Wo sind die Windgeräusche, wo ist das Klappern ?

Tesla Model 3 Model 3

Ich habe vor 3 Tagen mein M3 P abgeholt und habe 300 Autobahnkilometer gefahren.
Auch bis 261km/h.
Und entgegen aller Befürchtungen und Berichte klappert nix und auch besondere Windgeräusche gibts nicht.
Ist da was kaputt??? Fehlt was ? Oder wird die Qualität besser?

20 Antworten

Ich habe gestern einen LR abgeholt in Pilsting. Abgesehen davon, dass die von einem der Mädels eingestellte Route zur Ladestation an einer Schranke endet, die nicht erst seit gestern früh zu ist (das Schild ist erkennbar älter), bin ich mit der Qualität halbwegs zufrieden. Die Spaltmaße sind halbwegs okay, aber ein anderer an der Ladestation hatte an der Heckklappe rechts oben am Scharnier 7mm Spalt. Das fände ich zuviel, hätte ich so nicht abgenommen. Die Windgeräusche sind durchaus okay, wobei ich nicht schneller wie 140 (meist um die 110-120) fuhr und das nur kurz, auf der A99 und A8 wäre das nachmittags nach vier Uhr illusorisch, auf der A92 ging das bis Landshut, danach auch nicht mehr. Aber der Beifahrersitz rappelte. Da musste ich mich erst dran gewöhnen, weil ich das von meinem Hauptfahrzeug nicht kenne, trotz über 250.000km. Aber ich denke, das kriegt man in den Griff.

Gefühlsmäßig sind die Windgeräusche aus dem hinteren Dachbereich gewesen und dann auch noch vorne, mein Verdacht geht auf die A-Säulen. Aber ein bisschen ist okay, das sehe ich nicht so kritisch. Man kann nicht die Luft teilen und hoffen, dass das geräuschlos geht.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 16. September 2020 um 11:27:29 Uhr:


(...) Aber der Beifahrersitz rappelte. Da musste ich mich erst dran gewöhnen, weil ich das von meinem Hauptfahrzeug nicht kenne, trotz über 250.000km. Aber ich denke, das kriegt man in den Griff.
(...)

Erst einmal Glückwunsch zum Neuwagen! 😎
Was meinst du mit "rappelt"? Wenn keiner drauf sitzt? Dann muss irgendwas locker sein, kriegt das SeC sichern hin. Oder der Gurt klappert etwas an der B-Säule, wenn er nicht richtig abgelegt wurde.

Mich nervt momentan etwas, dass der Fahrersitz leicht knarzt. Die rechte Seitenwange drückt je nach Sitzposition leicht an die Mittelarmlehne.

Ist nicht meiner, ist der von meinem Bruder.Ich musste den nur abholen, weil der gestern faul im OP rumlag und sich das Handgelenk neu zusammensetzen lies.

Ich habe einen LR AWD seit März und war über die nicht stark vorhandenen Windgeräusche sehr erstaunt.

Tesla hat aber auch seit Ende 2019 in dieser Hinsicht Verbesserungen vorgenommen. Die scheinen sehr effektiv zu sein.

Ich bin sehr zufrieden.

Ähnliche Themen

Ich bin eigentlich auch zufrieden, was die Windgeräusche angeht. Was mich wirklich stört, sind die Abrollgeräusche der Reifen, die man auch schon bei Stadttempo deutlich hört.

Bin schon auf die Winterreifen gespannt.

Welche Sommerreifen hast du? Meine 18 Zoll Michelin Akustikreifen sind zwar hörbar (wie alle Reifen in der Breite), aber nicht laut. Wobei es sehr auf den Fahrbahnbelag ankommt. Je rauer, desto deutlicher wird das Abrollgeräusch.
Meine Nokian-Winterreifen in der gleichen Dimension sind etwas lauter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen