Wo sind die Winterfahrer??

Auch wenn mich einige für Balla Balla halten ich bin halt ei Bastlwastl und probier Freak mich ärgert in der Übergangszeit und als Brillen Träger immer das beschlagen der Brille so wie des Visiers.
Was ja auch immer wieder zu Blind Flügen aus artet und das Visier bei Eisiger Kälte zum öffnen zwingt.
Nun hab ich mir da mal was zusammen gesucht und Teilweise auch schon angefangen ,zusammen zu bauen
Einmal habe ich ein Thermofolie gesucht die 12 Volt kann und so Schmal wie möglich ist aber nicht länger wie das Visier bzw das Pinlock ist.
Bei Conrad bin ich fündig geworden 253mm Lang 4 mm breit soll 20 Watt bringen.
2 Stk davon auf geklebt maximale heiz Temperatur 200°C was ja aber nicht nötig ist .
Hinzukommt noch ein kleiner Bimetall Schalter der bei 40 C aus Schaltet ,der kommt aber noch.
Somit sollte alles recht kompakt sein ,ein bisschen Kabel im Helm mit einer 2,5 mm Klinke dazu mit einem Kabel runter zum Moped wo ebenfalls eine 2,5 mm Klinke verbaut wird .
Ich hoffe das ist nicht zu wenig ,wenn dann wirds eben Stärker gemacht.
https://photos.app.goo.gl/HffhHuSp4ZiRJVCU7
Hier sind die Bilder dazu versteckt .
https://photos.app.goo.gl/xeHzgtHNJN29Zxsj8
So die Bastelei geht weiter der Probelauf ist viel versprechend der Temperatur Bimetallschalter schaltet bei 31 grad ein und bei 45 grad aus.
Das Pinlock hat nun innen eine kleine Wölbung bekommen vom Heißen draht aber das ist vertretbar am Visier selbst passiert gar nichts es klebt auch nicht fest.
Auch werde ich 2 Temp schalter verbauen da diese nur bis 2 A Schaltleistung haben die Heizdrähte aber 20 W haben somit knapp 2 A haben.
Von den Temperatur her würde ich sagen ja sehr gut warm,nun werde ich das ganze irgendwie so zusammen pfrimeln das es auch nach was aus sieht.
Selbst die 2 Adrigen Lautsprecher klinken Stecker mit 2,5mm verkraften das ganz gut .
Die Anschlussdose am Motorrad wird mit 5 Amp oder weniger wenn es geht abgesichert somit ist das ganze auch Save.
https://photos.app.goo.gl/ho2uXD3DpDQBEez26 das Video zeigt wie die Bimetallschalter funktionieren man hört das kleine bling.
Die Temperatur von den Bimetallschaltern ist denke ich gut gewählt ,die 45° reichen denke ich Locker aus,klar das mit dem Heiskleber schaut nun nicht wirklich toll aus aber es ist ausserhalb des Sichtbereiches wenn das Visier dran ist.
Im guten und ganzen funktioniert es schon mal so wie ich mir das gedacht habe.
Zu den Preisen die 2 Kabel schlagen mit 7,08 und 7,68€ zu buche,die beiden Heizfolien mit 67,74 und die beiden Temperaturschalter mit je 1,40 zu buche sind insgesamt rund 85 Euro.
Wenn man dann noch das Pinlock dazu rechnet wirds teurer aber auch diese bekomme ich für rund 30 €.
Nun werde ich das ganze natürlich auch noch im Praxis test testen wie es sich verhält mit den vereisen bzw beschlagen.
Aber ich bin da guter Hoffnung da man die Wärme am Visier an der Haut sogar spürt was natürlich als Brillen Träger dann sehr vorteilhaft ist und auch das Gesicht etwas wärme abbekommt.

Was habt ihr für Tricks Tipps und was tragt ihr darunter damit es Spass macht??

81 Antworten

Wenn das Pinlock riecht, gast vermutlich die Dichtschicht, die ringsum läuft, aus.
Das könnte dann austrocknen und damit undicht werden.

Heizbare Sitzbank - erstmals 2005 bei der R 1200 RT als Zubehör mitbestellt. Einfach toll, wenn die Wärme den Rücken hoch kriecht.

Ich fahr einfach nicht wenn’s kalt ist.
Dafür ist die Dose da.

Da hab ich auch Sitzheizung, und warum sollte ich beim Motorrad mit weniger zufrieden sein?

Im Ernst, solange die Straßenverhältnisse in Ordnung sind, macht Fahren auch bei niedrigen Temperaturen Spaß.

Ähnliche Themen

"Eine beheizbare Sitzbank wäre toll.
... Hab ich schon ."

Im Auto? Auf dem Motorrad gibt es drei Möglichkeiten: Strom von Batterie oder Lima - dann ist die Batterie schnell alle oder die Lima überfordert. Oder Luftwärme vom Motor. Erfordert Schläuche verlegen.
Oder Kühlwasser vom Motor. Wasserschläuche verlegen und das bitte dicht.

Ich weis nicht was du hast ich betreibe an meiner Yamaha Sitz Griff und Visierheizung die macht das Problemlos mit habe extra sogar eine 12 V anzeige läuft alles Problemlos .
Selbst eine 2 te Batterie konnte ich auf meiner Norwegenreise Problemlos mit Laden.

Muss aber auch sagen das meine XJ eine Lichtmaschine hat die 400 w bringt da die gute Elektrische Vergaserheizungen hat.
Freilich auf dem Motorrad und wenn man es vernüftig plant reicht die Motorrad Lichtmaschine locker aus .
Wenn man natürlich nur 50 km runden fährt braucht man sich nicht wundern wenn die Möhre wegen einer leeren Batterie streikt.

Zitat:

@adi1204 schrieb am 18. November 2019 um 10:10:28 Uhr:


Ich fahr einfach nicht wenn’s kalt ist.
Dafür ist die Dose da.

Naja Ich habe keine Dose mehr ,warum auch das ding steht 9 Monate nur rum wenn es nicht sogar mehr ist.
da kann ich einfacher Moped Fahren und wenn es doch stürmt und 2 Meter schnee raus haut leih ich mir für ein paar wochen eine Dose meist mit 4x4 Antrieb.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 18. November 2019 um 09:41:12 Uhr:


Wenn das Pinlock riecht, gast vermutlich die Dichtschicht, die ringsum läuft, aus.
Das könnte dann austrocknen und damit undicht werden.

Du die muss eh nicht Dicht sein ,sie ist eh mit 3 3mm Löcher gebohrt wegen den Kabeln.
Und die Heizleistung ist dahin gehend auch Ausreichend das ganze trocken zu Halten und für freie Sicht zu sorgen.

Ich hätte gerne ein Scheibenwischer fürs Visier. 🙂

Brauchste nicht wenn man schnell genug unterwegs ist,zudem gibt es Handschuhe mit einer scheibenwischerlippe dran finde ich viel Praktischer.

Scheibenwischer für das Visier gibt es doch!

Ich hatte an meiner Transalp 600V mal ein Navi angeschlossen - ein Motorradnavi.
Trotz durchgehender Autobahnfahrt und recht neuer Batterie war diese nach 2 Stunden oder so so wiet runter,
dass mich das Navi wegen zu geringer Spannung warnte und ich auf einem Rastplatz die Maschine gerade noch so starten konnte.
Die Lima und die Batterie reichen nicht für eine Sitzheizung, wenns schon für ein Navi nicht reicht. (10 Watt braucht das Ding)

Mich nerven im Winter nur die kalten Pfoten. Ich habe da für mich noch keine adäquate Lösung gefunden. Spätestens ab -10°C muss ich Pausen einlegen und die Finger am Auspuff aufwärmen. Da bringen auch Winterhandschuhe mit Unterziehhandschuhen nichts mehr. Stulpen find ich doof, Griffheizung geht nicht weil keine Batterie oder zu schwache Batterie. Eventuell beheizbare Handschuhe. Gibts da empfehlenswerte Modelle?

Zitat:

@ujboehnke schrieb am 18. November 2019 um 22:16:33 Uhr:


Ich hatte an meiner Transalp 600V mal ein Navi angeschlossen - ein Motorradnavi.
Trotz durchgehender Autobahnfahrt und recht neuer Batterie war diese nach 2 Stunden oder so so wiet runter,
dass mich das Navi wegen zu geringer Spannung warnte und ich auf einem Rastplatz die Maschine gerade noch so starten konnte.
Die Lima und die Batterie reichen nicht für eine Sitzheizung, wenns schon für ein Navi nicht reicht. (10 Watt braucht das Ding)

Dann war die Lima aber Müll. Griffheizung, Navi, Spannungswandler für Kameras etc. alles kein Thema.

"Dann war die Lima aber Müll."
Kann schon sein, dass die Lima an der Grenze ist. Die Maschine ist 28 Jahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen