdeckung die mit 8 torxschrauben befestigt ist. ober über diese abdeckung geht auf der rechten seite, wenn du davor stehst, das ladeluftrohr vom lader um ladeluftkühler. das solltest du lösen um die motorabdeckung besser lösen bzw. abnehmen zu können.
und unter dieser abdeckung siehst du dann schon die 5 zündspulen. jetzt nur noch diese lösen und, siehe da, darunter befinden sich die zündkerzen...am besten kennzeichnest du dir mit nem edding die spulen je nach sitz im zylinder. dann kannst du keine vertauschen.
viel spass beim schrauben...
Findet man die Zündkerzen beim 2,5T an ähnlicher Stelle?
AN ALLE:
Bei der Einzelspulenzündanlage braucht man NICHT die Position markieren!
Jede Spule ist gleich. Da kann man tauschen wie man will und hat immer die richtige Zündreinfolge. Das Motorsteuergerät sagt an welche Spule wann zünden soll.
Ähm... abgesehen davon das der Thread uralt ist, bringst du glaub ich jetzt ganz dezent Verwirrung in die Sache! 😮
Klar kann man die Zündspulen untereinander tauschen! Aber nicht solange sie am selben Kabelstrang hängen wie vorher! Jeder Kabelstrang gehört zu einem Zylinder und darf nicht vertauscht werden! Der Einfachkeits halber nimmt man also die Zündspule inklusive dranhängendem Kabelstrang raus, und trennt diesen nicht auch noch von der Zündspule. Daher kam der Hinweis mit dem Markieren der Zündspulen (die immer noch am Kabelstrang hängen), damit man diese dann wieder (samt Kabelstrang) richtig einsetzt.
Wenn du alle Zündspulen vom Kabelstrang löst, dann die Zündspulen raus nimmst und die Kerzen wechselst, kommt es in der Tat nicht drauf an wo du welche Zündspule wieder einsetzt. Hauptsache der Kabelstrang ist am richtigen Zylinder.
Warum man das aber in einem uralten Thread erwähnen muss, und dann auch noch so, dass jemand der das zum ersten mal macht sicherlich nicht weiss wie du das meinst, ist mir ein Rätsel... 🙄
Zur allg. Auflockerung der Gesichtsmuskeln:
Dann wäre da noch die Frage wechselt man die Zündkerzen von rechts nach links
oder von links nach rechts ( wie man liest ) oder von der Mitte aus proportional
zu den äusseren Zündkerzen oder umgedreht ?!?! 😉