WO sind die Shovelhead abgeblieben?
Ich hab mir hier in Hamburg die Harley-Days gegeben und wirklich tolle Umbauten gesehen, aber fast ausschliesslich nur Evo´s.
Was mich wirklich brennend interessiert. Wo sind die ganzen Shovels geblieben?
Gibt es vielleicht so etwas wie einen Harley-Himmel oder eine überdimensionale Garage, wo die bis zum lüngsten Tag geparkt sind?
Die müssen doch irgendwo gebliebben sein
Beste Antwort im Thema
Ich war am Samstag in Ürzig, waren ein paar Hundert Maschinen da (nachmittags), hab aber nur eine Handvoll Vor-Evolution-Twins gesehen. Trotzdem waren es die meistbeachteten, spätestens wenn sie gestartet wurden (Gänsehaut).
Das Vertrackte ist: zu Harley's Marketing-Keywords gehören sicherlich neben "freedom" auch "tradition" und "heritage". Manchen Käufern der neuen Bikes wird früher oder später auch bewusst, dass sie Keywords gekauft haben, aber nicht wirklich Bikes, die den alten Geist atmen. Das tut manchen anscheinend weh.
@SbsF
Du weißt doch genau, dass das hier ein öffentliches Forum ist. Also beschwer Dich nicht, wenn man Dir dazwischen funkt, wenn Du das Forum als private Kumpel-Frotzel-Mir sinn-ja-so-dick-miteinander-Showbühne missbrauchst. Mir - und sicher auch ein paar anderen - geht das immer häufiger auf die Nerven.
Gruß
Medman
236 Antworten
So eine Scheiße jetzt wo es spannend wird sind die Chips alle und Bier ist auch keins mehr da.
Könnt Ihr bitte kurz warten ich muss zur Tanke
Tach!
Nach wie vor nur dümmliches Geblaffe, anstatt ein paar konkrete Angaben zum Fahrverhalten.
Vemrutlich sitzen Brus & Co. den ganzen Tag nur in der Garage und polieren ihre Zahnarztspielzeuge, anstatt zu fahren.
Zweimal im Jahr geht´s dann mit 170 Km/h hinterm Windshield auf ein HOGs-Treffen... ;-)
Junge, Junge...
M. D.
Ich war am Samstag in Ürzig, waren ein paar Hundert Maschinen da (nachmittags), hab aber nur eine Handvoll Vor-Evolution-Twins gesehen. Trotzdem waren es die meistbeachteten, spätestens wenn sie gestartet wurden (Gänsehaut).
Das Vertrackte ist: zu Harley's Marketing-Keywords gehören sicherlich neben "freedom" auch "tradition" und "heritage". Manchen Käufern der neuen Bikes wird früher oder später auch bewusst, dass sie Keywords gekauft haben, aber nicht wirklich Bikes, die den alten Geist atmen. Das tut manchen anscheinend weh.
@SbsF
Du weißt doch genau, dass das hier ein öffentliches Forum ist. Also beschwer Dich nicht, wenn man Dir dazwischen funkt, wenn Du das Forum als private Kumpel-Frotzel-Mir sinn-ja-so-dick-miteinander-Showbühne missbrauchst. Mir - und sicher auch ein paar anderen - geht das immer häufiger auf die Nerven.
Gruß
Medman
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Tach!Nach wie vor nur dümmliches Geblaffe, anstatt ein paar konkrete Angaben zum Fahrverhalten.
Also...
Vorgestern Tagestour mit "Atze" von Hannover nach Aurich und zurück mit kleiner Tour im hohen Norden, ("Heihen" besucht - nochmals ein dickes DANKE für den geilen Tag!).
Gesamtkilometer 680.
Aufgrund von Zeitmangel hin und zurück über AB, oben natürlich Landstrasse.
Auf der AB war Reisegeschwindkeit 120, beim Überholen 140, ganz kurzfristig auch mal bis 180 (macht aber überhaupt kein Spass)
Landstrasse von 20 Km/h (Mähdrescher vor der Nase 🙄 😉) bis 140 😰 (aber nur gaanz kurz, ehrlich...🙄 😁 ) , normal aber so zwischen 70 und 100 Km/h.
Mopets waren 2001er Fatboy und 2005er Softail, also TC88.
Gruss
N.O.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Vemrutlich sitzen Brus & Co. den ganzen Tag nur in der Garage und polieren ihre Zahnarztspielzeuge, anstatt zu fahren. Zweimal im Jahr geht´s dann mit 170 Km/h hinterm Windshield auf ein HOGs-Treffen... ;-) Junge, Junge... M. D.
Schlecht recherchiert.... Mal ein paar Stündchen in der Grundschule um die Ecke nachsitzen gehen und dann hier nachlesen, was wir fahren. Ist garnicht so schwer rauszufinden....Aber da Du die Km-Leistung und Bikes ansprichst: Wieviele Erfahrung und Km hast Du den mit Deiner Shovel hinter Dir?
Gruß Brus
Tach!
Zitat:
Original geschrieben von Night Owl
Also...Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Tach!Nach wie vor nur dümmliches Geblaffe, anstatt ein paar konkrete Angaben zum Fahrverhalten.
Vorgestern Tagestour mit "Atze" von Hannover nach Aurich und zurück mit kleiner Tour im hohen Norden, ("Heihen" besucht - nochmals ein dickes DANKE für den geilen Tag!).
Gesamtkilometer 680.
Aufgrund von Zeitmangel hin und zurück über AB, oben natürlich Landstrasse.
Auf der AB war Reisegeschwindkeit 120, beim Überholen 140, ganz kurzfristig auch mal bis 180 (macht aber überhaupt kein Spass)
Landstrasse von 20 Km/h (Mähdrescher vor der Nase 🙄 😉) bis 140 😰 (aber nur gaanz kurz, ehrlich...🙄 😁 ) , normal aber so zwischen 70 und 100 Km/h.
Mopets waren 2001er Fatboy und 2005er Softail, also TC88.Gruss
N.O.
Danke für die Angaben.
Grob geschätzt hätte ich also gut mitfahren können.
Am Ende wäre ich vielleicht 10 Minuten später angekommen.
@Brus:
Ca. 10.000 Km Erfahrung auf Shovel, 5.000 Km auf TC88. Bin ja noch Harley-Newbie.
Dazu weitere ca. 10 Maschinen in 24 Jahren. Gesamtkilometer auf Motorrad vielleicht 300.000.
6 Jahre und 70.000 Km davon auf einer selbst sehr schön umgebauten Suzuki VS 1400 Intruder, die optisch und technisch jede Eurer mit original Harley-Koffern aufgehübschte Zahnärzte-TCs locker in den Schatten gestellt hatte.
Die einzigen, die in den ganzen Jahren von der Maschine nicht angetan waren, sind irgendwelche Wichtigtuer ohne sonstiges Leben auf vom Händler mit irgendwelchem Schnickschnack aufgeprollten Harley-RVs gewesen.
Allerdings kenne ich meine Motorräder immer ganz gut, da ich mich auch intensiv mit deren Technik auseinandersetze. Daher nervt mich dieses Dummgeschwätze in Richtung alt = anfällig und unfahrbar ja immer so.
Ein gepflegtes altes Fahrzeug, das nicht schon neu eine Fehlkonstruktion war, kann durchaus sehr viel zuverlässiger sein, als ein neues.
Mein seliger 1979er Alfa Spider war dafür ebenfalls ein gutes Beispiel. Gut gepflegt ist er in 8 Jahren, die er bis Frühjahr 2012 bei mir war niemals liegen geblieben. Am Ende dürften über 400.000 km auf der Uhr dieses als "unzuverlässiger Schrott" verschrieenen Modell gestanden haben.
Ebenso eine Shovelhead, die bei einem Freund von mir seit bald 20 Jahren problemlos läuft. Sie wurde einmal ordentlich aufgebaut und erhält auch während der Saison immer mal kleine Reparaturen, z.B. an einem Lichtschalter-Kontakt. Das war´s. nie liegen geblieben.
Ein anderer fährt seit Jahren eine Panhead. Zwar wenig, da er noch eine Evo für die 20.000 Alltagskm jährlich besitzt. Aber die Pan und auch die Evo sind in vielen Jahren noch nie stehen geblieben.
Etwas provokant wage ich zu behaupten, dass ich einen gepflegten Landstraßen-Wettbewerb München-Gardasee mit meinem alten Eimer sogar gegen Eure halbierten Autos gewinnen würde.
Mit 200 Kg weniger an Chrom-Müll, Koffern, Elektrogimmicks und Verkleidungen die Ihr herumschleppt, komme ich mit meinen kerngesunden 70 PS im schlanken Chopper wahrscheinlich allein wegen der geringeren Anzahl an nötigen Tankstops schneller an.... ;-)
Im Übrigen fuhr ich in den USA eine 2005er Dyna mit viel Freude und habe mich in Daytona über viele alte, junge und neue Bikes mit deren zu 99,9% netten Besitzern gefreut. Der Einbauküchenfahrer hielt direkt neben dem Shovel-Ratbike Fan und alle hatten Spaß zusammen.
Dieses dämliche Wegbeissen alles anderen kennt man nur in Deutschland.
Übrigens ist mir bewusst, dass ich mich selbst auch aktiv daran beteilige. Aber dieses Kluggescheisse kann man einfach so nicht stehen lassen.
Seid doch so nett, lasst uns armselige Alteisefahrer doch weningstens in diesem Thread einfach in Ruhe. Euch hat keiner gefragt (s. Titel).
Gruß,
M. D.
Ca. 10.000 Km Erfahrung auf Shovel ist eine stramme Leistung , wenn Du seit Juni 2012 im Besitz derselbigen bist...
Aber ist auch egal, genauso wenig, wie ich einen Tourer fahre, nehme ich Dir die Km-Leistung auf dieser Shovel ab...
Gruß Brus
Zitat:
Original geschrieben von medicine-man
@SbsF
Du weißt doch genau, dass das hier ein öffentliches Forum ist. Also beschwer Dich nicht, wenn man Dir dazwischen funkt, wenn Du das Forum als private Kumpel-Frotzel-Mir sinn-ja-so-dick-miteinander-Showbühne missbrauchst. Mir - und sicher auch ein paar anderen - geht das immer häufiger auf die Nerven.
Gruß
Medman
Passt ja, geht mir mit dem besten Motorrad der Welt ähnlich!!!
Vom Bob Rädchen über Stiefelkratz CB, der einzig wahren Wide Glide, zum Night Rod Dampfgarer, immer das jeweils beste Mopped der Welt.
Von groß angekündigten Auftritten auf diversen Veranstaltungen mal ganz abgesehen, die dann aus verschiedensten Gründen genauso häufig nicht stattfanden.
Und Showbühne, wer hier der Showman ist, liegt quasi auf der Strasse!!
Also drücks Knöpfchen und ignore, feddich! Mach ich auch so!
Ab dafür
@medicine man
Genau aus diesem grund habe ich auch auf das geschreibsel,so und nicht anders geantwortet.😛
Es ist Fakt das hier nur ein paar Spetzel das Forum als ihres betrachten,fast kein Fred wo man sich nicht rein hängt und lächerlich macht🙁😠.
Wennn mal was nicht nach der Nase geschrieben wird,auf diesem Level, dann wird der Herr ausfallend. 😰
Mann, Mann, Männer...
bestes Fahrwetter und dann so'n geseier hier...
Vetragt Euch und seid ein bischen gemäßigter, sprich kompromissbereiter....
@SBseinefrau
Du bist doch in einem anderen Harley-Forum selber Mod., oder..?? Einiges sollte einem am A... vorbeigehen..
@ all
Man muß auch nicht auf alles antworten, was einem nicht passt..
Getreu dem Motto: Den ignoriere ich so lange, bis er an seiner eigenen Existenz zweifelt...
@ SBseinefrau/Brus/EVO-Stefan/zweizylinderSB/andialexsarah & Friends...
Natürlich merkt man, dass ihr euch durch diverse Treffen und Ausfahrten kennt..
Ist ja auch gut so und stärkt das "Zusammengehörigkeitsgefühl"..
Nur kann hier nicht jeder die Frozzeleien nachvollziehen, die ihr hier als Insider öffentlich austauscht..
Also, jeder ein bischen an die eigene Nase gefaßt und es wird wieder...😁
Gruß
Uwe
PS: Ich kann auch anders!!
Ich krieg hier langsam noch zuviel.
Reicht es euch nicht mehr auf die Japan-Bikes, BMW oder ähnlichem rumzuhacken.
Jetzt müssen wir Harley-Enthusiasten uns auch noch gegenseitig an die Gurgel gehen.
Ist mir unbegreiflich.
Für mich ist eine Harley eben eine Harley, egal ob Knuckle, Shovel, Evo oder TwinCam. Und wenn einer mit so einem Oldie liegenbleiben sollte, na und. Das kann mit einer Neuen genauso passieren, mit dem vielen Elektronikgedöns. Selbst wenn sie frisch aus dem Laden kommt.
Ach...
Ich fahre eine TwinCam 88 Vergaser, um Missverständnissen aus dem Weg zu gehen.
Aber um zum Ausgangspunkt zurück zu kommen.
Eigentlich ist es doch normal dass es immer weniger dieser Oldies zu sehen gibt. Das ist doch bei Käfer, Ente oder MiniCooper genauso zu beobachten.
D.S.
...bei der Nachfrage ,verschwinden viel in Sammlungen und Ausstellungen,es gab ja gar nicht so viele hier in D.